Akoya S2218 mit 11,6 Zoll großem Full-HD-Display für 239 Euro bei Aldi Nord

MobileNotebook
Medion Akoya S2218 (Bild: Medion

Das Notebook ist mit der sonst in erster Linie in Tablets verwendeten Intel-Atom-CPU Z3735F ausgerüstet. Außerdem verbaut Medion 2 GByte RAM und 64 GByte erweiterbaren Flash-Speicher. Zur Ausstattung des im Akoya S2218 gehören zudem WLAN, Bluetooth, USB 2.0, HDMI und Windows 10 Home.

Ab 24. September bietet Aldi Nord das 11,6 Zoll große Notebook Medion Akoya S2218 (MD 99630) für 239 Euro an. Es verfügt zwar über ein IPS-Display mit einer Full-HD-Auflösung von 1920 mal 1080 Bildpunkten, ist aber ansonsten ganz klar ein Einsteigergerät. Bei Aldi Süd wurde es bereits Anfang des Monats zum selben Preis angeboten.

Das Akoya S2218 basiert auf Intels Quad-Core-Prozessor Atom Z3735F (1,83 GHz Burst-Frequenz). Der kommt sonst vor allem in Tablets zum Einsatz. Aufgrund der vergleichsweise eingeschränkten Leistung deer CPU sollte man keine allzu hohen Erwartungen an das Medion-Notebook haben. Wer jedoch eine günstige Tablet-Alternative mit fest verbauter Tastatur sucht, könnte damit ordentlich versorgt sein.

Medion Akoya S2218 (Bild: Medion

Die Speicherausstattung des Akoya S2218 umfasst 2 GByte RAM und 64 GByte SSD-Storage. Letzterer lässt sich mittels MicroSD-Karte erweitern. An Kommunikationsoptionen sind WLAN (802.11b/g/n) und Bluetooth 4.0 vorhanden. Die Audioausgabe am Gerät erfolgt über Dolby-Advanced-zertifizierte Stereolautsprecher. Eine im Displayrahmen Webcam ermöglicht Videotelefonie.

Der Rechner ist 30 mal 20,8 mal 2,1 Zentimeter groß und 1,2 Kilogramm schwer. Er bietet zwei USB-2.0-Ports, einen HDMI-Ausgang sowie einen Kombianschluss für Kopfhörer und Mikrofon. Auf einen Ethernet-Port müssen Käufer den Angaben auf der Aldi-Website zufolge ebenso verzichten wie auf USB 3.0 oder ein optisches Laufwerk.

Die Laufzeit des integrierten 2-Zellen-Akkus gibt der Hersteller mit bis zu neun Stunden an. Im Videomodus sollen es bis zu acht Stunden sein. Als Betriebssystem ist Windows 10 Home vorinstalliert. Hinzu kommt eine kostenlose Testversion von Office 365 und die bei Medion-Produkten übliche Multimedia-Software. Außerdem wird eine 30-Tage-Testversion von McAfee LiveSafe mitgeliefert. Die Garantiezeit beträgt – wie bei gemeinsamen Angeboten von Medion und Aldi üblich – drei Jahre. Zum Lieferumfang gehören ein externes Netzteil, eine Bedienungsanleitung und eine Garantiekarte.

Medion Lifetab S10346 (Bild: Aldi Nord)

Ebenfalls ab 24. September bietet Aldi Nord zudem erneut das 10,1-Zoll-Tablet Medion Lifetab S10346 (MD 99282) an. Das war unter dem Namen bereits im November 2014 in den Aldi-Filialen. Der Preis liegt nach wie vor bei 199 Euro.

An der Hardware hat sich nichts gändert, allerdings wurde das Betriebssystem von Android 4.4 auf 5.0 aktualisiert. Das Tablet kommt wieder im Metallgehäuse – wahlweise in Schwarz oder Weiß -, bietet ein Full-HD+-Display, wird von Intels Atom-Z3735F-CPU angetrieben und greift auf 2 GByte RAM, 32 GByte erweiterbaren Speicher sowie zwei Kameras zurück. Als Zubehör liegt jetzt ein Tablet-Aufsteller bei.

[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen