US-Verlag steigt mit 6 Millionen Euro bei Sprachlernplattform Busuu ein

Start-UpUnternehmen
Busuu.com Website (Screenshot: ITespresso)

Der im angelsächsischen Sprachraum starke Bildungsverlag McGraw-Hill Education hat sich mit dem Betrag eine Minderheitsbeteiligung an Busuu gesichert. Er darf nun Dienste auf Basis des “sozialen Netzwerks zum Sprachenlernen”, das auf 55 Millionen Nutzer verweisen kann, weltweit an B2B-Kunden vermarkten. Außerdem will er eine adaptive Lerntechnologie einbringen.

Der US-Verlag McGraw-Hill Education erwirbt für 6 Millionen Euro eine Minderheitsbeteiligung am Sprachlernportal Busuu. Das vom Österreicher Bernhard Niesner und dem Schweizer Alexander Hilti in Madrid gegründete Untenrnehmen kann aktuell auf über 55 Millionen Nutzer verweisen. Sie können das Angebot Online über einen Browser sowie per App für Android und iOS nutzen. Busuu selbst bezeichnet sich als das “weltweit größte soziale Netzwerk zum Sprachenlernen”.

Die Busuu-Gründer Bernhard Niesner und Adrian Hilti (Bild: Busuu).
Die Busuu-Gründer Bernhard Niesner und Adrian Hilti (Bild: Busuu).

Durch die Beteiligung erhält McGraw-Hill Educaton weltweit die exklusiven Vertriebsrechte von Busuu an B2B-Kunden, insbesondere Schulen, private Sprachinstitute und Bildungsunternehmen. Darüber hinaus ist geplant, die adaptive Lerntechnologie von McGraw-Hill Education in Busuu-Produkte zu integrieren.

Das 2008 gegründete Busuu ist besonders in Brasilien, Russland, China, der Türkei, Deutschland und den USA gut etabliert. Das Unternehmen bietet in 12 Sprachen sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Sprachkurse an. Besonderheit ist der direkte Dialog mit anderen Community-Mitgliedern. So können Lernende Unterstützung von Muttersprachlern bekommen.

Laut Bernhard Niesner, CEO von Busuu bietet “die Allianz mit einem so etablierten Partner wie McGraw-Hill Education die Möglichkeit, unsere Marktpräsenz rasch auszubauen. Besonders freuen wir uns darauf, die adaptiven Lernmöglichkeiten von McGraw-Hill Education in unsere Plattform zu integrieren. Dies wird den Prozess des Sprachenlernens revolutionieren.”

Noch bis zum 31. Juli 2015 bietet Busuu die regulär nur für zahlende Mitglieder zugänglichen Online-Reisekurse zum Sprachenlernen kostenlos an. Das Angebot gilt für die Sprachkurse in Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Türkisch, Polnisch, Russisch, Japanisch, Chinesisch und Arabisch. Die Reisesprachkurse umfassen jeweils aus Wortschatzübungen, Dialoge und interaktive Tests.

Jeder Reisesprachkurs besteht aus 15 Lerneinheiten. In denen werden Wortschatz und Dialogsituationen in den fünf Themengebieten “Allgemeine Ausdrücke”, “Transport”, “Reisen”, “Geld, Einkaufen und Essen”, sowie “Planen und Übernachten” erlernt und geübt. Ein interaktiver Test am Ende jeder Sprachlerneinheit erlaubt Nutzer eine Erfolgskontrolle.

In Deutschland kam Busuu 2013 zu Bekanntheit. Es hatte kurz zuvor den Seven Venturs Pitch Day gewonnen und erhielt damit TV-Werbung im Wert von vier Millionen Euro auf den Sendern der ProSiebenSat.1-Gruppe. Das Geld der im Oktober 2012 abgeschlossenen Finanzierungsrunde – immerhin 3,5 Millioenn Euro – konnte somit in den technischen Ausbau der Plattform und Marketing in anderen Ländern gesteckt werden.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen