Juni 2015

Smartphone-ÖPNV (Bild: Shutterstock/William Perugini)

Roaminggebühren sollen in der EU nun zum Juni 2017 wegfallen

Die Abschaffung soll sowohl die Zusatzgebühren für Telefongespräche als auch für SMS und die Datenübertragung im Ausland erfassen. Dem Entwurf müssen noch EU-Parlament und die Regierungen der Mitgliedstaaten zustimmen - die allerdings ...

Minecraft in Education (Screenshot: ITespresso)

Minecraft: Microsoft startet Angebot für Lehrer

Mit seiner Initiative will das Unternehmen Möglichkeiten für neue Wege zu lernen und neue Kommunikationsformen im Klassenzimmer aufzeigen. Erste Projekte werden dort bereits vorgestellt – vom Mathematik- über den Ethik- bis zum Geschic ...

telekom mail app_icon (Bild: Google Play via Telekom)

Telekom Mail App jetzt für Android und iPad verfügbar

Zuvor war sie nur für das iPhone erhältlich. Einzige Voraussetzung zur Nutzung der kostenlosen App ist der Einsatz der ebenfalls kostenlosen Adresse E-Mail@t-online.de. Mit der Telekom Mail App lassen sich etwa Mails an speziell gekenn ...

Google Earth Voyager (Bild: Google)

Google Earth bekommt Bildempfehlungsfunktion Voyager

Sie ist Teil eines Updates zum zehnjährigen Bestehen des Angebots. Die Voyager-Funktion ist nicht mit dem gleichnamigen Caching-Programm für Google Earth zu verwechseln, sondern soll die Suche nach dem "neuesten und interessantesten" B ...

Uber (Bild: Uber)

Uber nimmt Microsoft die Sparte für Kartendienste ab

Es bekommt Patente und Bildmaterial, ein Rechenzentrum in Colorado sowie knapp 100 Entwickler. Microsoft will diese Dinge in Zukunft "von Premium-Partnern" zukaufen. Uber hatte im März bereits deCarta akquiriert. Zugleich gibt es noch ...

Frau vor Computermonitor (Bild: Shutterstock/Syda-Productions)

Google erprobt neue Einstufung langsamer Webseiten

Mit einem gelben Warndreieck und dem Hinweis: "Slow to load" sollen Nutzer bereits in der Trefferliste ihrer Suche auf das Manko aufmerksam gemacht werden. Die Warnung vor langsam ladenden Website ist prominent an der Stelle platziert, ...

Google Logos (Grafik: Google/ITespresso)

Google findet sich selbst am besten

Das ist Forschern beim Vergleich von Suchtreffern aufgefallen. Sie haben dazu Abfragen mit Googles Standardsuche sowie einem Plug-in durchgeführt, das Daten aus Google+ unterdrückt. Die Standardsuche band dabei deutlich häufiger intera ...

Die Android-Version für Tablets von Microsofts Powerpoint bietet elegante Bedienung und großen Funktionsumfang (Screenshot: Mehmet Toprak).

Microsofts mobile Office-Offensive

Vor wenigen Tagen hat Microsoft seine Office Apps für Android fertiggestellt. Die Büro-Apps sind auch für Apples iOS und Windows Phone verfügbar. ITespresso stellt Microsofts App-Strategie vor und testet mobile Office-Alternativen ande ...

Netter Schnappschuss oder illegale Herstellung einer Aufnahme eines urheberechtlich geschützen, temporären Kunstobjekts? Das zu entscheiden könnte schwierig werden, wenn der Entwurf des Rechtsausschuses vom EU-Parlament abgesegnet wird (Bild: Peter Marwan).

Kritik an EU-Plänen zur Einschränkung der Panoramafreiheit

Der Rechtsausschuß des Europäischen Parlaments will das Urheberrecht in den Mitgliedsländern vereinheitlichen. Mit dem vorliegenden Entwurf soll die Panoramafreiheit, wie man sie auch in Deutschland kennt, stark eingeschränkt werden. ...

Gerichtsurteil (Bild: Shutterstock/Gunnar Pippel)

Gekaufte Online-Bewertungen: Yelp gewinnt gegen YourRate

Die Empfehlungsplattformen Yelp hat vor dem Landgericht Düsseldorf einen für sie wichtigen Sieg gegen das Marketingportal YourRate errungen. Das Gericht hat YourRate untersagt, weiterhin – in der Regel frei erfundene – Bewertungen gege ...

Paypal (Grafik: Paypal)

Paypal ab 20. Juli als eigenes Unternehmen an der Börse

Die geplante Aufspaltung von Ebay und Paypal wird offiziell am 17. Juli vollzogen. Die Ebay-Aktionäre erhalten dann auch Paypal-Aktien. Der Handel mit Ebay-Aktien, deren Besitzer keinen Anspruch auf Paypal-Papiere haben, beginnt Anfang ...

