Droid Turbo 2: Motorola zeigt Smartphone mit bruchsicherem Display

MobileSmartphone
Droid Turbo 2 (Bild: Motorola)

Dafür soll bei dem 5,4 Zoll großem Display die neu entwickelte Technologie Moto-ShatterShield sorgen. Motorola gewährt auf das 624 Dollar teure Droid 2 Turbo vier Jahre Garantie. Allerdings kommt das Smartphone zunächst nur in den USA auf den Markt.

Motorola mit dem Droid Turbo 2 ein Smartphone mit bruchsicherem Display vorgestellt. Es kommt im Laufe der Woche beim US-Mobilfunkanbieter Verizon in den Handel und kostet 624 Dollar. In Deutschland soll es nicht angeboten werden. Dennoch ist es wegen der für das Display genutzten Technologie interessant. Man darf hoffen, dass sie später auch auf hier verfügbaren Geräten zum Einsatz kommt oder andere Hersteller zum Nacheifern animiert.

Motorola Droid Turbo 2 (Foto: CNET.com)

Beim Droid Turbo 2 soll Moto ShatterShield dafür sorgen soll, dass das Display bei Stürzen nicht bricht. Als Moto ShatterShield bezeichnet Motorola denn fünfschichtigen Aufbau des Displays. Dazu gehören ein starrer Aluminiumkern, ein flexibles AMOLED-Panel, eine Dual-Touch-Schicht sowie ein äußeres und ein inneres Schutzglas. Seine Zuversicht in die Technik unterstreicht Motorola, indem es auf das Droid Turbo 2 vier Jahre Garantie gewährt.

Der AMOLED-Bildschirm bietet eine Diagonale von 5,4 Zoll und eine Quad-HD-Auflösung von 2560 mal 1440 Pixel. Als Prozessor verbaut Motorola Qualcomms Snapdragon 810 mit bis zu 2 GHz Takt, dem 3 GByte RAM zur Seite stehen. Der interne Speicher ist 32 GByte groß und kann per microSD-Karte um bis zu 2 TByte erweitert werden. Die Stromversorgung übernimmt ein Akku mit einer Kapazität von 3760 mAh. Er soll eine Laufzeit von 48 Stunden bieten und lässt sich dank Quick Charge innerhalb von 15 Minuten für eine Laufzeit von 13 Stunden aufladen.

Droid Turbo 2 (Bild: Motorola)
Der als ShatterShield bezecihente funflagige Aufbau des Displays beim Droid Turbo 2 (Bild: Motorola)

Das Droid Turbo 2 verfügt zudem über eine 21-Megapixel-Kamera mit f/2.0-Blende, Phasenautofokus und Dual-LED-Blitz. Videos zeichnet sie mit 1080p und 60 Bildern pro Sekunde oder mit 4K und 30 Bildern pro Sekunde auf. In der Vorderseite ist eine 5-Megapixel-Kamera integriert.

Neben LTE Cat 4 und UMTS samt HSPA+ werden WLAN (802.11 ac) und Bluetooth 4.1 unterstützt. NFC, A-GPS und USB 2.0 sind ebenfalls an Bord. Als Betriebssystem dient Android 5.1.1. Das Droid Turbo 2 misst 15 mal 7,8 mal Zentimeter und ist zwischen 7,6 und 9,2 Millimetern dick. Es wiegt 169 Gramm und ist durch eine Nanobeschichtung gegen Spritzwasser geschützt.

[mit Material von Christian Schartel, CNET.de]

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen