Transcend bringt USB-3.0-Sticks mit bis zu 256 GByte

Transcend hat sein USB-Stick-Angebot um Modelle mit höheren Kapazitäten erweitert. Design und Maße der Speicherriegel der Reihe Jetflash sind identisch zu den Vorgängerversionen.Darunter befinden sich der JetFlash 780 mit 256 GByte und Übertragungsraten von bis zu 210 MByte/s, der wasserresistente Jetflash 810 mit 128 GByte sowie der traditionelle Jetflash700/730 in 128 GByte-Version und die kappenlosen Ausgaben 790K/790W mit ausziehbaren Konnektoren und jeweils 128 GByte.

Beim schnellsten Modell werden Daten mit 210 MByte/s übertragen. Der Jetflash 810 erreicht Lesegeschwindigkeiten von 90 MByte/s und Schreibgeschwindigkeiten von 40 MByte/s, andere Modelle des Herstellers sind in dieser Hinsicht baugleich.
Die Sticks sind alle ausgestattet mit MLC-NAND-Chips: Die Multilevel-Chips sind zwar ein wenig langsamer als die mit Single-Level-Speicherzellen, dafür jedoch halten sie länger und nehmen höhere Speichervolumina an.
Der spritzwassergeschützte Jetflash 810, jetzt auch in 128-GByte Fassungsvermögen, erfüllt laut Anbieter als “Ruggedized”-Modell die Vorgaben des US-Militärs. Die auf ihm gespeicherten Daten bleiben auch bei größeren Fallhöhen, Feuchtigkeit, Staub und anderen Widrigkeiten erhalten. Selbst die einfachen Designs aus der früheren USB-Stick-Generation hat Transcend beibehalten, jedoch ihre Speicherkapazität erhöht. JetFlash 700/730 und 790K/790W sind nun ebenfalls mit 128 GByte zu haben. Transcend gewährt auf alle eine “bedingte Garantie” von 30 Jahren.
Die neuen Sticks sind bereits bei einigen Händlern erhältlich. Die billigste Variante des Jetflash 780 mit 256 GByte kann aktuell online für rund 125 Euro erworben werden. Der Jetflash 810 mit 128 GByte ist ab 53 Euro erhältlich Euro. Für den Jetflash 700 mit 128 GByte müssen gut 47 Euro ausgegeben werden. Der Jetflash 790K mit 128 GByte ist ab 49 Euro zu haben.
Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit USB aus? Prüfen Sie Ihr Wissen mit 14 Fragen auf silicon.de