Samsung (Bild: Samsung)

Samsung-Forscher verdoppeln Akkukapazität

Für die Anoden der aufladbaren Batterien verwendt Samsung ebenso wie andere Hersteller Silizium statt Graphit. Das bisher dabei auftretende Problem, dass sich Silizum-Anoden während Lade- und Entladevorgang ausdehnen beziehungsweise z ...

Sophos (Bild: Sophos)

Sophos ist zum Börsengang rund 1,43 Milliarden Euro wert

Die Briten haben sich für den Schritt rund 30 Jahre Zeit gelassen. Der freie Handel mit den Papieren mit dem Kürzel SOPH an der Londoner Börse beginnt am 1. Juli. Größte Anteilseigner sind der seit 2010 an dem Unternehmen beteiligte In ...

Logos Java Yahoo (Grafik: ITespresso)

Java-Update schleust nun Yahoo-Suche auf Rechnern ein

Passen Anwender bei der Java-Aktualisierung nicht auf und versäumen es, das entsprechende Häkchen zu entfernen wird Yahoo bei Internet Explorer und Chrome als Standardsuche und Startseite eingerichtet. Mit dieser fragwürdigen Partnersc ...

Archos_PCStick_Display (Bild: Archos)

Archos stellt PC Stick mit Atom-CPU und Windows 10 vor

Der integrierte Quad-Core-Prozessor taktet mit 1,33 GHz. Unterstützt wird er von einer Intel-HD-Graphic-GPU und 2 GByte RAM. Mit Maßen von 11,3 mal 3,76 mal 1,4 Zentimeter hat der 60 Gramm schwere HDMI-Stick das Format eines Feuerzeugs ...

ITespresso e(Bild: Shutterstock/tofutyklein).

Wie werden Unternehmen innovativ?

Dieser Frage ist die Cambridge Judge Business School der Universität Cambridge im Auftrag von AT&T nachgegangen. Ziel war es, herauszufinden, ob erfolgreiche Unternehmen gemeinsame Merkmale besitzen. Als Ergebnis präsentieren die F ...

Deutsche Post Logo (Grafik: Deutsche Post)

Postident nun auch von Mobilgeräten aus per Video möglich

Die Deutsche Post hat dazu Apps für Android und iOS zur Verfügung gestellt. Die Postident-Video-Apps sind für Nutzer kostenfrei. Die Identifikation kostet den Auftraggeber je nach Leistungsumfang und Anzahl der monatlich identifizierte ...

Amazon (Bild: Amazon)

Amazon bietet bis 1. Juli Apps als Gratis-Download an

Seinen Kunden offeriert der Online-Versandhändler eine Woche lang insgesamt 21 normalerweise kostenpflichtige Apps im Wert von bis zu 60 Euro als Gratis-Download. Vor allem Gamer sollen bei dieser Aktion angesprochen werden. Einmal gel ...

Apple Zentrale (Bild: News.com)

Nächste iOS-Version soll allzu neugierige Apps ausbremsen

Wahrscheinlich erhalten Apps mit dem im im Herbst erwarteten iOS 9 keinen Zugriff mehr auf Informationen über andere installierte Anwendungen. Durchgesetzt werden soll das von Apple angeblich durch eine neue Richtlinien für Apps von Dr ...

Steganos Online Shield VPN

Steganos legt Online Shield VPN für iOS vor

Die App soll Surfen am WLAN-Hotspot sicher machen und vor Schnüffelapps schützen. Sie ist werbefrei und bis zu einem Datenvolumen von 500 MByte pro Monat kostenlos. Wer mehr Datenvolumen benötigt kann die Jahreslizenz der Premium-Versi ...

telefonica_connected-car-report-m2m (Bild: Telefónica)

Die Sicherheitsrisiken beim vernetzten Auto

Die Lücken in BMWs ConnectedDrive-System haben exemplarisch die Gefahren der Automobilvernetzung aufgezeigt. Doch es gibt bei vernetzten Fahrzeugen weitere, mögliche Einfallstore. Neben dem ferngesteuerten Öffnen der Fahrzeugtüren über ...

Windows 10 auf USB-Stick (Bild: Shutterstock/KarSol und ITespresso)

Windows 10 kommt offenbar auch auf USB-Sticks in den Handel

Bei Händlern in den USA sind USB-Sticks mit Windows 10 zu den selben Preisen wie DVDs mit dem Betriebssystem erhältlich. Mit den Flash-Speichern bekommen Nutzer jedoch sowohl die 32-Bit- als auch die 64-Bit-Version des Betriebssystem a ...

Passwort-Sicherheit (Bild: Shutterstock)

Umfrage deckt Passwortgewohnheiten der Deutschen auf

Der von Web.de in Auftrag gegebenen repräsentativen Umfrage zufolge verwenden fast 60 Prozent der deutschen Internet-Nutzer online ein Passwort für mehrere oder sogar alle Dienste. Über 40 Prozent integrieren in ihr Passwort Namen, Geb ...

Flash Player (Bild: Adobe)

Adobe behebt bereits ausgenutzte Lücke im Flash Player

Sie befindet sich in Flash Player für Windows, Mac OS X und Linux. Die bisherigen Attacken richten sich bislang aber ausschließlich gegen den Internet Explorer 11 unter Windows 7 sowie Firefox unter Windows XP. FireEye weist die Angrif ...

TaiG-Jailbreak-iOS83 (Screenshot: ZDNet.d

Entwicklerteam TaiG ermöglicht Jailbreak für iOS 8.3

Mit Version 2.0 des Jailbreak-Tools TaiG lassen sich Geräte mit den iOS-Versionen 8.1.3 bis hin zur aktuellen Betriebssystemversion 8.3 entsperren. Der Jailbreak ist auch nach einem Neustart aktiv. TaiG 2.0 steht derzeit allerdings nur ...

Gmail Logo (Bild: Google)

Funktion Undo Send bei Gmail nun allgemein verfügbar

Bisher war die Möglichkeit, bereits abgeschickte E-Mails aufzuhalten, bei Gmail Labs in der Testphase. Nun steht sie schrittweise allen Nutzern, die über das Web-Interface auf Gmail zugreifen, zur Verfügung. Bei den Apps geht das noch ...

Ionik_miniPC (Bild: Ionik)

Ionik präsentiert Mini-PC mit Intel-Atom-CPU

Der Quad-Core-Prozessor taktet mit 1,33 GHz und wird von 2 GByte RAM unterstützt. Ebenso sind in den 10 Zentimeter großen und 40 Gramm schweren vollwertigen Windows-8.1-PC 32 GByte interner, erweiterbarer Flashspeicher verbaut. Der min ...

Leipzig Amazon (Bild: Amazon)

Amazon-Mitarbeiter streiken wieder

Die Gewerkschaft teilt mit, dass sich die Beschäftigten seit Beginn der heutigen Frühschicht an den Standorten Rheinberg und Werne in Nordrhein-Westfalen, in Bad Hersfeld, in Leipzig sowie im bayerischen Graben im Ausstand befinden. La ...

Deutsche Telekom Flaggen (Bild: DTAG)

Telekom will von 200 auf 23 Technikstandorte reduzieren

Ein Verdi-Funktionär bezeichnet die Pläne gegenüber der Rheinischen Post als "unzumutbaren und unverantwortlichen Schritt". Durch ihn bekommt die Hälfte der rund 10.000 Büromitarbeiter in der Sparte spätestens 2019 einen neuen Arbeitso ...

iPad Mini Retina (Bild: James Martin/CNET)

Apple sortiert erste Generation des iPad Mini aus

Die Modelle wurden von Apple bisher für 239 Euro verkauft. Künftig gibt es beim Hersteller selber nur noch iPad Mini 2 und iPad Mini 3. Der Einstiegspreis für ein Apple-Tablet erhöht sich somit auf 289 Euro. Dafür bekommt man dann das ...

WLAN-Hotspot (Bild: Shutterstock/Georgejmclittle)

Öffentliche WLAN-Zugänge in Deutschland wenig genutzt

Einer repräsentativen Bitkom-Umfrage profitieren nur 39 Prozent der Bundesbürger von der Möglichkeit, unterwegs über öffentliche WLAN-Hotspots ins Netz zu gehen. 80 Prozent der Smartphone-Besitzer verwenden lieber den Internetzugang pe ...

Windows 10 (Grafik: Microsoft)

Windows 10 kostet Teilnehmer am Insider-Programm nichts

Das hat der zuständige Microsoft-Manager jetzt bestätigt. Laut Gabe Aul bliebt die verwendete Vorschauversion auch nach dem Upgrade auf die Final von Windows 10 aktiviert. Eine gültige Windows-7- oder Windows-8-Lizenz müssen Teilnehmer ...

Nokia-Logo (Bild: Nokia)

Nokia will zurück ins Smartphone-Geschäft

Das finnische Unternehmen möchte zukünftige Geräte aber nicht selbst herstellen, sondern sie nur entwickeln und seine Marke an andere Anbieter lizenzieren. Außerdem erlaubt der mit Microsoft geschlossene Vertrag Nokia Smartphone-Aktivi ...

ZyXEL ARMOR Z1_p (Bild: Zyxel)

Armor Z1: Zyxel präsentiert Dual-Band-Router für 229 Euro

Das neueste AC2350-Modell des Herstellers erreicht eine Brutto-Durchsatzrate von insgesamt rund 2,3 GBit/s. Der Armor Z1 ist in der Lage, die etwa für bandbreitenintensive Anwendungen erforderliche Geschwindigkeit mithilfe der Streambo ...

