Microsoft subventioniert Kauf von Windows-10-PCs mit Abwrackprämie

PCWorkspace
Microsoft (Bild: Microsoft)

Im Rahmen der Aktion, die bis zum 27. Oktober läuft, winken Käufern eines neuen PCs oder Notebooks bis zu 100 Euro für das Altgerät. Das darf allerdings maximal sechs Jahre alt sein. Das neue Gerät muss mindestens 349 Euro kosten.

Microsoft will den Absatz seines neuen Desktop-Betriebssystems Windows 10 mit einer Rückkaufaktion ankurbeln. Im Rahmen der Aktion erhalten Käufer eines neuen PC mit Windows 10 zwischen 6. und 27. Oktober einen Nachlass von bis zu 100 Euro. Auch Käufer eines Geräts mit vorinstalliertem Windows 8.1, das sich kostenlos auf Windows 10 aktualisieren lässt, können davon profitieren.

Toshiba Satellite Click 10 (Bild: Toshiba)
Außer beim Kauf Windows-10-PCs ist auch bei der Anschaffung auch Notebooks und 2-in-1-Geräte wie dem Satellite Click eine Abwrackprämie möglich (Bild: Toshiba).

Unter das Trade-in-Programm fallen nur neue Windows-Desktops und –Notebooks sowie 2-in-1-Geräte – laut Microsoft sind letzteres “Computer im Clamshell-Design und mit trennbarer Tastatur”. Sie müssen zudem, genauso wie neue Notebooks, über einen mindestens 11,3 Zoll großen Bildschirm verfügen. Microsoft schreibt zudem einen Mindestkaufpreis von 349 Euro vor. Ausdrücklich von der Aktion ausgeschlossen sind All-in-One-Geräte, Smartphones und Tablets sowie Windows-Pro-Geräte. Auch für Microsofts eigene Surface- und Surface-Pro-Tablets wird die “Abwrackprämie” nicht subventioniert.

In Zahlung werden funktionsfähige Geräte (inklusive Netzgerät und Akku) wie Chromebooks, Desktops, Laptops und Apple MacBooks genommen. Sie dürfen nicht älter als sechs Jahre sein, müssen in Deutschland gekauft worden und für den deutschen Markt bestimmt gewesen sein. Importierte Produkte und Geräte aus dem “grauen Markt” nimmt Microsoft nicht zurück. Normale Abnutzungserscheinungen wie Kratzer werden akzeptiert. Alle Details nennt Microsoft auf einer Support-Seite.

Die Höhe des Erstattungsbetrags ist vom Kaufpreis des Neugeräts abhängig. Kostet es 799 Euro oder mehr, gibt es von Microsoft 100 Euro. Bei Preisen zwischen 499 und 798 Euro können Nutzer eine Prämie von 75 Euro erhalten. Der Kauf eines Geräts zum Preis zwischen 349 und 498 Euro wird mit 50 Euro vergütet.

Käufer eines neuen Windows-Computers, die an der Aktion teilnehmen wollen, müssen sich innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf auf der Microsoft-Website anmelden. Die Altgeräte müssen innerhalb von 30 Tagen bei Microsoft eintreffen. Dabei gilt das Kaufdatum als erster Tag. Außerdem gibt es Einschränkungen, wo das neue Gerät gekauft wurde: Ebay und der Amazon Marketplace sind zum Beispiel ausgeschlossen.

Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen