Huawei präsentiert Smartphone G8 und Tablet MediaPad M2 8.0

Beide Geräte integrieren einen Achtkern-Prozessor, 2 bis 3 GByte Arbeitsspeicher, 16 bis 32 GByte internen Speicher sowie Android Lollipop. Das 400 Euro teure 5,5-Zoll-Smartphone ist im Oktober erhältlich. Das 8-Zoll-Tablet ist schon jetzt in der Standardausgabe mit WLAN und optionalem LTE verfügbar. Es kostet 279 respektive 349 Euro.
Auf der noch bis Mittwoch laufenden Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin hat Huawei sein Mittelklasse-Smartphone G8 sowie sein Android-Tablet MediaPad M2 8.0 der Öffentlichkeit präsentiert. Beide Geräte sind in ein Metallgehäuse eingefasst und kommen mit Googles aktuellem Mobilbetriebssystem Android Lollipop, das von Huawei um seine Oberfläche Emotion UI 3.1 ergänzt wird.

Das Huawei G8 besitzt wie das ebenfalls auf der IFA präsentierte Spitzen-Smartphone Mate S einen 5,5 Zoll großen Screen mit einer Full-HD-Auflösung von 1920 mal 1080 Bildpunkten sowie einer Pixeldichte von 401 ppi. Vom Standardmodell des Mate S übernimmt der Nachfolger des Ascend G7 auch den multifunktionalen Fingerabdruckscanner auf der Gehäuserückseite sowie die 13-Megapixel-Hauptkamera mit lichtstarkem RGBW-Sensor, optischem Bildstabilisator und Dual-LED-Blitz. Für Selfies und Videotelefonie integriert er eine frontseitige 5-Megapixel-Webcam. Der Fingerabdruckleser lässt sich zum Entsperren des Geräts einsetzen und dient ebenso als Kamera-Auslöser.
Im Inneren des Smartphones arbeitet Qualcomms nach ARMs BigLITTLE-Prinzip funktionierender Octa-Core-Prozessor Snapdragon 615: vier Kerne für anspruchsvollere Aufgaben takten mit 1,5 GHz, die übrigen vier arbeiten mit 1,2 GHz. Unterstützt wird der 64-Bit-Prozessor von 3 GByte Arbeitsspeicher. Der interne Speicher fasst 32 GByte, kann aber noch über eine MicroSD-Karte um bis zu 128 GByte erweitert werden.
An Konnektivitätsoptionen besitzt das Huawei G8 neben WLAN nach den Standards IEEE 802.11b/g/n und Bluetooth 4.1 auch LTE sowie UMTS. Die weitere Ausstattung umfasst NFC, GPS und einen 3000-mAh-Akku. Die Laufzeit beziffert der Hersteller auf bis zu zwei Tage.
Mitte Oktober wird das Huawei G8 in einer Single- und einer Dual-SIM-Variante auf den Markt kommen. Die unverbindliche Preisempfehlung beläuft sich auf 399 Euro. Käufer haben die Wahl zwischen den Farben “Grau” und “Weiß”.
Für das 8-Zoll-Tablet MediaPad M2 8.0 sieht Huawei eine Standard- und eine Premiumausführung vor, die sich jeweils in Sachen Speicherausrüstung unterscheiden. Überdies wird es je eine WLAN- und eine LTE-Version geben. Die ab sofort erhältliche, silberne Standardvariante ist mit 2 GByte RAM und 16 GByte internem Speicher ausgestattet. Die WLAN-Ausgabe kostet 279 Euro, die LTE-Version kommt auf 349 Euro. Die goldene Premiumausführung wird zu einem späteren Zeitpunkt für 329 beziehungsweise 399 Euro mit 3 GByte RAM und 32 GByte Storage zur Verfügung stehen.
Das Full-HD+-Display des Tablets löst 1920 mal 1200 Bildpunkte im 16:10-Format auf, was einer Pixeldichte von 283 ppi entspricht. Die acht Kerne der hauseigenen 64-Bit-CPU Kirin 930 takten mit 2 GHz. Für die Grafikberechnung ist die Mali-GPU T628 MP4 zuständig. Der interne Speicher lässt sich hier ebenfalls per MicroSD-Karte um bis zu 128 GByte erweitern.
Das Android-Tablet ist 7,8 Millimeter dick und wiegt 310 Gramm. Zur Kamera-Ausstattung zählt ein rückseitiges 8-Megapixel-Modell und eine 2-Megapixel-Webcam an der Frontseite. Die Audioausgabe findet über Dual-Stereo-Lautsprecher an Ober- und Unterseite des Metallgehäuses statt. Je nach Ausführung sind LTE Cat.4 mit bis zu 150 Mbit/s, UMTS, Dual-Band-WLAN nach dem aktuellen Standard IEEE 802.11ac, Bluetooth 4.0 und ein Micro-USB-Port ebenso an Bord. Der verbaute 4800-mAh-Akku soll 13 Stunden Videowiedergabe sowie bis zu 650 Stunden Standby ohne zwischenzeitliches Aufladen überstehen.
[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]
<!– Tipp: Kennen Sie sich mit Tablets aus? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf ITespresso.de. –>Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.