Pepper (Bild: Aldebaran)

In Japan startet Verkauf des ersten Roboters mit Gefühlen

Es handelt sich um das von der Firma Aldebaran entwickelte und bereits im Juni 2014 zusammen mit SoftBank vorgestellte Modell "Pepper". Es kann menschliche Emotionen erkennen und angepasst reagieren. Bisher erprobten Pepper-Roboter das ...

easyHeizung Website (Bild: easyHeizung)

Kölner Start-up easyHeizung macht Thermondo Konkurrenz

Den Berliner Wettbewerber will man bei den Preisen unterbieten und mit einer Zehn-Jahres-Garantie auf die installierte Heizanlage. Außerdem hat easyHeizung neben Angeboten, wie sie auch Thermondo unterbreitet, noch zusätzlich das auf 1 ...

Samsung-Galaxy-S6-Edge (Bild: Samsung)

Samsung kündigt Patch für SwiftKey-Sicherheitslücke an

Das Update soll in den kommenden Tagen für die Smartphone-Modelle Galaxy S4 bis S6 bereitgestellt werden. In den nächsten Tagen will es Besitzern eines betroffenen Galaxy-Smartphones einen Patch über seine Sicherheitsoftware Knox zur V ...

Microsoft (Bild: Microsoft)

Microsoft verschiebt Start von Cortana für Android auf Juli

Microsoft wollte die Companion-App für seinen digitalen Assistenten eigentlich schon im Juni bereitstellen. Überdies hat der Konzern angekündigt, Cortana ab Herbst auch für die Xbox One auszuliefern. Auf der Spielekonsole soll Cortana ...

Google Logos (Grafik: Google/ITespresso)

Google Trends ermöglicht jetzt auch Echtzeitanalyse

Das Angebot lässt sich ohne Anmeldung von jedermann nutzen. Eine Liste mit Trend-Themen schlägt Google bereits vor. Eigene Suchbegriffe können zwar eingegeben werden, führen aber nicht immer zum Erfolg. Das Angebot steht für 30 Länder ...

Kindle Paperwhite (Bild: Amazon)

Amazon liefert verbesserten Kindle Paperwhite aus

Wichtigste Neuerung ist die gegenüber dem Vorgänger verbesserte Auflösung. Sie liegt nun bei 300 dpi. Außerdem nutzt der E-Book-Reader die neue Schrifttype Bookerly, die besser lesbar sein soll. Amazon verspricht zudem eine nun korrekt ...

Box.net Logo (Bild: Box.net)

Cloud-Speicher Box nun besser mit Office 365 integriert

Nutzen lässt Box sich nun von Office-365-Anwendern von Desktop-PCs, den Office-Apps auf iOS-Geräten sowie über Outlook. In Firmen ist Voraussetzung, dass das Unternehmen Box-Business-Kunde ist und über eine Office-365-Lizenz verfügt. P ...

Botnetz Warnschild (Bild: unbekannt)

Botnetz-Betreiber setzen verstärkt auf die Cloud

Cloudbasierende DDoS-Attacken sind im ersten Quartal 2015 deutlich gestiegen. Virtuelle Server werden aber auch für die Verteilung von Junk-Nachrichten eingesetzt. Laut einer Studie von Level 3 profitieren die Kriminellen von nachlässi ...

Malware (Bild: Shutterstock / Maksim Kabakou)

Schadsoftware Stegoloader versteckt sich in Bildern

Die Stegoloader genannte Malware kursiert bereits seit 2013. Sie kann persönliche Daten wie Passwörter entwenden. Um sich einer Erkennung zu entziehen, hinterlässt Stegoloader keinerlei Informationen auf der Festplatte.

Skype Logo (Bild: Microsoft)

Web-App-Version von Skype ab sofort weltweit erhältlich

Die Webversion des Kommunikationsdienstes liegt als Beta in 30 Sprachen vor, darunter auch in Deutsch. Sie kann auf Rechnern von Vorteil sein, auf denen die Installation eigener Anwendungen nicht möglich oder erlaubt ist - beispielswei ...

FYNDIQ (Grafik: FYNDIQ)

Schwedischer Onlinemarktplatz FYNDIQ startet in Deutschland

Er positioniert sich vor allem für Händler als Alternative zu den Branchengrößen und will sie durch günstigere Konditionen und den Verzicht auf eigene Verkaufsaktivitäten überzeugen. Kunden verspricht man "ein Einkaufsparadies für Schn ...

Hacker-Angriff (Bild Shutterstock)

LastPass wurde Opfer eines Hackerangriffs

Kriminelle entwendeten offenbar E-Mail-Adressen sowie Authentifizierungs-Hashes. Laut dem Anbieter des Passwort-Managers haben die unbekannten Täter jedoch keine verschlüsselten Anwenderdaten gestohlen. Dennoch fordert das Unternehmen ...

Sony Xperia Style T3 (Bild: Sony)

LTE-Smartphone Sony Xperia Style T3 für 149 Euro bei Aldi

Das von Sony zunächst als Xperia T3 vorgestellte Smartphone kam im Herbst 2014 unter dem Namen Xperia Style in Deutschland zur UVP von 349 Euro auf den Markt. Aldi Nord vermarktet es jetzt – um die Verwirrung vollkommen zu machen – als ...

Datenschutz (Bild: Shutterstock/alphaspirit)

EU-Datenschutzverordnung hat nächste Hürde genommen

Dem Entwuf für die neue Verordnung haben jetzt die Justizminister der EU-Mitgliedstaaten zugestimmt. Dem Papier zufolge sollen die Bestimmungen für alle Unternehmen gelten, die in der EU Dienste anbieten. Die bislang uneinheitlichen Da ...

iPhone 6 (Screenshot: ITespresso).

Rabattaktion auf Apple-Produkte bei Saturn

Die heute begonnene Aktion endet bereits am 17. Juni um 23 Uhr 59. Dabei werden nicht nur einige Vorserienmodelle unters Volk gebracht, auch aktuelle Produkte sind im Angebot. Allerdings sind nicht alle Preise so "unschlagbar", wie von ...

Kabel Deutschland Technik Kabelnetz (Bild: Kabel Deutschland/Ulrich Perrey)

Breitband: Vodafone gewinnt erste Großkunden fürs Kabelnetz

Es handelt sich um die Lottogesellschaften Berlin und Brandenburg. Deren insgesamt 1622 Annahmestellen in Berlin und Brandenburg wurden jetzt über das Festnetz mit zwei Rechenzentren in Berlin verbunden. Um die jeweils bestmögliche Anb ...

Ärger mit dem PC (Bild: Shutterstock / Knumina Studios)

PC-Kenntnisse deutscher Schüler lassen zu wünschen übrig

Zu diesem Schluss kommt die Initaitive D21 nach einer Auswertung des von ihr erstellten D21-Digital-Index. Trotz intensiver Nutzung seien PC-Kenntnisse deutscher Schüler nicht besser als beim Bevölkerungsdurchschnitt. Bemängelt wird vo ...

Start-up (Bild: Shutterstock/Frank Peters))

Deutschlands Start-up-Misere

Alle sind begeistert von innovativen Start-ups. Doch die Realität sieht weniger rosig aus. Immer noch tun sich Gründer schwer, ihre Projekte zu finanzieren. ITespresso befragt Experten nach der Misere und zeigt, wo sich Start-ups selbs ...

Ask Toolbaar Logo (Bild: Ask.com)

Microsoft präsentiert Ask Toolbar die Quittung

Windows Defender und Microsoft Security Essentials blockieren nun die Installation und entfernen ältere Versionen der Software. Die Ask Toolbar gelangt häufig - und meist unerwünscht - mit der Installation von Java-Updates auf einen Re ...

Twitter (Grafik: Twitter)

Twitter schafft 140-Zeichen-Limit für Direktnachrichten ab

Ab Juli dürfen sie stattdessen bis zu 10.000 Zeichen lang sein. Es hatte in diesem Jahr bereits Gruppen-Direktnachrichten sowie die Option eingeführt, solche Nachrichten auch von Fremden zu akzeptieren. Außerdem bietet Twitter seinen A ...

Blackberry (Bild: Josh Miller / CBS Interactive)

Blackberry arbeitet angeblich an Android-Smartphone

Das berichtet zumindest Reuters. Das Unternehmen entwickelt demnach offenbar ein Slider-Handy mit Googles Mobilbetriebssystem. Dabei könnte es sich um das bereits im Februar präsentierte Gerät mit abgerundeten Displaykanten handeln. Ei ...

hgst_ultrastar-archive-ha10 (Bild: HGST)

HGST liefert erste 10-TByte-Festplatte für Firmen aus

Die heliumgefüllte Ultrastar Archive Ha10 setzt auf sieben Platter in einem 3,5-Zoll-Gehäuse. Dank Shingled Magnetic Recording offeriert sie eine sehr hohe Schreibdichte. Allerdings kommt dadurch die durchschnittliche Datenrate zu kur ...

Franz Amtmann und Philippe Maugars (Bild: EPO)

NFC-Pioniere erhalten Europäischen Erfinderpreis 2015

Ihn teilen sich der Österreicher Franz Amtmann und der Franzose Philippe Maugars von der niederländischen Firma NXP Semiconductors. Der Preis wird vom Europäischen Patentamt vergeben. Dessen Präsident Benoît Battistelli lobt NFC als di ...

