Multimedia-PC Medion Akoya E2230 D für 399 Euro bei Aldi

Der Desktop-Rechner kommt ab 27. August mit ab Werk installiertem Windows 10 Home in die Filialen im Norden. Angetrieben wird der Medion Akoya E2230 D von einer Intel-Pentium-CPU mit 3,2 GHz. Ihr zur Seite stehen 4 GByte RAM. Weiterhin bietet er etwa eine Nvidia-GTX-Grafikkarte und eine 1-TByte-HDD.
Aldi Nord hat mit dem Multimedia-PC Akoya E2230 D seines Vermarktungspartners Medion ab 27. August einen Desktop-Rechner mit vorinstalliertem Windows 10 Home für 399 Euro im Angebot. Neben dem jüngsten Microsoft-OS bietet das Tower-Modell unter anderem auch einen Intel-Pentium-Prozessor, 4 GByte Arbeitsspeicher sowie eine dedizierte Nvidia-GTX-Grafikkarte.

Der stationäre Medion-Rechner wird von der Intel-Pentium-CPU G3250 angetrieben, die mit einem Takt von 3,2 GHz sowie einem 3 MByte großen Cache-Speicher ausgerüstet ist. Unterstützt wird der Prozessor von 4 GByte DDR3-RAM. Für die Grafik zeichnet eine dedizierte GeForce-GTX-750-Karte von Nvidia verantwortlich, die mit 1 GByte DDR5-Speicher ausgestattet ist. Für das Betriebssystem sowie Daten und Anwendungen steht eine 1 TByte große Festplatte zur Verfügung. Die Speicherkapazität lässt sich über den bei Medion-Rechnern üblichen Datenhafen 3 noch erweitern. Über eine Aussparung an der Oberseite können kabellos externe USB-3.0-Festplatten im 2,5- oder 3,5-Zoll-Format eingelegt werden.
Zur weiteren Ausstattung zählen ein Multistandard-DVD-Brenner mit DVD-RAM und Dual-Layer-Unterstützung, ein Multikartenleser sowie WLAN nach dem 802.11n-Standard. An Bord sind des Weiteren Gigabit-Ethernet, 6-Kanal-HD-Audio, USB 3.0 sowie eine USB-Kabeltastatur mit zugehöriger optischer Maus.
Der 9 Kilogramm schwere und 18 mal 37,5 mal 41,5 Zentimeter große Medion Akoya E2230 D offeriert auf der Frontseite zusätzlich einen USB-3.0- und einen USB-2.0-Anschluss. Weiterhin integriert der Tower-Rechner Buchsen für ein Mikrofon sowie einen Kopfhörer. Rückseitig können Besitzer vier weitere USB-2.0-Geräte anschließen und finden Ports für ein RJ-45-LAN- und ein HDMI-Kabel vor. Die Grafikkarte bietet noch jeweils einen Anschluss für VGA und DVI-D. Für die Audioübertragung sind zudem ein Front-, Center- und Rear-Line-Out sowie ein Mic-In vorhanden.
Neben Microsoft Windows 10 Home inklusive einer kostenlosen Testversion von Office 365 sowie einem umfangreichen Windows-10-App-Paket liegt dem Medion Akoya E2230 D noch Power2Go, PowerDirector, PowerDVD und PhotoDirector von CyberLink sowie ein 30-Tage-Testabonnement von McAfee LiveSafe bei. Der Hersteller gewährt drei Jahre Garantie auf das Gerät.
[mit Material von Christian Schartel, CNET.de]
Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.