Bei Google gibt es künftig eine Gratis-App der Woche

MobileMobile Apps
Google Play Apps (Bild: Google)

Google bietet ab sofort im Play Store jede Woche eine kostenlose App an. Das Angebot bekommen Besucher des Android-Marktplatzes aber erst zu sehen, wenn sie den neuen Familienbereich aufrufen. Dort bewirbt der Konzern dann die Gratis-App der Woche, wie Android Police berichtet.

Der Banner enthält allerdings keinen Hinweis darauf, welche App aktuell gratis angeboten wird, sondern nur den Namen des Entwicklers PBS Kids. Ein Klick darauf führt immer noch nicht zu der App, sondern öffnet direkt den Download-Dialog. Daraus ist dann aber ersichtlich, welche App aktuell kostenlos ist und wie viel sie regulär kostet Den Anfang macht “Daniel Tiger Grr-ific Feelings”, für das normalerweise 2,45 Euro verlangt werden.

Android Police weist zudem darauf hin, dass die Nutzungsbedingungen für den Play Store es Entwicklern grundsätzlich untersagen, ihre Apps einmal kostenpflichtig und einmal kostenlos anzubieten. Die Aktion “Gratis-App der Woche” sei aber offenbar eine Ausnahme von dieser Regel.

Womöglich reagiert Google mit seinem Angebot auf Amazons “Gratis-App des Tages”. Der Online-Händler versucht so, Kunden für seinen eigenen Android-App-Store zu gewinnen. Darüber hinaus lockt das Unternehmen auch regelmäßig mit Promotion-Aktionen mit kostenlosen Apps.

Im März war zudem vermutet worden, Amazon arbeite an einem an Amazon Prime angelehnten Angebot für Android-Apps. In einem neuen “Unlocked”-Bereich seines Amazon App-Shop sollt der Online-Händler demnach künftig Anwendungen für Android-Smartphones und –Tablets gratis anbieten, die normalerweise kostenpflichtig sind. Das Angebot soll auch für In-App-Käufe gelten. Ob allerdings Amazon die in einer durchgesickerten Präsentation beschriebenen Pläne umsetzt, bleibt abzuwarten.

Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de

Lesen Sie auch :