Vorschläge für Open Source Business Award 2015 gesucht

Open SourceSoftware
Logo OSBA (Grafik: Open Source Business Alliance)

Bei Nominierungen für den OSBAR muss die Software Open Source sein und mindestens eine Innovation für Unternehmen oder Institutionen der öffentlichen Hand bringen. Eingereicht werden können bis 18. November Produkte, aktive Projekte oder auch nur Ideen. Verleihen wird der Preis dann am 2. Dezember.

Die Open Source Business Alliance (OSB Alliance) hat nach 2014 zum zweiten Mal zur Teilnahme an ihrem Innovationswettbewerb Open Source Business Award OSBAR aufgerufen. Bis 18. November können dazu über die Website des Wettbewerbs Projekte, Konzepte von Start-ups und Ideen aus dem Open-Source-Umfeld eingereicht werden. Den Gewinnern verspricht der Organisator erhöhte Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit und gute Kontakte zu seinen Mitgliedsfirmen. Damit falle es dann leichter, Nutzer, Entwickler, Unterstützer oder Geschäftspartner für die Idee zu gewinnen.

Logo OSBA (Grafik: Open Source Business Alliance)

Wettbewerbsbeiträge für den OSBAR müssen zwei Bedingungen erfüllen: Die Software muss Open Source sein und muss mindestens eine Innovation für Unternehmen oder Institutionen der öffentlichen Hand mitbringen. Die Jury, bestehend aus Mitgliedern der OSB Alliance, legt dann vor allem Wert auf Kriterien wie den Innovationsgrad, die Umsetzbarkeit und Markttauglichkeit.

Als Teilnehmer sind Unternehmen, Anwender oder Anwendergruppen (etwa Abteilungen), Behörden sowie Privatpersonen zugelassen. Beim Wettbewerbsbeitrag muss es sich nicht um ein fertiges Produkt oder ein aktives Projekt handeln, lediglich der “gewisse Business-Faktor” muss gegeben sein.

“Spannende Open-Source-Projekte müssen ihren Weg zu den Anwendern finden, wobei die Entwickler äußerst selten über die Mittel verfügen, eine klassische Marketingkampagne zu starten. Hier kommt der OSBAR ins Spiel. Der Preis verhilft einer guten Idee zu besonderer Aufmerksamkeit“, erklärt Peter Ganten Vorstandsvorsitzender der OSB Alliance. „Über das Netzwerk der Alliance entstehen neue Kontakte in Unternehmen, Verwaltung oder Wissenschaft und verhelfen den Ideen zum Durchbruch auf kommerzieller Ebene.”

Die Sieger des OSBAR werden auf der Veranstaltung Open! prämiert, die am 2. Dezember 2015 in Stuttgart stattfindet. Sie wird von der MFG Innovationsagentur gemeinsam mit der OSB Alliance und dem Wissenschaftsministerium Baden-Württemberg durchgeführt. Im Rahmen der Veranstaltung sollen sich Unternehmer, Denker, Forscher und Verwaltungsexperten aus ganz Deutschland treffen, um Trends und Impulse der Open-Bewegungen zu diskutieren.

Umfrage

Wie schätzen Sie selbst Ihre Linux-Kenntnisse ein?

Ergebnisse

Loading ... Loading ...

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen