Projektmanagement-Tool Acteamo nun für Freelancer als Freemium-Angebot

SoftwareZusammenarbeit
Acteamo Projektmanagement (Bild: Acteamo)

Im Rahmen des Angebots lassen sich Basis-Tools von allen neu angemeldeten Nutzern kostenlos nutzen. Freelancer unterstützt Acteamo mit Zeiterfassung und einer Möglichkeit für den Dateienaustausch. Module für Rechnungsstellung oder Reporting lassen sich bei Bedarf zukaufen.

Der im Herbst vergangenen Jahres gestartete Cloud-basierende Projektmanagement-Dienst Acteamo wirbt nun nicht mehr nur um Teams, sondern will auch Einzelpersonen und Freelancer als Kunden gewinnen. Dazu bietet er ihnen eine kostenlos nutzbare Basis-Version an, die es ihnen erlaubt, Projekte, Aufgaben und Kontakte zu verwalten. Für Freelancer unterstützt Acteamo Zeiterfassung und bietet ein Tool zum Dateiaustausch. Die in Acteamo abgelegten Daten werden verschlüsselt übertragen und in Rechenzentren in der Schweiz aufbewahrt.

Acteamo Logo (Grafik: Acteamo)
Der als Angebot für kleine Teams gestartete Dienst Acteamo richtet sich mit einer Freemium-Version nun auch an Freelancer und Einzelpersonen, die sich besser organsieren wollen (Grafik: Acteamo).

Teil des von Acteamo als Business-Plattform bezeichneten Angebots sind auch eine auf den bereits im Projektmanagement vorliegenden Angaben basierende Rechnungsstellung und das ebenso darauf zurückgreifende Reporting. Auch die Spesenabrechnung ist damit möglich. Wer das nutzen möchte, kann es für sechs Euro pro Monat respektive 65,60 Euro pro Jahr dazubuchen.

Die kostenpflichtige Grundversion, Acteamo Base genannt, umfasst Projekt- und Kontaktmanagement, Aufgaben- und Dokumentenverwaltung, gibt es für 50 Euro pro Jahr und Nutzer. Das Modul Projektplanung kann für 54 Euro pro Jahr hinzugebucht werden. 10 GByte Onlinespeicher sind jeweils pro Unternehmen inklusive, für 8,20 Euro pro Monat lässt sich die Kapazität in 100-GByte-Schritten aufstocken. Start-ups können auf Antrag einen Rabatt von 50 Prozent auf das Abo für das erste Jahr bekommen.

Mit seinen kostenpflichtigen Angeboten richtet sich Acteamo in erster Linie an Unternehmen mit 10 bis 15 Nutzern. Diese können Mitarbeitern unterschiedliche Module zuordnen, die sich an Kollegen übertragen lassen. So soll sichergestellt sein, dass beispielsweise beim Weggang eines Kollegen oder wenn dieser eien neue Position übernimmt, dessen Wissens nicht verloren geht. Um die Zusammenarbeit auch über große Distanzen hinweg effektiv zu gestalten, ist bereits eine Chat-Funktion vorhanden, eine Option für Videokonferenzen ist derzeit noch in Vorbereitung.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen