Windows 10: Microsoft meldet über 75 Millionen Nutzer

Die Zahl hat der zuständige Corporate Vice President Yusuf Mehdi genannt. Die Anzahl der App-Downloads aus dem Windows Store ist zudem sechsmal größer als bei Windows 8. 90.000 unterschiedliche PC- und Tablet-Modelle sind bisher auf Windows 10 migriert worden.
Windows 10 kommt knapp einen Monat nach dem Marktstart bereits auf mehr als 75 Millionen Geräten zum Einsatz. Diese Zahl hat jetzt Yusuf Mehdi, Corporate Vice President von Microsofts Windows and Devices Group, bei Twitter genannt.
In einem weiteren Tweet erklärte Mehdi, dass die Zahl der App-Downloads aus dem Windows Store von Windows 10 sechsmal so hoch sei wie bei Windows 8. Außerdem seien inzwischen 90.000 unterschiedliche PC- und Tablet-Modelle auf das neue Betriebssystem aktualisiert worden.
Einen Tag nach dem Release am 29. Juli hatte Microsoft gemeldet, dass sein neues Betriebssystem auf 14 Millionen Geräten aufgespielt worden sei. Unter den Besuchern von ITespresso.de lag diese Woche der Anteil der Leser, die von einem Windows-Rechner aus zugriffen, für Windows 10 bei gut 17 Prozent.
Seit dem Start hat Microsoft vier kumulative Updates für Windows 10 bereitsgetellt, die eine Reihe Bugfixes und Sicherheits-Updates mitbringen. Allerdings hält es sich mit öffentlichen Informationen zu den behobenen Fehlern und Verbesserungen sehr zurück.
Besitzer von Windows 7, 8 oder 8.1 können ihr System ein Jahr kostenlos auf Windows 10 aktualisieren. Viele Nutzer zögern derzeit aber noch mit einem Umstieg, weil sie durch Berichte zu den Datenschutzeinstellungen und -bestimmungen für Endanwender von Windows 10 verunsichert wurden. Für sie hat Microsoft inzwischen eine Frage-und-Antwortenliste zum Thema “Windows 10 und Datenschutz” bereitgestellt. Dort beantwortet es häufig gestellte Fragen zu Windows-Komponenten wie Cortana, Suche, Positionsdienst, Edge, Spracheingabe und Hello.
Bis zum Spätsommer 2018 strebt Microsoft eine Installationsbasis von einer Milliarde Geräte mit Windows 10 an. Dazu gehören allerdings nicht nur die Editionen für PCs und Tablets, sondern auch Versionen für Smartphones, IoT-Geräte und die Spielkonsole Xbox One.
[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]
Tipp: Praxisartikel zu Windows 10 bei der ITespresso-Schwestersite ZDNet.de:
- Was bringt Windows 10 für Unternehmen?
- Bereitstellung von Windows 10 in Unternehmen
- Windows 10: Die neuen Apps im produktiven Einsatz
- Windows 10 im Tablet-Modus: Gestensteuerung optimal einsetzen
- Windows 10: produktiver arbeiten, Kosten sparen, Sicherheit erhöhen
- Effizienter arbeiten mit Tastenkombinationen
- Windows 10: Tipps und Tricks zum neuen Microsoft-Browser Edge
- Windows 10: bootfähigen USB-Stick erstellen
- Windows-Update for Business – Die neuen Verfahren für Aktualisierungen in Windows 10
- Windows 10: So funktioniert die Installation