Universal App Store für Windows 10 ist bereits verfügbar

Darüber bietet Microsoft die neuen Windows-Apps für PCs, Tablets und Smartphones an. Der Universal App Store ist bereits Teil der jüngsten Vorabversionen von Windows 10 und Windows 10 Mobile. Die Webversion des alten Windows Store gibt es allerdings auch noch.
Microsoft hat im Zuge der Vorbereitungen auf den Marktstart von Windows 10 am 29. Juli seinen neuen App Store freigeschaltet. Über ihn werden ab sofort die sogenannten Universal Apps angeboten, die auf allen Geräten mit Windows 10 eingesetzt werden können, vom PC über Tablet bis hin zum Smartphone und IoT-Device. Bemerkt hatte den neuen Store als erstes der Blog Neowin.
In dem Store präsentiert Microsoft kostenlose und kostenpflichtige Top-Apps, aber auch Anwendungen speziell für Windows Phones, die wohl erst im Herbst auf Windows 10 Mobile aktualisiert werden, und Windows-PCs. Laut Neowin finden sich im Windows Store aber auch neu hinzugekommene Kategorien wie Entwicklerwerkzeuge, Multimedia-Design, Medizin, Foto & Video, Personalisierung, Produktivität, Sicherheit und Shopping.
In der Beschreibung einer App werden Nutzer darüber informiert, auf welchen Geräten die Anwendung läuft beziehungsweise welche Prozessoren sie unterstützt und welche Berechtigungen sie verlangt. Dort finden sich auch die Versionshinweise, die Altersfreigabe und Bewertungen und Kritiken.
Windows-Phone-Apps können allerdings noch nicht vom Desktop-Browser aus auf einem mobilen Gerät installiert werden. Microsoft bietet auch keine Installationsdateien zum Download an. Windows 10 und Windows 10 Mobile unterstützen seit dem jeweilugen Build 10166nur noch den neuen Windows Store. Die Webversion des alten Store ist allerdings weiterhin zugänglich.

[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]
Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.