Archos präsentiert Einsteiger-Smartphones mit Android 5.1

MobileSmartphone
archos-50c-platinum (Bild: Archos)

Das 5-Zoll-Gerät 50c Platinum und das 5,5-Zoll-Modell 55 Platinum kommen Anfang Oktober für rund 100 beziehungsweise 130 Euro auf den Markt. Unabhängig von der Diagonalen bietet ihr IPS-Screen eine Auflösung von 1280 mal 720 Pixeln. Zur weiteren Ausstattung zählen eine Vierkern-CPU, 1 GByte Arbeitsspeicher, 8 GByte Storage und eine 13-Megapixel-Kamera.

Anfang Oktober wird der französische Anbieter Archos zwei preisgünstige Einsteiger-Smartphones mit Displaydiagonalen von 5 und 5,5 Zoll auf den Markt bringen. Das kleinere, 50c Platinum genannte Modell soll für 99,99 Euro zu erwerben sein. Für die größere Ausführung, die 55 Platinum heißt, liegt die unverbindliche Preisempfehlung bei 129,99 Euro.

archos-50c-platinum (Bild: Archos)
Das 5-Zoll-Modell 50c Platinum wird rund 100 Euro kosten (Bild: Archos).

Sieht man von Displaygröße und Akkukapazität ab, sind die beiden Dual-SIM-Geräte bezüglich ihrer Hardware-Ausstattung identisch. Sie verfügen über einen IPS-Screen mit einer Auflösung von 1280 mal 720 Pixeln. Das 14,3 mal 7,2 mal 1,03 Zentimeter große und 158 Gramm schwere 50c Platinum liefert dadurch eine Pixeldichte von 294 ppi. Das 55 Platinum mit Maßen von 15,3 mal 7,8 mal 0,83 Zentimetern und einem Gewicht von 164 Gramm bietet wegen der größeren Diagonale lediglich 267 ppi. Der austauschbare Akku des 50c Platinum hat eine Kapazität von 2000 mAh, der des 55 Platinum kommt auf 2400 mAh. Angaben zur Laufzeit macht der Hersteller nicht.

Als CPU integriert Archos in beiden Android-5.1-Modellen einen nicht näher spezifizierten Vierkern-Chip mit 1,2 GHz Takt. Die Grafikberechnung übernimmt eine Adreno-400-GPU. Der RAM der baugleichen Smartphones beläuft sich auf 1 GByte. Intern stehen 8 GByte Flash-Speicher zur Verfügung. Dank eines MicroSD-Kartenslots ist eine Storage-Erweiterung um bis zu 64 GByte möglich.

Wie gewohnt setzt Archos auch bei diesen Neuvorstellungen seine hauseigene Fusion-Storage-Technik ein. Diese sorgt dafür, dass der Gerätespeicher mit der Kapazität der eingelegten MicroSD-Karte kombiniert und als interner Gesamtspeicher verwaltet wird.

archos-55-platinum (Bild: Archos)
Das für 130 Euro erhältliche 55 Platinum kommt mit 5,5-Zoll-Display (Bild: Archos).

An Kommunikationsoptionen bieten das 50c Platinum und 55 Platinum UMTS mit HSPA+ (maximal 21 MBit/s im Downstream und 5,76 MBit/s im Upstream), WLAN (802.11b/g/n), Bluetooth und GPS. Auf LTE müssen Käufer jedoch verzichten. Ein Dual-SIM-Slot erlaubt die gleichzeitige Verwendung zweier SIM-Karten (eine Mini-SIM und eine Micro-SIM). Dadurch lassen sich die Smartphones sowohl privat als auch geschäftlich nutzen. Zudem ist im Ausland beispielsweise der Einsatz einer lokalen SIM-Karte parallel zur deutschen möglich.

Die weitere Ausstattung umfasst eine 13-Megapixel-Hauptkamera mit LED-Blitz und Autofokus sowie eine 2-Megapixel-Frontkamera. Zusätzlich sind eine Micro-USB-2.0-Schnittstelle, ein 3,5-Millimeter-Kopfhöreranschluss sowie Wi-Fi Direct zur direkten Datenübertragung zwischen WLAN-Geräten an Bord. Das Gehäuse besteht aus Kunststoff in der Farbe Indigo-Blau und ist beim kleineren Modell an den Ecken etwas stärker abgerundet.

Archos liefert das 50c Platinum und das 55 Platinum Anfang Oktober mit einem Netzteil, einem In-Ear-Headset, USB-Datenkabel und Handbuch aus. Außerdem umfasst der Lieferumfang eine Displayschutzfolie und die Schutzhülle “Crystal Case”.

[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Tipp: Kennen Sie alle wichtigen Smartphone-Modelle, die letztes Jahr vorgestellt wurden? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Umfrage

Dürfen Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen private Smartphones nutzen?

Ergebnisse

Loading ... Loading ...

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen