Dropbox für Android: Version 3.0 erlaubt schnelleren und einfacheren Zugriff auf Dateien

MobileMobile Apps
Dropbox (Bild: Dropbox)

Version 3.0 der Dropbox-App bringt eine neu gestaltete Oberfläche. Ein eigenes Suchsymbol vereinfacht die Suche nach Dateien. Dropbox für Android soll unter anderem außerdem die Verwaltung von Fotos erleichtern. Ein neuer Plus-Button ermöglicht es nun zudem, aus einem Ordner heraus Fotos aufzunehmen und direkt in der Cloud abzulegen.

Dropbox hat seine Android-App auf Version 3.0 aktualisiert. Die Anwendung bietet nun nicht nur ein neues Design, sondern ebenso neue Funktionen, mit denen Nutzer nach Angaben des Anbieters “noch schneller und einfacher auf ihre Dateien zugreifen können”. Unter anderem soll die App auch die Verwaltung von Fotos vereinfachen.

Ein neuer Plus-Button ermöglicht es, aus einem Ordner heraus Bilder aufzunehmen und direkt in der Dropbox-Cloud zu speichern. “Das Foto umgeht die Galerie des Smartphones und ist direkt im eigenen Dropbox-Konto gesichert. So wird wertvoller Speicherplatz auf dem persönlichen Gerät gespart”, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens.

In der oberen Menüleiste der App findet sich jetzt zudem ein Suchsymbol, das einen unmittelbaren Zugriff auf die Dateisuche ermöglicht. Überdies können Nutzer ab sofort einfach über eine Wischgeste durch Ordner navigieren.

Ebenfalls neu ist ein Sharing-Symbol, das Dropbox zufolge neue Funktionen für die Zusammenarbeit an freigegebenen Dateien offeriert. “Sei es das Markieren als Favorit, Verschieben oder Umbenennen von Dateien – Nutzer können Dateien nun noch einfacher gemeinsam bearbeiten.”

Die App liefert darüber hinaus jetzt detailliertere Informationen über Dateien, etwa Speicherort, Datum der letzten Änderung und Personen, mit denen ein Ordner geteilt wurde. Version 3.0 soll in den kommenden Tagen weltweit im Play Store erhältlich sein.

dropbox-android-3 (Bild: Dropbox)
Dropbox ermöglicht es ab sofort, direkt aus der App heraus und unter Umgehung der Galerie Fotos aufzunehmen und in der Dropbox-Cloud abzulegen (Bild: Dropbox).

Bereits Anfang Juni hatte Dropbox sein Unternehmensangebot überarbeitet und um zusätzliche Funktionen für Administratoren erweitert. Diese sollen die Verwaltung vereinfachen, die Sicherheit verbessern und die Integration erleichtern.

Tägliche Aufgaben lassen sich etwa mittels verschiedener Administratorebenen delegieren. Ein neues Installationsprogramm für Unternehmen erlaubt zudem eine automatisierte Bereitstellung von Dropbox für Unternehmen auf jedem Windows-Desktoprechner in der jeweiligen Firma. Ferner ist Dropbox für Unternehmen nun nach ISO 27018 zertifiziert, was einen hohen Schutzstandard für persönliche Daten in der Cloud gewährleisten soll.

Alle Neuerungen von Dropbox 3.0 für Android stellt der Anbieter auch in einem Video auf Youtube vor.

[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen