Jetzt offiziell: Symantec tritt Veritas ab

ÜbernahmenUnternehmen
Veritas Technologies Corporation (Bild: Veritas)

8 Milliarden Dollar muss der Investor Carlyle Group für die Storage- und Server-Management-Einheit von Symantec auf den Tisch legen. Letzteres hatte Veritas 2004 übernommen. 2014 bestätigte Symantec dann die Abspaltung von Veritas als eigenständige Sparte für Informationsmanagement.

Symantec hat Veritas – seinen Unternehmensbereich für Storage- und Server-Management-Lösungen – an den Investor The Carlyle Group verkauft. Wie Fortune meldet, kommt die Transaktion auf ein Volumen von 8 Milliarden Dollar.

Um das Geschäft zu finanzieren, hat die Carlyle Group den Fonds GIC aus Singapur an Bord geholt, der auch an ihr selbst beteiligt ist. Die Bank of America Merrill Lynch, Morgan Stanley, CUBS und Jefferies haben außerdem ebenfalls Kredite genehmigt.

Bill Coleman, Gründer und früherer CEO von BEA Systems – heute Bestandteil von Oracle, wird demnach den Chefposten des künftig eigenständigen Unternehmens Veritas übernehmen. Als Chairman soll mit Bill Krauss ein branchenerfahrener Carlyle-Manager eingesetzt werden. Er war bereits Chairman, President und CEO von 3Com gewesen, bevor dieses in Hewlett-Packard aufging.

Seit längerem kursierten vor dem Verkauf Gerüchte, wonach Symantec “seit Monaten” nach einem Käufer für Veritas suche. Laut Reuters litt die Nachfrage nach dem Angebot darunter, dass eine solche Aufteilung mit steuerlichen Belastungen verbunden wäre.

Veritas hat seinen Sitz im kalifornischen Mountain View. Im vergangenen Jahr betrug der Umsatz 2,5 Milliarden Dollar. Symantec hatte den damaligen Storage- und Backup-Spezialisten im Dezember 2004 übernommen. Im Oktober 2014 kündigte Symantec schließlich an, sich aufzuspalten. Die für Informationsmanagement zuständige Sparte sollte unter dem Namen Veritas Technologies Corporation firmieren und die Bereiche Datensicherung und -wiederherstellung, Archivierung, eDiscovery, Storage und Dienste für die Bereitstellung von Informationen abdecken. Seine neue Produktpalette präsentierte Veritas dann vor einem Monat.

[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen