Huawei aktualisiert Angebot für Smartphone-Einsteiger

Das jetzt zur IFA offizielle vorgestellte Huawei Y5 kommt in Deutschland noch im September für 129 in den Handel. Bei einigen Anbietern wird das 4,5-Zoll-Smartphone auch in der Dual-SIM-Variante verfügbar sein. Das 5-Zoll-Smartphone Huawei Y6 kommt ebenfalls noch diesen Monat für 149 Euro in den Handel.
Huawei hat zur Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin neben dem neuen Spitzenmodell Mate S auch sein aktualisiertes Angebot für Smartphone-Einsteiger vorgestellt. Die beiden LTE-Smartphones Huawei Y5 und Huawei Y5 sollen noch im Laufe des Septembers in Deutschland zur UVP von 129 respektive 149 Euro auf den Markt kommen. Sie werden jeweils in Schwarz und Weiß erhältlich sein. Ob eine Dual-SIM-Variante angeboten wird, hängt vom Netzbetreiber ab, über den sie erworben werden.

Das Huawei Y5 bietet ein Display mit einer Diagonalen von 4,5 Zoll und einer Auflösung von 854 mal 480 Pixeln. Es wird von Qualcomms Vierkernprozessor Snapdragon 210 mit 1,1 Ghz Takt angetrieben, dem 1 GByte Arbeitsspeicher zur Seite steht. Der interne Speicher von 8 GByte, auf dem Android 5.1.1 und Huaweis Oberfläche EMUI 3.1 Lite vorinstalliert sind, kann mittels Micro-SD-Karten um bis zu 32 GByte erweitert werden.
Die Kamera in der Rückseite des Huawei Y5 nimmt mit 8 Megapixel auf und kann auf Autofokus und LED-Blitz zugreifen. Sie bietet Wasserzeichen, Sticker-Funktion, GEO-Tagging, Panoramafunktion, Zeitrafferfunktion und diverse Filter. Als Auslösezeit ohne vorherige Bildschirmentsperrung nennt Huawei 1,2 Sekunden. Die Kamera in der Vorderseite erreicht 2 Megapixel.
Neben LTE Cat.4 (bis zu 150 MBit/s Download und 50 MBit/s Upload) werden zur Kommunikation 3G, WLAN (802.11b/g/n) und Bluetooth 4.1 unterstützt. Das Kartenformat des 160 Gramm schweren Telefons ist Micro-SIM.

Das Huawei Y6 bietet ein 5-Zoll-Display und eine Auflösung von 1280 mal 720 Bildpunkten. Es nutzt aber ebenfalls den Qualcomm-Prozessor Snapdragon 210 und bietet dieselbe Speicherausstattung wie die kleinere Neuvorstellung. Auch die Kommunikationsoptionen sind nahezu identisch. Einzige Ausnahme ist Bluetooth 4.0 beim Y6 statt wie beim Y5 Version 4.1
Dem größeren Display trägt ein etwas leistungsfähigerer Akku mit einer Kapazität von 2200 mAh Rechnung. Beim Y5 ist lediglich ein 2000-mAh-Akku verbaut. Dennoch ist das Y6 laut Datenblatt mit 155 Gramm etwas leichter.
Acer legt ähnliche Geräte im Oktober nach
Vergleichbare Geräte, die ebenfalls auf dem Snapdragon 210 von Qualcomm basieren, hat auch Acer soeben angekündigt. Die vier Smartphone-Modelle Liquid Z330 und M330 sowie Z320 und M320 sollen zur UVP von jeweils 129 Euro aber erst im Oktober lieferbar sein. Von ihnen wird es nicht nur eine Android-Variante, sondern auch eine Windows-Ausführung geben. Angekündigt, wobei das “Z” im Namen auf Android 5.1, das “M” dagegen auf Windows 10 Mobile hinweist.
Displaygröße und Speicherausstattung entsprechen der des Huawei Y5. Auch die Angaben zu den Megapixel-Werten der Kameras sind gleich- Allerdings unterstützen nur das Liquid Z330 und das Liquid M330 neben WLAN (802.11 b/g/n) und Bluetooth 4.0 auch LTE Cat 4. Bei den beiden anderen Modellen müssen Nutzer beim Mobilfunk mit 3G auskommen.