Smartphone-ÖPNV (Bild: Shutterstock/William Perugini)

Wie Technik Pendlern künftig den Weg zur Arbeit verschönert

In einer Zukunftsstudie thematisiert das Unternehmen, wie etwa selbstfahrende Autos zukünftig eine effizientere Nutzung der Zeit zwischen Wohnung und Arbeitsplatz ermöglichen. Im Mittelpunkt stehen dabei 2-in-1-Geräte als mobile Schalt ...

Frau vor Computermonitor (Bild: Shutterstock/Syda-Productions)

Politiker fordern IT-Notruf für Opfer von Datenklau

Die Forderung ist Teil eines heute von CSUnet, dem Arbeitskreis Netzpolitik der Partei, vorgelegten Zehn-Punkte-Positionspapiers. In dem Forderungskatalog findet sich auch die Ende-zu-Ende Verschlüsselung von E-Mails sowie die Verschlü ...

Gerichtsurteil (Bild: Shutterstock/Gunnar Pippel)

Filesharing: BGH gibt der Musikbranche dreimal Recht

Der Bundesgerichtshof hat heute drei Revisionen in Filesharing-Verfahren zurückgewiesen. Die Lehren für Anschlussinhaber: Die Beweislast für Fehler in der zur Adressermittlung eingesetzten Software liegt bei ihnen, sie sollten andere P ...

Doodle Logo (Grafik: Doodle)

Doodle: Gratis-Version bekommt Zusatzfunktionen

Damit lassen sich nun auch in der Basisversion mehrtägige Veranstaltungen planen. Die Erweiterung ist Teil der Expansionspläne des Schweizer Unternehmens: Es will in den nächsten fünf Jahren die Zahl seiner Nutzer verzehnfachen.

intel-logo (Bild: Intel)

Intel unterstützt Start-ups mit Frauen an der Spitze

Der Intel Diversity Fund besitzt ein Volumen von 125 Millionen Dollar. Mit ihm sollen auch Unternehmen gefördert werden, die von "unterrepräsentierten Minderheiten" geführt werden. Die ersten Gelder gehen an Start-ups aus den Bereichen ...

Google Logos (Grafik: Google/ITespresso)

Google bezieht Standort bei Suchanfragen verstärkt ein

Die von Beobachtern als "Location Aware Search" bezeichneten Neuerungen werden für Android und iOS angeboten. Sie sollen wohl aber zunächst nur in den USA und einigen "ausgewählten Ländern" verfügbar sein. Dort können Nutzer dann zum ...

Kontaktloses Bezahlen bei Aldi Nord (Bild: obs/Unternehmensgruppe Aldi Nord)

Aldi Nord ermöglicht ab sofort Bezahlen mit dem Smartphone

Die Möglichkeit wird in allen rund 2400 Filialen des Discounters angeboten. Wer sie nutzen will, muss ein NFC-fähiges Smartphone besitzen und darauf eine Wallet-App mit integrierter virtueller Maestro- oder V-Pay-Debitkarte installiert ...

Archos_Helium_1 (Bild: Archos)

Archos präsentiert Smartphones mit Dual-SIM-Funktion und LTE

Die 50 Helium+ und 55 Helium+ genannten Neuvorstellungen sollen im Juli zu Preisen von 159 und 169 Euro erhältlich sein. Die vom Hersteller in Sachen Design überarbeiteten 5- respektive 5,5-Zoll-Modelle integrieren einen Quad-Core-Proz ...

Forshare Dateisharing (Bild: Forcont)

Forcont kündigt Cloud-Speicher Forshare für Firmen an

Das Leipziger Unternehmen integriert den Online-Speicher und dessen Aufruf in Applikationen. Auch ein eigener Client steht bereit: Der Forshare-Dateimanager sichert Daten über mehrere Zuordnungsebenen wie ein ECM-System.

WLAN (Bild: Shutterstock/wwwebmeister)

Unitymedia kündigt kostenfreies WLAN in 100 Städten an

Das WifiSpots genannte Angebot soll ab August in ausgewählten Innenstädten zur Verfügung stehen. Es kann von jedermann - und anders als beim Wettbewerb ohne Zeitbeschränkung – genutzt werden. Mit PowerSpot gibt es für Business-Kunden e ...

Apple Android (Grafik: ITespresso)

Apple will Wechsel von Android zu iOS erleichtern

Ab Herbst soll Move to iOS verfügbar sein. Es überträgt Kontakte, Bilder, Lesezeichen und sucht sogar nach iOS-Gegenstücken zu installierten kostenlosen Apps. Die Migrationssoftware wird neben Apple Music die erste Android-App von Appl ...

AVM Fritz Box 4080 (Bild: AVM)

AVM kündigt Fritz Box 4080 für 249 Euro an

Auf der Fachmesse ANGA COM in Köln gibt AVM außerdem einen Ausblick auf die Fritz Box 6590 Cable und die für Glasfaseranschlüsse konzipierte Fritz Box 5490. Die Fritz Box 4080 funkt im WLAN mit bis zu 2,5 GBit/s und bietet zwei USB-3.0 ...

iOS9 (Bild: Apple)

Apple gibt ersten Einblick in iOS 9

Die Aktualisierung verbessert sowohl die Suche als auch den Sprachassistenten Siri. Das iPad bekommt überdies neue Multitasking-Funktionen. Zwei Apps lassen sich damit zum Beispiel zur gleichen Zeit Seite an Seite ausführen.

Siri wirbt aggressiv für Apple Music (Bild: Apple)

Apple Music kostet 10 Dollar und startet am 30. Juni

Apple Music beinhaltet auch Radiosender, kuratierte Wiedergabelisten sowie das Soziale Netzwerk Connect. Im Herbst will Apple seine Streaming-App auch für Android ausliefern. Mit Apple Music Connect startet zudem eine Plattform, die Kü ...

Tine 2.0 (Grafik: Metaways)

Groupware Tine 2.0 nun auch als Appliance erhältlich

Sie wurde vom Hamburger Softwarehersteller Metaways zusammen mit dem deutschen Appliance-Spezialisten Secudos entwickelt und kommt in vier Ausführungen auf den Markt. Ein kompakter, geräuschloser Desktop-Server für bis zu 25 Benutzer i ...

Fritz Box 4020 (Bild: AVM)

Fritz Box 4020 nun für 59 Euro im Handel

Damit hat der Berliner Hersteller seit langem wieder einen reinen WLAN-Router ohne integriertes Modem im Angebot. Dieser lässt sich an Kabel-, DSL- und Glasfaseranschlüssen betreiben. Am USB-Port unterstützt er die Verwendung von UMTS- ...

Buckelwal (Screenshot: ITespresso bei Google)

Street View: Google taucht ab

40 im Lauf der vergangenen vier Jahre entstandene Aufnahmen sollen dazu beitragen, das Meer zu kartografieren. Laut dem Konzern lassen sich damit auch Veränderungen erfassen. Zunächst einmal bringen sie bei Street View Betrachtern aber ...

Frau mit Smartphone (Bild: Shutterstock/PathDoc)

Vermeintliches Update für WhatsApp führt in die Abofalle

Handy-Abonnements jubeln die Betrüger Verbrauchern schon länger unter, neu ist laut Verbraucherzentrale Sachsen nun jedoch WhatsApp als Verbreitungsweg. Folgen Nutzer dem Link, mit dem vermeintlich neue Funktionen angeboten werden, sch ...

Synaptics_Smartbar_Grafik (Grafik: Synaptics)

Leertaste soll durch Touch-Funktionen zur Smartbar werden

Die Smartbar genannte Technik erfasst mit dem Daumen auf der Leertaste ausgeführte Gesten und setzte diese auf PC oder Notebook um. Als Einsatzgebiete sieht Entwickler Synaptics, der bisher für Touch- und Trackpads bekannt ist, nicht n ...

Zalando Kartons (Bild: Zalando)

Deutsche Börse nimmt Zalando-Aktie in den MDAX auf

Der Online-Händler für Schuhe und Bekleidung ist seit 1. Oktober 2014 an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. Im Dezember war er in den SDAX aufgenommen worden. Dort wurde er nahezu gleich gewichtet wie der Autovermieter Sixt, der ...

Deutsche Safer Internet Center Logo (Grafik: Deutsches Safer Internet Center)

EU fördert das Deutsche Safer Internet Center weiterhin

Damit kann auch die Beschwerdestelle des eco-Verbands ihre Arbeit fortsetzen. Sie wird seit 15 Jahren vom eco Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. betrieben und entfernt illegale Inhalte aus dem Internet. Der Verband sieht sie ...

Microsoft (Bild: Microsoft)

Microsoft will Skype WiFi zu globalem WLAN-Dienst ausbauen

Das wurde durch eine kurzzeitig freigeschaltete Website bekannt. Demnach basiert Microsoft WiFi offenbar auf dem bereits angebotenen Skype WiFi. Für Business-Nutzer von Office 365 soll wird es eine spezielle Variante geben. Nutzen lass ...

Skype Logo Android (Bild: Microsoft)

Microsoft behebt Absturzursache in Skype

Unter Android, iOS, OS X und Windows stürzte Skype beim Empfang einer Nachricht mit der Zeichenfolge "http://:" ab. Von dem Fehler nicht betroffen waren die Varianten für Windows 8 und das iPad. Dort wurde die Nachricht direkt entfernt ...

Hamburger Hafen (Screenshot: ITespresso bei Cisco.com)

Hamburger Hafen bekommt Europas erste Smart Road

Sie ist Teil der Kooperation der Hansestadt mit dem Netzwerkausrüster Cisco. Die wurde im April 2014 angekündigt. Der nun vorliegende Machbarkeitsnachweis für eine "intelligente Straße" im Hamburger Hafen soll die Verwaltung von Ressou ...

Anwalt bei der Arbeit (Bild: Shutterstock)

Schleichwerbung auch bei YouTube abmahnfähig

Unternehmen nutzen gezielt die Popularität von YouTube-Stars, um Produkte bekannt zu machen und zu bewerben. Was Marketingfachleute als gelungene Aktionen bejubeln sehen Anwälte kritisch: Werbung sei schließlich grundsätzlich kennzeich ...

Cosmoshop 11 (Bild: Cosmoshop)

Cosmoshop wird mit Version 11 mobilfähig

Der Schwerpunkt der Entwickler lag darauf, mittels Responsive Design Online-Shops mobile Webseiten zu ermöglichen. Shop-Betreiber bekommen zudem eine übersichtlichere Menüführung. Eine bessere Performance soll die neue Caching-Funktion ...

Browser (Grafik: ITespresso)

Browser sind noch unsicherer als Java

Einer Auswertung von Kaspersky zufolge haben Browser Java nun endgültig als Einfallstor für Internetattacken abgelöst. Fast zwei Drittel aller Angriffe nehmen inzwischen die zum Surfen erforderlichen Programme ins Visier. Nutzern empfi ...

HP OfficeJet 7510 A (Bild: Hewlett-Packard)

HP kündigt DINA3-Desktop-MFP OfficeJet 7510 an

Das 4-in-1-Gerät HP OfficeJet 7510 soll noch im Laufe des Monats für eine unverbindliche Preisempfehlung von 199 Euro in den Handel kommen. Der Hersteller empfiehlt es für Firmen und Arbeitsgruppen mit bis zu fünf Nutzern. Hewlett-Pack ...

Backup (Shutterstock/Denis-Vrublevski)

Stellar Datenrettung stellt Lösch-Tool Bitraser vor

Es handelt sich um eine Online-Anwendung, mit der sich die Daten sicher von Festplatten, Servern und Speichermedien entfernen lassen. Die Löschung erfolgt nach mehreren Standards und wird dem Auftraggeber bescheinigt. Der kann Hardware ...

Sky Logo (Grafik: Sky)

Sky erprobt 360-Grad-Fernsehtechnologie FreeD von Replay

Damit bekommen Abonnenten im Rahmen eines Pilotprojekts die Möglichkeit, bei Sportübertragungen entscheidende Szenen noch während der Veranstaltung aus jedem Blickwinkel zu betrachten. In Europa ist das eine Premiere, in Brasilien gibt ...

Windows 10 (Bild: Microsoft)

Microsoft teilt Preise von Windows 10 für Verbraucher mit

Für die Ausgaben Home und Pro werden 119,99 beziehungsweise 199,99 Dollar fällig. Für ein Upgrade von Home auf Pro verlangt Microsoft 99,99 Dollar. Die Preise von Windows 10 in den USA entsprechen damit jenen für Windows 8.1. Sollte di ...

Ja! Mobil Logo (Bild: Rewe)

Prepaid-Tarif Smart 300 neu bei Penny Mobil und ja! Mobil

Bei Penny Mobil und der in Märkten der Rewe-Gruppe vertriebenen Marke ja! Mobil gibt es jetzt für 7,99 Euro ein neues Surf- und Telefonpaket. Der Prepaid-Tarif Smart 300 umfasst die Übertragung von 300 MByte mit Highspeed – was in dem ...

Eve-Sensoren (Bild: Elgato)

Elgato kündigt mit Eve Sensoren für Apples HomeKit an

Bei Elgato Eve handelt es sich um eine Reihe von Sensoren zur Heimautomatisierung. Die vier ersten Vertreter Eve Room, Eve Weather, Eve Door & Window und Eve Energy - lassen sich bei einigen Händler bereits vorbestellen und sind be ...

Congstar Logo 2 (Grafik: Congstar)

Congstar bietet kurzzeitig Gigabyte-Tarif für 14,80 Euro an

Der Aktionspreis gilt von 1. Juni bis 31. Juli bei einer Online-Buchung. Kunden bekommen dann in Congstars-9-Cent-Tarif neben dem Datenvolumen mit bis zu 7,2 MBit/s auch 100 Gesprächsminuten in alle deutschen Netze sechs Euro günstiger ...

Workstation: Rechenpower für virtuelle Maschinen

Der Trend zur Virtualisierung bei Highend-Rechnern nimmt Fahrt auf. Hersteller wie Dell, Citrix und Nvidia haben Konzepte entwickelt, bei denen eine Workstation im Rechenzentrum die Thin Clients bedient. Sogar Mitarbeiter im Home Offic ...