LG bringt ersten Full-HD-Projektor mit Ultrakurzdistanz-Optik

Das für rund 1300 Euro erhältliche LED-Modell PF1000U erreicht je nach Abstand von der Projektionsfläche eine Bilddiagonale zwischen 60 und 120 Zoll. Dafür reicht schon ein Abstand von 30 Zentimetern aus. Zudem bietet der Beamer unter anderem eine Helligkeit von 1000 Lumen und einen integrierten DVB-T2-Tuner. Überdies ist er 3D-fähig.
Der zur Internationalen Funkausstellung (IFA) vorgestellte LED-Projektor PF1000U mit Full-HD- respektive 1080p-Auflösung und Ultrakurzdistanz-Optik ist ab diesem Monat im Fachhandel zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1299 Euro erhältlich. Der PF1000U ist damit laut LG der erste, auf dem Markt erhältliche Full-HD-Projektor mit Ultrakurzdistanz-Optik
Je nach Abstand zur Wand erreicht der Beamer laut Hersteller eine Bilddiagonale zwischen 60 und 120 Zoll. Herkömmliche Projektoren benötigten einen Abstand von drei bis vier Metern, um ein derart großes Bild darzustellen. Beim PF1000U reichten hingegen 30 Zentimeter aus. Bei einem Abstand von elf Zentimetern betrage die Bilddiagonale immerhin noch 60 Zoll. Zudem bietet der Beamer eine Helligkeit von 1000 Lumen sowie einen integrierten DVB-T2-Tuner, mit dem Fernsehsignale ohne festen TV-Anschluss per Mini-Antenne in Full HD empfangen werden können.
Ein Vorteil des weniger als zwei Kilogramm schweren Geräts ist es laut LG auch, dass aufwändige Deckeninstallationen oder unschöne Kabelkanäle an Wand und Decke der Vergangenheit angehörten, da sich der PF1000U direkt vor der jeweils als Projektionsfläche dienenden Wand auf einem Regal oder Tisch platzieren lasse. Ein- und Ausschalten dauert nach Angaben des Herstellers weniger als zehn Sekunden.

Aufgrund seines integrierten 3D-Optimizers ist der Projektor darüber hinaus 3D-fähig. Ebenso ist eine Konvertierung von 2D- in 3D-Inhalten möglich. Wie bei LG-Projektoren üblich, hält auch das Modell PF1000U bis zu 30.000 Stunden ohne Lampenwechsel oder merklichen Helligkeitsverlust durch. Der Beamer bietet einen Kontrast von 150.000:1 und deckt den NTSC-Farbraum zu 110 Prozent ab. Des Weiteren verfügt der Projektor über USB-Schnittstellen, an die sich etwa Geräte zur Wiedergabe von DivX-, MP3-, JPEG- und JPED4-Formaten anschließen lassen.
Zur weiteren Schnittstellenausstattung des PF1000U zählt Bluetooth Out, das die drahtlose Verbindung mit Bluetooth-Lautsprechern oder AV-Receivern mit entsprechender Bluetooth-Funktion erlaubt. Der Beamer bietet aber auch einen integrierten Stereo-Lautsprecher. Screen Share ermöglicht zudem die kabellose Bild- und Ton-Übertragung. Bedienen lässt sich der Projektor mithilfe eines am Gerät befindlichen Joysticks oder über die im Lieferumfang enthaltene Infrarot-Fernbedienung.
Mit der individuellen Eckenanpassung “4-C-Keystone” des Geräts lässt sich das Bild entsprechend justieren: Auch bei leicht seitlicher Position des Projektors zur Leinwand soll das Bild damit in wenigen Sekunden unverzerrt dargestellt werden können.