BayCalculator unterstützt nun auch Ebay Plus

Die Freeware ist nun in Version 6.5 erhältlich. Sie hilft Ebay-Verkäufern Angebotsgebühren, Verkaufsprovisionen, Versandkosten, PayPal-Gebühr und Versteigerungsgewinn zu ermitteln. Das funktioniert nun auch bei Teilnahme am Treueprogramm Ebay Plus.
BayCalculator bringt in der nun verfügbaren Version 6.5 neben einigen kleineren Verbesserungen vor allem die Unterstützung für Ebay Plus mit. Der Auktionsgebührenrechner läuft auf Windows-Rechnern und ist in der Basis-Version kostenlos. Sie bietet außer der Berechnung von Shop-Angeboten und Nettopreisen alle Funktionen der Pro-Version. Von der kostet die Firmenlizenz 30 Euro.
BayCalculator 6.5 ermittelt Angebotsgebühren, Verkaufsprovisionen, Versandkosten, PayPal-Gebühr und Versteigerungsgewinn. Weitere Neuerungen in der aktuellen Version ist die optionale Berechnung ohne Provision. Außerdem hat der Entwickler einige interne Verbesserungen vorgenommen und dem Programm ein neues Icon spendiert.
Das Tool unterstützt Auktionen, Festpreisauktionen, die “Sofort-Kaufen-Option” sowie Shop-Angebote – letzteres allerdings nur in der Pro-Version. Es berücksichtigt auch zusätzliche Einstelloptionen, etwa das Einstellen in mehreren Kategorien einstellen, Untertitel, die Nutzung der Funktion Galerie-Plus sowie Startzeit und Startzeitplanung. Auch Rabatte für PowerSeller berücksichtigt. Die Berechnung erfolgt in der Freeware nur auf Brutto- Basis, in der Pro-Version kann sie auch auf Netto-Basis durchgeführt werden.
Hilfreich ist auch der integrierte Versandkostenrechner, der an Hand von Verpackungsgröße und Verpackungsgewicht die optimale Versandmethode vorschlägt und die entstehenden Versandkosten berücksichtigt. Dazu gibt es eine Portokostenübersicht für Deutsche Post, DHL und den Hermes-Versand. Aus den Daten kann das Programm schließlich auch den Gewinn pro Artikel berechnen.