Bücher.de startet für 9,95 Euro Download-Abo für Hörbücher

Für 9,95 Euro im Monat bekommen Nutzer monatlich ein Hörbuch. Sie haben dabei die Wahl unter über 15.000 Titeln. Die Hörbücher stehen im MP3-Format bereit und lassen sich vom Abonnenten in der “Tolino-Cloud” verwalten. Wählen Nutzer diese Möglichkeit, wird der aktuelle Hörstand automatisch gespeichert und synchronisiert.
Bücher.de hat sein Angebot um ein Download-Abo für digitale Hörbücher erweitert. Es kostet 9,95 Euro pro Monat, hat eine Laufzeit von einem Monat, die sich ohne Kündigung jeweils um denselben Zeitraum verlängert und ist jeweils zum Monatsende kündbar. Im Rahmen des Abonnements dürfen sich Kunden unter über 15.000 Titel pro Monat ein Hörbuch aussuchen. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie weitere Titel aus dem Sortiment – sofern diese eigentlich mehr kosten – ebenfalls zum Preis von jeweils 9,95 Euro erwerben können.

Parallel zur Einführung des Hörbuchs-Abos baut Bücher.de sein Angebot für Besitzer des E-Book-Readers Tolino aus. Sie können innerhalb des Tolino-Ökosystems nun auch digitale Hörbücher nutzen.
Eine Übersicht über die Hörbuch-Titel die im Rahmen des Abonnements zum Download bereitstehen hält Bücher.de auf seiner Website bereit. Sie lässt sich aber offnbar erst nach Abschluss eines Abos einsehen.
Die Hörbücher werden allesamt im MP3-Format und lediglich mit digitalem Wasserzeichen angeboten. Da auf einen sogenannten “harten Kopierschutz“ verzichtet wird, können Abonnenten sie auch in der Tolino-Cloud nutzen. Nach dem Kauf stehen die Hörbücher darüber zur Verfügung. Der aktuelle Hörstand wird dabei – so wie bisher die Stelle, an der mit dem Lesen aufgehört wurde – automatisch gespeichert und synchronisiert. Greift man mit einem anderen Mobilgerät zu, kann man also dennoch dort weiterhören, wo man zuletzt aufgehört hat.
Finden Abonnenten in einem Monat während eines laufenden Abos kein Hörbuch, das sie interessiert, können sie das Guthaben mitnehmen und zu einem späteren Zeitpunkt einlösen. Es verfällt erst, wenn das Abo beendet wird.
Tipp der Redaktion: Zahlreiche elektronische Bücher sind kostenlos im Internet zu finden. Von Fachbüchern bis Unterhaltungsliteratur gibt es E-Books gratis und völlig legal für jedermann als Download. ITespresso.de verrät die besten Quellen für kostenlosen Lesestoff und erklärt, worauf es zu achten gilt.