Microsoft stellt Skype 6.0 für Android und iOS bereit

MobileMobile Apps
Skype 6.0 für Android bringt einen mitlaufenden Aktionsknopf in Form eines blauen Pluszeichens mit (Bild: Microsoft).

Die überarbeitete Oberfläche soll bei beiden Betriebssystemen die Navigation erleichtern und besser zum jeweilige Design passen. Funktionsverbesserungen gibt es besonders bei der Suche und in Bezug auf Multitasking. Die zahlreichsten Neuerungen erhält die iPad-Version der Software.

Microsoft hat Skype für Android und iOS aktualisiert. Skype 6.0 bringt für beide Mobilplattformen eine gründlich erneuerte Oberfläche und soll damit für eine einfachere Navigation sorgen. Zudem passt nun die Gestaltung besser zum jeweiligen Betriebssystem. Außerdem wurden einige Funktionen verbessert. Eine effektivere Suche soll es ermöglichen Unterhaltungen, Gruppen und Kontakte schneller zu finden, verbessertes Multitasking erlaubt den zügigeren Wechsel zwischen Anruf- und Chat-Bildschirm. Beispielsweise lassen sich so Fotos, Links oder der eigene Standort mit anderen teilen, während des Telefonierens übermitteln.

Unter Android erleichtert der beim Scrollen mitlaufende Aktionsknopf – ein blaues Pluszeichen – in der unteren rechten Ecke den Start einer neuen Konversation. Anwender können darüber einen Chat, einen Videochat, einen Anruf oder eine Videonachricht starten. Außerdem können sie unter Skype 6.0 für Android einfacher ablesen, welche Nachrichten bereits gelesen wurden und welche nicht.

Skype 6.0 für Android bringt einen mitlaufenden Aktionsknopf in Form eines blauen Pluszeichens mit (Bild: Microsoft).
Neu bei Skype 6.0 für Android ist der mitlaufende Aktionsknopf in Form eines blauen Pluszeichens (Bild: Microsoft).

Bei den iOS-Clients hat Microsoft Verbesserungen für die Nutzung auf den unterschiedlich großen Bildschirmen von iPhone und iPad vorgenommen. Mittels Wischgesten lassen sich jetzt Anrufe starten Anruf starten und Nachrichten verwalten. Auf dem iPad sind zudem die Standortfreigabe, zusätzliche und große animierte Emoticons, sowie die Möglichkeit, Gruppen und Chats zu erstellen hinzugekommen. Auch Interaktionen mit Benachrichtigungen sowie einfacheres Teilen und Empfangen von Fotos hat Microsoft für Skype 6.0 eingeführt. Ebenfalls neu ist, dass Kontakte aus dem iPad-Adressbuch automatisch hinzugefügt werden.

Die iOS-Clients von Skype 6.0 (Bild: Microsoft).
Die iOS-Clients von Skype 6.0 (Bild: Microsoft).

Skype 6.0 für Android steht im Google Play Store kostenlos zum Download bereit. Die Client-Versionen für iPhone und iPad können aus Apples App Store heruntergeladen werden. Sie setzten mindestens iOS 7 voraus.

An Skype für Windows 10 Mobile arbeitet Microsoft noch. Wann dies fertig ist und welche Funktionen es bietet, will der Konzern aber erst verraten, “wenn es mehr mitzuteilen gibt”. Bis der Client vorliegt, scheint es also noch eine ganze Weile zu dauern.

[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Tipp: Was wissen sie über Microsoft? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Umfrage

Dürfen Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen private Smartphones nutzen?

Ergebnisse

Loading ... Loading ...

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen