Die besten Tuning-Tools für den PC

Von PC-Experten werden Tuning-Tools eher skeptisch beäugt, bei Anwendern sind sie aber immer noch beliebt. ITespresso stellt leistungsfähige Komplettprogramme vor und Spezial-Tools, die auch Experten und Nerds glücklich machen.
Software zur Optimierung der PC-Leistung gibt es, seitdem es Windows gibt. Die Programme löschen überflüssige Dateien, räumen die Registry auf und versuchen Systemkonflikte zu entschärfen. Manche Hersteller machen sehr vollmundige Versprechungen, etwa, wenn der Hersteller Iobit verspricht, seine Tuning-Suite Advanced System Care 8 Pro könne den PC um bis zu 300 Prozent schneller machen.
Trotzdem können die Tools gute Dienste leisten, wenn man sie mit Bedacht einsetzt. Einige Spezialprogramme werden deshalb auch von Experten und Nerds gerne genutzt.
Glary Utilities Pro 5
Die Komplettlösung enthält mehr als 20 System-Tools. Wer sich nicht durch alle Funktionsbereiche hindurcharbeiten will, nutzt die Ein-Klick-Funktion. Laut Hersteller bietet Glary Utilities auch Datenschutzfunktionen.
Die kostenpflichtige Pro-Version für knapp 28 US-Dollar umfasst eine Ein-Jahres-Lizenz für drei PCs. Für Privatanwender, die nicht den ganzen Funktionsumfang benötigen, gibt es eine kostenlose Version. Außerdem ist auch eine Mobilversion für Android erhältlich.
Wise Care 365
Defragmentiert die Festplatte und die Registry und sorgt dafür, dass beim Hochfahren von Windows nur die benötigten Programme gestartet werden.
Daneben tut sich die Tuning-Suite auch als Datenschützer hervor. Sie löscht den Browser-Verlauf oder schreddert die Daten auf der Festplatte so gründlich, dass sie nicht mehr wiederherstellbar sind.
Diese und viele weitere Features kosten in der Pro-Version knapp 23 Euro (1 Lizenz, 1 Jahr). Die zeitlich unbegrenzte Nutzung kostet 18 Euro Aufpreis. Wer eine Businessversion für sein Unternehmen mit beliebig vielen Arbeitsplatz-Lizenzen ordert, zahlt pro Jahr 295 Euro. Das Upgrade auf lebenslange Nutzung kostet 110 Euro.
Advanced System Care 8 Pro
Die Tuning-Suite bietet so ziemlich alle Funktionen, die man für Wartung und Systemoptimierung des PCs benötigt. Sie reinigt die Registry, beseitigt überflüssige Dateien und beschleunigt den Windows-Start.
Die Pro-Version der Software hat auch schon eine Reinigungsfunktion für den Webbrowser Edge (Codename “Spartan”) von Windows 10 integriert. Bei der Entfernung der Surfspuren werden auch die Browser Firefox, Chrome und Opera unterstützt. Daneben soll Advanced System Care auch Malware beseitigen. Eine regelmäßig aktualisierte Datenbank hilft bei der Erkennung.
Das Tool arbeitet auch im Hintergrund, und versucht im laufenden Betrieb Pannen zu erkennen und die Performance zu optimieren. Die Pro-Version kostet knapp 20 Euro. Dafür darf man die Software 1 Jahr lang auf drei PCs installieren.
CC Cleaner
Das Programm von Piriform legt den Schwerpunkt auf das Löschen von Dateien. So werden Dateien geschreddert, sowie Surfspuren wie Cookies oder Verlaufslisten gelöscht. Daneben wird die Registry aufgeräumt und Programme deaktiviert, die beim Booten von Windows automatisch mitstarten.
Die Professional-Version kostet 20 Euro, die Business-Version knapp 30 US-Dollar. Eine Version für Mobilgeräte mit Android ist ebenfalls erhältlich.
Ashampoo Win Optimizer 12
Die Software von Ashampoogehört seit vielen Jahren zu den Klassikern der Tuning-Tools. Der Kunde bekommt ein Komplettpaket mit allen denkbaren Funktionen für Systemwartung und Optimierung. Daneben sind zahlreiche Dateiwerkzeuge an Bord. Damit lassen sich beispielsweise Dateien verschlüsseln, Duplikate finden, Daten nach militärischen Standards löschen oder auch versehentlich gelöschte Daten wiederherstellen.
Laut Hersteller soll die Software auch helfen, die Lebensdauer von SSDs zu verlängern. Das Programm kostet knapp 40 Euro.
AK Cleaner
Die Software ist in insgesamt neun Aufgabenbereiche aufgeteilt, darunter auch viele Funktionen, bei denen es um Sicherheit, Privatsphäre und das Beseitigen von Surfspuren wie Cookies oder Browserverlauf geht. Daneben analysiert das Programm auch die Registry und optimiert die PC-Leistung. Auch das Aussehen von Windows lässt sich anpassen. Das Programm kostet in der Download-Version knapp 24 Euro, wer es auf USB-Stick haben will, zahlt 36 Euro.
Tools
Eines der besten und vollständigsten Hardware-Analyse-Tools. Wird regelmäßig aktualisiert. Die Benchmark-Funktion zeigt, wie schnell der PC ist.
Die Personal Version kostet 50 Dollar und darf auf fünf PCs installiert werden. Die Business-Version kommt auf stolze 200 Dollar für eine Lizenz.
Eusing Registry Cleaner
Gründlich arbeitendes Registry-Tool mit einfacher Bedienoberfläche.
All Dup
Das Freeware-Tool sucht und löscht doppelt vorhandene Dateien. Der Anwender kann dabei bestimmte Auswahlfilter festlegen. Durchsucht entweder die ganze Festplatte oder auch nur einzelne Verzeichnisse.
Clever Cleaner
Das Open-Source-Tool konzentriert sich auf eine einzige Aufgabe, nämlich das Löschen überflüssiger Dateien.
Microsoft Process Explorer
Ein Profiwerkzeug aus Microsofts Technet. Der Process Explorer zeigt alle aktiven Prozesse an und zeigt hierzu die Systemdateien wie DLLs an, die dabei geladen werden. Experten können auf diese Weise Versionsprobleme und Systemkonflikte erkennen.
Der Process Explorer ist ein Teil der Sysinternals Suite, kann aber wie alle Module der Suite separat heruntergeladen werden.
Sysinternals
Die Tool-Sammlung aus Microsofts Technet enthält eine ganze Reihe von anspruchsvollen Tools, mit denen sich das Innenleben von Windows analysieren lässt. Nur für fortgeschrittene Anwender geeignet.
Autoruns
Das Programm ist Teil von Microsofts Sysinternals Suite, kann aber auch einzeln heruntergeladen werden. Zeigt alle Autostartpfade an und damit auch alle Programme, die beim Hochfahren des PCs aktiviert werden.
The Windows Tweaker
Leistungsfähiges Open-Source-Tool, das hilft, Windows-Einstellungen zu ändern. Die Funktionen reichen vom Einstellen der Bildschirm-Auflösung über die Darstellung der Laufwerksnamen bis zur Konfiguration der Kontextmenüs und des Windows Explorer. Insgesamt stehen über 100 “Tweaks” zur Verfügung.