Aiptek stellt Pico-Beamer für iPhone-Nutzer vor

Mobile
MobileCinema i60 (Bild: Aiptek)

Der kompakte MobileCinema i60 wird mit einer Halterung unter das Smartphone geklemmt und projiziert dann Bilder mit einer Diagonalen von bis zu 60 Zoll. Andere Mobilgeräte lassen sich über die üblichen Schnittstellen anschließen. Der Pico-Beamer spiegelt dann Display-Inhalte ohne zusätzliche App direkt vom Smartphone.

Aiptek hat mit dem Pico-Projektor MobileCinema i60 eine praktische Ergänzung für das iPhone 6 und 6S im Business-Einsatz vorgestellt. Der 15,4 mal 7,3 Zentimeter große Beamer (iPhone 6 13,8 mal 6,7 iPhone 6S 13,8 mal 6,7 Zentimeter) wiegt 155 Gramm und ist 3 Zentimeter dick. Vor dem Einsatz wird er wie eine Hülle unter das Smartphone gesteckt. Die auf dem Display dargestellten Inhalte werden dann ohne eine extra erforderliche App direkt vom Smartphone über den Pico-Beamer gespiegelt.

Über einen optionalen Apple-Lightning-digital-AV-Adapter lassen sich auch iPhone 5, 5S, iPad 4, iPad Mini, iPad Air Pro, Air 2 und Air anschließen. Via optionalem HDMI-Kabel und Apple-Digital-AV-Adapter (30 Pin) können auch iPhone 4 und 4S, iPad und iPad 2 oder iPad 3 verwendet werden. Mittels des HDMI-Eingangs können über den MobileCinema i60 zudem Inhalte anderer Mediaplayer, Notebooks oder Tablets wiedergeben werden.

MobileCinema i60 (Bild: Aiptek)

Die maximale Diagonale der Projektionsfläche gibt Aiptek mit 60 Zoll an. Der verbaute DLP-Chip soll für eine scharfe und farbintensive Darstellung sogen. Laut Hersteller liegt die maximale Helligkeit bei 70 Lumen, die Auflösung bei 640 mal 480 Pixeln (VGA) und das Kontrastverhältnis bei 1000:1. Für die verbauten LEDs wird eine Lebensdauer von mindestens 20.000 Stunden angegeben. Ein stufenlos verstellbarer Klappbügel dient als Standfuß.

MobileCinema i60 (Bild: Aiptek)

In dem Aiptek-Beamer ist ein Lithium-Polymer Akku mit einer Kapazität von 3000 mAh verbaut. Er lässt sich so im Notfall auch zum Aufladen des iPhones verwenden. Dazu steht ein USB-Anschluss zur Verfügung. Der Akku des Projektors selbst wird über einen Micro-USB-Port geladen.

MobileCinema i60 (Bild: Aiptek)

Der Aiptek MobileCinema i60 ist ausschließlich in Weiß erhältlich. Im Lieferumfang sind neben dem Projektor eine Tasche, ein USB-Kabel sowie eine Schnellanleitung enthalten. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 279 Euro.

Tipp: Wer einen Beamer für die Firma anschaffen will, muss auf bestimmte Features achten. Welche das sind und wie man den besten Beamer findet, erklärt ITespresso im Beitrag Die besten Beamer für Präsentationen. Außerdem bietet Ihnen der ITespresso Beamer-Berater die Möglichkeit, in vier Schritten den für Ihre Anforderungen geeigneten Projektor zu finden – ohne dass Sie sich Gedanken um technische Spezifikationen machen müssen.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen