Apple startet iPhone-Upgrade-Programm in den USA

MobileSmartphone
iphone-upgrade-programm (Screenshot: Kevin Tofel/ZDNet.com)

Teilnehmer können gegen Entrichtung einer Monatsgebühr ihr gegenwärtiges iPhone jährlich gegen das dann jüngste Modell eintauschen. Sie haben dabei stets freie Wahl, was den gewünschten Carrier betrifft. Insgesamt kostet die Teilnahme am Programm gegenüber den regulären Gerätepreisen rund 130 Dollar mehr.

Neben der neusten iPhone-Generation hat Apple auf der Presseveranstaltung am Mittwoch in San Francisco auch ein iPhone-Upgrade-Programm vorgestellt, das aber vorerst nur in den USA eingeführt werden soll. Es erlaubt Kunden, gegen Entrichtung einer Monatsgebühr ihr aktuelles iPhone jährlich gegen das dann jüngste Modell einzutauschen.

“Sie erhalten jedes Jahr ein neues iPhone, Sie wählen ihren Carrier aus, es ist ein Telefon ohne SIM-Lock”, beschrieb Apples Marketing-Chef Phil Schiller die Vorzüge des Programms auf dem Presse-Event im Bill Graham Civic Auditorium.

Die Preise beginnen bei einer Monatsrate von 32,41 Dollar für das iPhone 6S mit 16 GByte Speicher und steigern sich auf bis zu 44,91 Dollar monatlich für das iPhone 6S Plus mit 128 GByte. Die Mindestlaufzeit beträgt jeweils zwei Jahre, mit der Möglichkeit nach zwölf Raten auf ein neues Modell umzusteigen. Über den gesamten Zeitraum hinweg zahlen Teilnehmer des Upgrade-Programms also zwischen 777,84 und 1077,84 Dollar. Das sind jeweils knapp 130 Dollar mehr als die Geräte regulär ohne Mobilfunkvertrag kosten (649 bis 949 Dollar).

iphone-upgrade-programm (Screenshot: Kevin Tofel/ZDNet.com)
Das iPhone Upgrade Program ermöglicht es Kunden, das jeweils neueste iPhone-Modell zu mieten (Screenshot: Kevin Tofel/ZDNet.com).

Mit dem Programm folgt Apple dem Vorbild der vier großen US-Carrier, die alle Ratenzahlung für Smartphones anbieten – auch für die neuen iPhone-Modelle. Apples Preise liegen etwas unter denen der Mobilfunkanbieter. Beispielsweise verlangt AT&T für iPhone 6S und iPhone 6S Plus monatlich zwischen 32,45 und 47,45 Dollar. Ein weiterer Vorteil des Apple-Angebots ist, dass es bereits die Garantieerweiterung AppleCare+ enthält.

Umfrage

Welche Produkteigenschaften sollten Smartphones für den Einsatz in Unternehmen mitbringen? (Mehrfachantworten möglich)

Ergebnisse

Loading ... Loading ...

Letzlich können Nutzer also ein iPhone direkt von Apple mieten und dabei langfristig von günstigeren Konditionen gegenüber den Angeboten der Carrier profitieren. Für Apple selbst dürfte sich das Upgrade-Programm ebenfalls auszahlen, da es damit Kunden von den Mobilfunkanbietern direkt zu sich lockt. Zugleich werden Nutzer damit ermutigt, jedes Jahr auf das neueste Modell umzusteigen, was angesichts zuletzt immer länger werdender Upgrade-Zyklen ein wichtiger Punkt ist.

T-Mobile war vor zwei Jahren der erste US-Carrier, der die üblichen Zweijahresverträge mit subventionierten Geräten aufgab und stattdessen den vollen Gerätepreis verlangte. Verizon zog kürzlich bei seinen Neukundenangeboten nach. AT&T und Sprint bieten zwar weiterhin Zweijahresverträge an, ergänzend aber auch Finanzierungs- und Leasing-Programme für Geräte.

[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie das iPhone? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen