November 2015

synology_NVR_216 (Bild: Synology)

Synology bringt HD-Überwachungssystem ab 410 Euro

Je nach Ausführung lassen sich maximal vier oder bis zu neun IP-Überwachungskameras an den für Büros und Einzelhandelsgeschäfte gedachten Netzwerk-Videorekorder NVR 216 anbinden. Ein 1080p-fähiger HDMI-Ausgang und drei USB-Ports machen ...

medion-p10356-3 (Bild: Aldi)

Medion P10356: 10,1-Zoll-Tablet für 199 Euro bei Aldi Nord

Das Android-5.0-Gerät bietet neben einem Full-HD-Screen mit IPS-Technik eine Vierkern-Atom-CPU von Intel, der 2 GByte RAM und 32 GByte interner Speicher zur Verfügung stehen. Der Akku hat eine Kapazität von 8000 mAh, was laut Anbieter ...

medion-x5004_1 (Bild: Aldi)

Erstes LTE-Smartphone von Medion für 199 Euro bei Aldi Nord

Das Medion X5004 wird von einer 1,5 GHz schnellen Octa-Core-CPU von Qualcomm angetrieben. Für 199 Euro erhalten Aldi-Kunden außerdem 2 GByte RAM, 16 GByte erweiterbaren internen Speicher, 802.11ac-WLAN und eine Dual-SIM-Funktion. Der 5 ...

Gerichtsurteil (Bild: Shutterstock)

Großbritannien schafft Recht auf Privatkopie wieder ab

Damit ist es nicht mehr erlaubt, von einmal legal erworbenen Musiktiteln, Videos oder E-Books Backups zu erstellen. Auch CD und DVDs als Datei auf einem Rechner abzuspeichern oder in ein anderes Format umzuwandeln, ist nun wieder unter ...

Medion Akoya E6422 (Bild: Medion)

499-Euro-Notebook Akoya E6422 nun auch bei Aldi Nord

Diese Woche wird es bereits bei Aldi Süd angeboten. Jetzt hat Medion mitgeteilt, dass es eine Woche später dann auch in den Filialen von Aldi Nord verkauft wird. Das 15,6 Zoll große Notebook kommt mit Windows 10 Home und arbeitet mit e ...

Lerntablet von VTech (Screenshot: ITespresso)

Kindercomputer-Anbieter VTech verliert Nutzerdaten an Hacker

Offenbar gehen dem Unternehmen Daten von etwa 4,8 Millionen Anwendern seines App Store verloren. Ebenso erbeuten die Angreifer Vornamen und Geburtsdaten von über 200.000 Kindern. Der verantwortliche Hacker plant allerdings nicht, die D ...

amazon-drohne (Bild: Amazon)

Amazon führt Expresslieferung mit neuer Lieferdrohne vor

Diese ist in der Lage, Pakete in einem Umkreis von 24 Kilometern auszuliefern. In einem Video wird zudem erstmals die Beladung einer solchen Drohne gezeigt. Offenbar ist der Prototyp lediglich ein Modell aus einer kompletten "Familie v ...

NSA Siegel (Bild: News.com)

NSA sammelt ab sofort ein bisschen weniger Daten

Der US-Auslandsgeheimdienst zeichnet seit Sonntag die Telefon-Metadaten von US-Bürgern nicht mehr generell. Die bislang gesammelten Daten werden allerdings noch mindestens bis Ende Februar aufbewahrt. Komplett gelöscht werden soll die ...

Die LED-Lampe sorgt für Beleuchtung und drahtlose Datenübertragung (Bild: Velmenni).

Li-Fi ist im Praxistest deutlich schneller als WLAN

Das Start-up Velmenni hat begonnen, die optische Datenübertragung Li-Fi (Light Fidelity) in der Praxis, sprich in Büros und industriellen Umgebungen zu erproben. Li-Fi soll im parallelen Einsatz mit WLAN effizientere Netzwerke ermöglic ...

Elektroschrott (Bild: Shutterstock)

Aktion: 7mobile belohnt Handy-Recycling

Schließen Kunden des Anbieters einen gewöhnlichen Telekom-Vertrag inklusive Samsung-Smartphone ab, erhalten sie nach Vertragsabschluss einen 50-Euro-Gutschein durch das Start-up Teqcycle. Dafür müssen sie ihr altes Handy einschicken, m ...

AVM_FRITZWLAN_Repeater_1160 (Bild: AVM)

Fritz WLAN-Repeater 1160 von AVM ab sofort verfügbar

Der zur IFA 2015 angekündigte Repeater funkt zur Vergrößerung der WLAN-Reichweite simultan im 2,4- und 5-GHz-Frequenzband. Das zu allen Routern kompatible Gerät überträgt Daten mit 300 respektive 866 MBit/s und nutzt eine intelligente ...

apple_iphone-6s-plus (Bild: Apple)

Apple will iPhones ab 2018 offenbar mit OLED-Screens versehen

Angeblich hat LG Display schon damit begonnen, seine Fertigungskapazitäten auszudehnen. Als zweiter potenzieller Lieferant wird Samsung genannt. Apples Bedarf für die vorgesehenen Aktivmatrix-OLED-Displays wird auf über 200 Millionen O ...

Gerichtsurteil (Bild: Shutterstock)

BGH weist GEMA-Klage gegen Deutsche Telekom ab

Laut Bundesgerichtshof ist die Verpflichtung von Access-Providern zu Websperren nur als letztes Mittel zulässig. Die Rechtsinhaber müssten zuerst gegen urheberrechtsverletzende Betreiber und Host-Provider vorgehen. Zugleich hat das BGH ...

online-shopping-e-commerce (Bild: Shutterstock/dencg)

Wie Online-Händler im Weihnachtsgeschäft Betrug minimieren

Es ist bekannt: Beim Bummel über den Weihnachtsmarkt steckt man den Geldbeutel lieber in die Jacken- als die Gesäßtasche, da sich Taschendiebe des Gewühl zunutze machen. Analog dazu brauchen Online-Händler einen vernünftigen Ansatz bei ...

Monitor Philips 241P6VPJKEB (Bild: MMD)

MMD bringt 23,8-Zoll-Monitor mit 4K-Auflösung

Philips-Lizenzpartner MMD hat sein Angebot an 4K-Displays mit dem Philips 241P6VPJKEB um ein kleineres Modell ergänzt. Es deckt laut Anbieter 99 Prozent des sRGB-Farbraums ab. Damit empfiehlt er AH-IPS-Display unter anderem für die Bea ...

Google (Grafik: Google)

Google stellt eigenes News-Angebot für Mobilgeräte vor

Anfang 2016 sollen die Accelerated Mobile Pages (AMP) an den Start gehen. Google konnte bereits die BBC, News Corp, die New York Times und die Washington Post als Partner gewinnen. DoubleClick und AdSense sowie deren Mitbewerber Outbr ...

Malware (Bild: Shutterstock)

Auch in Hilton-Hotels hat Malware Kundendaten gestohlen

Seit Monaten kursierten in Bankenkreisen Informationen zu Betrugsfällen mit Zahlungskarten, die vorher in Hilton-Hotelketten zum Einsatz kamen. Seitens des Hotelskonzerns gibt es keine konkreten Angaben zu den betroffenen Häusern und d ...

PRIMERGY_TX1330_M2_left_side_scr (Bild: Fujitsu)

Fujitsu ergänzt Primergy-Server-Serie um drei Modelle

Das Tower-Modell TX1330 M2 eignet sich in erster Linie für KMU und Zweigstellen. Wie der ebenfalls neue Tower-Server TX1320 M2 und der Rack-Server RX1330 M2 lässt sich der TX1330 M2 mit Intel-Xeon-CPUs der Reihe E3-1200v5 sowie bis zu ...

Nokia 230 und Nokia 230 Dual-SIM (Bild: Microsoft)

Microsoft stellt Tastaturtelefon Nokia 230 vor

Gleichzeitig zeigt es auch eine Dual-SIM-Ausführung des Nokia 230. Beide sollen ab Januar zur unverbindlichen Preisempfehlung von 69 Euro in Deutschland auf den Markt kommen. Unter dem 2,8-Zoll-Display findet sich eine echte Zifferntas ...

Dell (Bild: Dell)

[Update] Neuer Ärger für Dell wegen Root-Zertifikaten

Das Root-Zertifikat namens DSDTestProvider wird zusammen mit der Support-Software Dell System Detect installiert. Dell liefert es mit dem zugehörigen privaten Schlüssel aus. Eine reine Deinstallation des Tools ist jedoch nicht zielführ ...

Motorola Moto G2 (Bild: Motorola)

Black-Friday-Angebote von Motorola nur bedingt lohnenswert

Seit heute bietet Motorola ausgewählte Smartphones zu vergünstigten Preisen an. Rabatt gibt es auf das Moto X Play, das Nexus 6, die jeweils zweite Generation von Moto X und Moto G sowie das Moto E. Der Hersteller verspricht Einsparung ...

Jolla Sailfish OS (Bild: Jolla)

Jolla droht das Aus

Der Entwickler des Jolla Smartphones und des Jolla Tablets sowie von Sailfish OS, hat seinen wichtigsten Investor verloren. Er sollte in der laufenden Finanzierungsrunde 10 Millionen Euro zuschießen. Nun wurde ein Großteil der Belegsch ...

Amazon Logo (Grafik: Amazon)

Amazon: Einige Anwender sollen ihr Passwort ändern

Neben einer entsprechenden E-Mail bekommen Nutzer auch eine Nachricht in ihrem Message Center. Laut Amazon wurden die Passwörter einiger Kunden angeblich unsachgemäß gespeichert und womöglich Dritten gegenüber preisgegeben. Allerdings ...

TOR (Grafik: TOR-Projekt)

TOR startet erste Crowdfunding-Kampagne

Mit ihr will das bislang fast ausschließlich auf Zuwendungen von US-Behörden angewiesene Projekt wahrscheinlich unabhängiger werden. Bereits im Frühjahr waren außerdem Überlegungen angestellt worden, die Entwicklung neuer Angebote durc ...

LTE-Einsteigertarife bei Maxxim und winSIM (Grafik: ITespresso)

LTE-Einsteigerstarife bei winSIM und Maxxim ab 5,99 Euro

Die beiden Drillisch-Marken unterbreiten aktuell dasselbe Angebot. Es wird jeweils als LTE Mini SMS 1 GB vermarktet. Neben dem Inklusivvolumen von 1 GByte umfassen die Tarife eine SMS-Flat und 50 Gesprächsminuten in alle deutschen Netz ...

Yahoo Mail (Grafik: Yahoo)

Yahoo blockt bei Yahoo Mail Nutzer mit Adblockern

Nutzer werden aufgefordert, Werbeblocker vor dem Zugriff auf den Posteingang abzuschalten. Offenbar handelt sich um einen ersten Test der Funktion in den USA. Einige der Betroffenen berichten jedoch, dass sie dennoch keinen Zugang zu i ...

Achtung (Bild: Shutterstock/aldorado)

Verbraucherzentrale: Vorsicht vor aktuellen Amazon-Rabatten

In seiner Cyber-Monday-Woche soll Amazon Preisnachlässe vortäuschen. Bei einem Schmuckkoffer sollte die Ersparnis etwa 225 Euro betragen. Er kostete allerding zuvor bei Amazon nur 58,97 Euro. Leider scheint das kein Einzelfall zu sein.

samsung_galaxy_s4_mini_1085_cm_427_smartphone_mit_android_44 (Bild: Aldi)

Samsung Galaxy S4 Mini für 189 Euro bei Aldi

Das LTE-Smartphone ist ab 3. Dezember sowohl in den Filialen im Norden als auch im Süden erhältlich. Das Android-4.4-Gerät verfügt über ein 4,27-Zoll-AMOLED-Display mit einer qHD-Auflösung von 960 mal 540 Pixeln. Angetrieben wird es vo ...

Yapital App im Einsatz (Bild: Yapital)

Bezahldienst Yapital gibt Privatkundengeschäft auf

Dem Besitzer Otto Group entwickelt sich der Markt für Mobile Payment in Deutschland einfach zu langsam. Die Schuld gibt man den deutschen Kunden, die sich einfach nicht dafür begeistern ließen. Auch die Suche nach einem strategischen P ...

sony-xpera-m4-aqua (Bild: Aldi)

Sony Xperia M4 Aqua ab 26. November bei Aldi Süd

Dort steht es ab Donnerstag zum Preis von 219 Euro in den Regalen. Als Dreingabe erhalten Käufer noch ein Aldi-Talk-Starter-Set mit 10 Euro Startguthaben. Das wasserdichte 5-Zoll-Smartphone kommt unter anderem mit einer 1,5 GHz schnell ...

Firefox (Bild: Mozilla)

Mozilla beginnt mit Abspeckkur für Firefox

Dabei sollen einige Funktionen gestrichen werden, die nach Ansicht der Entwickler nur von wenigen Nutzern verwendet werden, aber regelmäßig viel Aufwand bei der Anpassung erfordern. Zwei dieser Funktionen, die als erste abgeschafft wer ...

Dell (Bild: Dell)

[Update] Dell will künftig auf Root-Zertifikat verzichten

Nach Angaben des Computerherstellers handelt es sich dabei um ein "unbeabsichtigtes Sicherheitsleck". Angeblich verwendet Dell das selbst-signierte Zertifikat jedoch nur zu Zwecken des Kundensupports. Möglich ist damit aber auch die En ...

nexus_6P (Bild: Google)

Google-Smartphone Nexus 6P nun auch hierzulande erhältlich

Die ersten Exemplare können hierzulande ab sofort im Google Store bestellt werden. Abhängig von der Speicherkapazität beträgt der Preis für das von Huawei gefertigte Android-6.0-Gerät zwischen 649 und 799 Euro. Angetrieben wird das Nex ...

Medion Akoya E6422 (Bild: Medion)

15,6-Zoll-Notebook Akoya E6422 für 499 Euro bei Aldi

Zu dem Preis ist der Medion-Recher ab 3. Dezember bei Aldi Süd in den Filialen erhältlich. Neben dem Intel-Prozessor Core-i3-6100U der sechsten Generation und 4 GByte Arbeitsspeicher sind auch eine SSD mit 128 GByte und eine 1-TByte-Fe ...

G Data (Bild: G Data)

G Data legt Privacy Edition seiner Internet Security vor

Der Anbieter integriert in die ab sofort erhältliche Sonderausgabe seiner Sicherheitssoftware neben der klassischen Internet Security für Desktops und Android auch Steganos Online Shield VPN. Das Tool stellt eine AES-verschlüsselte VPN ...

Samsung-Kamera (Bild: Samsung)

Samsung verkauft in Deutschland keine Kameras mehr

Den Verkaufsstopp rechtfertigt der Konzern mit einer sinkenden Nachfrage nach Digitalkameras, Camcordern und Zubehör. Es sei jedoch eine rein lokale Entscheidung, die auf den Marktbedingungen hierzulande beruht. Zugleich halten sich je ...

Diebold kauft Wincor Nixdorf (Grafik: ITespresso)

US-Konkurrent Diebold kauft Wincor Nixdorf

Diebold wird ein öffentliches Übernahmeangebot für alle ausstehenden Aktien von Wincor Nixdorf unterbreiten-Im Zuge der Transaktion bietet Diebold Aktionären von Wincor Nixdorf je Aktie 38,98 Euro in bar sowie 0,434 eigene Stammaktien ...

windows-10-logo (Bild: ZDNet.de)

Windows 10: Microsoft zieht November-Update teilweise zurück

Inzwischen ist es ausschließlich via Windows Update einspielbar. Die Auslieferung über das Media Creation Tool hat Microsoft dagegen ohne jede Vorankündigung gestoppt. Damit ist auch eine unmittelbare Aktualisierung von Windows 7 oder ...

Innovationen: Geistesblitze aus der Crowd

Im Rennen um Innovationen haben Unternehmen eine neue Quelle für Ideen gefunden. Sie nutzen Kunden oder Fans, um Ideen zu entwickeln und Produkte zu gestalten. ITespresso erklärt, was hinter den Innovationen aus der Crowd steckt.

IBM Watson Trend App (Screenshot: ITespresso bei iTunes)

Weihnachtliche Shopping-Tipps vom Supercomputer

IBM sucht für sein "kognitives Computersystem" Watson immer wieder nach neuen Aufgaben. Jetzt dient eine App als Frontend, um Informationen aus Sozialen Netzwerken, Foren, Kommentaren, Bewertungen und Produktrezensionen in eine Einkauf ...

Skype für Android (Grafik: ZDNet)

Skype für Android kann nun Videonachrichten abspeichern

Die Funktion ist die wesentliche Neuerung in Version 6.11 von Skype für Android. Außer Videonachrichten zu speichern, lässt sich nun in Konversation auch auch Inhalten suchen. Das Update bringt außerdem eine neue Toolbar, mit der sich ...

Forum 2015: Fujitsu trumpft auf

Wie in den Vorjahren kamen wieder Tausende Kunden und Geschäftspartner zum Fujitsu Forum 2015 nach München. Neben Vorträgen und Workshops stellte der IT-Riese auch einige interessante Produkte vor - darunter ein Tablet, das auch erfahr ...

hangouts-logo (Bild: Google)

Hangouts ab sofort auch ohne Google-Konto nutzbar

Konkret ist es Google-Apps-Kunden nun möglich, jeden gewünschten Gesprächspartner zu einem Videotelefonat einzuladen. Anwender ohne Google-Konto müssen nur ihren Namen mitteilen, um die Einladung anzunehmen. Die neue Funktion wurde sp ...

tu3-usb (Bild: Trendnet)

Trendnet bringt USB-HDMI-Adapter für 79 Euro

Der TU3-HDMI erlaubt die Anbindung externer HD-Bildschirme an PCs ohne HDMI-1.3-Port. Bis zu sechs Adapter lassen sich parallel betreiben. Ein Erweiterungsmodus kombiniert mehrere Displays zu einem Sichtfeld, ein Spiegelmodus kopiert d ...

Google streamt Apps (Bild: Google)

Google streamt aus der Suche Apps auf Android-Geräte

Die Möglichkeit steht zunächst allerdings nur für eine Handvoll von Apps und lediglich Nutzern in den USA zur Verfügung. Mit ihr soll der Tatsache Rechnung getragen werden, dass Inhalte immer öfter nicht mehr im Web, sondern in Apps zu ...

SEH_primos (Bild: SEH)

Druck-Appliance Primos erhält umfangreiches Software-Update

Die von der Bielefelder Firma SEH hergestellte Druckbox soll im Major Release 17.1.x anwenderfreundlicher werden. Wichtigste Neuerung ist die Funktion Smart Printer Setup, die eine automatische Druckersuche ermöglicht. Zudem ist Primos ...

ZyXEL WAC6103D-I (Bild: Zyxel)

Zyxel stellt WLAN Access Point mit umschaltbaren Antennen vor

Das duale Antennensystem des WAC6103D-I soll neben einer verbesserten Leistung und WLAN-Abdeckung vor allem für weniger Interferenzen mit anderen Zugangspunkten sorgen. Das controllerlose 802.11ac-Gerät funkt mit je drei Datenströmen s ...

App von Parkpocket (Bild: Parkpocket)

GFT Technologies investiert in Start-up Parkpocket

Die App von Parkpocket hilft Nutzern bei der Suche nach einem freien Parkplatz. Das bislang von Telefónica unterstützte Start-up schaffte es im Frühjahr in die Finalrunde des Wettbewerbs CODE_n. Der wurde von GFT-CEO Ulrich Dietz ins L ...

GoTo-Services von Citrix (Grafik: ITespresso) -reihe-citrix-online

Citrix lagert SaaS-Dienste der GoTo-Reihe in neue Firma aus

Dazu gehören Angebote wie GoToMeeting, GoToWebinar und GoToMyPC. Der Schritt ist Teil einer umfassenderen Restrukturierung. Mit ihr will sich Citrix wieder auf Großkunden ausrichten. Dem Umbau fallen allerdings auch 1000 Arbeitsplätzen ...

Huawei Logo (Grafik: Huawei)

Huawei zeigt Schnellladetechnik für Smartphone-Akkus

So sollen sie zukünftig binnen zehn Minuten 50 Prozent ihrer Kapazität erzielen können. Alles in allem plant Huawei, den Ladevorgang als solchen um das Zehnfache zu beschleunigen. Gegenwärtig wird die Technik jedoch noch intensiv erpro ...

Firmenschild vor Ebays Zentrale in San Jose (Bild: Ebay)

Ebay schreibt nach Störung im Rechenzentrum Gebühren gut

Laut Betreiber kam es am Samstag zwischen circa 7 Uhr 30 und 15 Uhr 50 zu Problemen mit dem Netzwerk. Dadurch standen nicht allen Ebay-Nutzern alle Funktionen zur Verfügung. Verkäufern schreibt Ebay jetzt Gebühren für möglicherweise ni ...

Netgear-ready-NAS-3138 (Bild: Netgear)

Netgear bringt NAS-Serie mit bis zu 32 TByte für KMU

Die ReadyNAS-3138-Serie ist mit vier Laufwerksschächten ausgestattet. Wahlweise ist sie entweder komplett ohne Platten oder mit jeweils maximal 8 TByte großen SATA-HDDs- oder SSDs erhältlich. Gegenüber der Vorgängerserie bietet die akt ...

SIM-Karten (Bild: Shutterstock/chere)

Deutsche Telekom plant ab 2016 mit Einführung der eSIM

Dann will sie der Konzern selbst erstmals anbieten. Mit der Verbreitung in größerem Maßstab rechnet er aber erst ab 2017. Allerdings dauert es wohl noch bis zu zehn Jahren, bis die eSIM die klassische SIM-Karte vollkommen ersetzt haben ...

E-Mail-Verschlüsselung (Shutterstock/Alina Ku-Ku)

Gmail warnt künftig bei unverschlüsseltem Transportweg

Damit reagiert Google auf die Resultate einer mehrjährigen Studie zur E-Mail-Sicherheit. Demnach ist diese zwar besser als noch vor zwei Jahren, allerdings kamen hierbei auch neue Defizite ans Licht. Die Warnungen sollen "in den kommen ...

dell_poweredge_r230 (Bild: Dell)

Dell aktualisiert Server-Reihe Poweredge

Die 2014 eingeführte 13. Generation wurde nun um vier Modelle ergänzt. Je nach Konfiguration integrieren sie die Intel-Prozessoren der neuesten Generation Xeon-E3-1200v5. Verbessert wurden auch der Datendurchsatz sowie die IOPS-Werte.

Polizei (Bild: Bundespolizei)

PKW-Fahrer muss wegen Blitzer-App 75 Euro Strafe zahlen

Das hat das Oberlandesgericht Celle beschlossen. Der Fahrer war von der Polizei wegen eines anderen Vergehens angehalten worden. Die Ordnungshüter entdeckten bei ihrer Kontrolle dann die auf dem Smartphone aktive Blitzer-App.

samsung-exynos-8-octa (Bild: Samsung)

Samsung bringt Achtkern-SoC für Premium-Smartphones

Beim Exynos 8 Octa handelt es sich um Samsungs zweiten Smartphone-Prozessor, der im 14-nm-FinFET-Verfahren gefertigt wird. Das SoC soll 30 Prozent mehr Leistung liefern als sein Vorgänger. Das integrierte LTE-Modem erzielt laut Samsung ...

QNAP_TS-531P (Bild: Qnap)

Qnap bringt Tower-NAS mit Quad-Core-CPU von Annapurna

Das mit fünf Laufwerksschächten ausgestattete Modell TS-531P bietet standardmäßig eine Speicherkapazität von bis zu 40 TByte. Der Prozessor des von Amazon aufgekauften israelischen Start-ups basiert auf ARMs Cortex-A15-Architektur und ...

Asus (Grafik: Asus)

Asus kündigt für 2016 Augmented-Reality-Brille an

CEO Jerry Shen hat die bereits früher diskutierten Pläne am Rande eines Webcast zu den Quartalszahlen bestätigt. Der Manager hält Augmented Reality für wesentlich vielseitiger nutzbar als Virtual Reality. Mit Details hat er sich aber n ...

Windows 10 Schriftzug (Grafik: ZDNet)

Windows 10: Microsoft liefert erstes großes Update aus

Die von Microsoft als "November Update" bezeichnete Aktualisierung bringt Verbesserungen beim Sprachassistenten Cortana und dem Browser Edge. Treiber und Anwendungen wurden ebenfalls aktualisiert. Firmenkunden bekommen Unterstützung fü ...

Bluetooth SIG (Grafik: Bluetooth SIG)

Bluetooth legt 2016 noch einmal einen Zahn zu

Mehrere Weiterentwicklungen sollen die Anforderungen von Einsatzbereichen wie Smart Home, Industrieautomation, von standortbasierenden Diensten und intelligenten Infrastrukturen abdecken. Insbesondere hoffen die Bluetooth-Lobbyisten ab ...

synology-ds716+ (Bild: Synology)

Synology stellt KMU-NAS mit bis zu 16 TByte Speicher vor

Jeder der zwei Laufwerksschächte des Diskstation DS716+ fasst eine maximal 8 TByte große SATA-Festplatte oder SSD im 2,5- und 3,5-Zoll-Format. Die lassen sich wiederum im laufenden Betrieb und ohne Werkzeuge austauschen. Ferner bietet ...

GfK-Studie zum Thema Smart Home (Grafik: GfK)

Deutsche finden Smart-Home-Produkte noch zu teuer

Einer Umfrage der GfK zufolge gehen 43 Prozent der deutschen Internetnutzer davon aus, dass die als Smart Home bezeichnete Heimautomatisierung und -steuerung große Veränderungen bringen wird. Aktuell sind für die Mehrheit die verfügbar ...

Firefox auf iPhone (Grafik: Mozilla)

Firefox nun weltweit auch auf iOS-Geräten nutzbar

Mozilla hat die Software nun allen Interessenten zugänglich gemacht. Version 1.1 von Firefox für iOS steht in Apples App Store kostenlos zum Download bereit. Neben einer intelligenten Suche und Synchronisierungsfunktionen zwischen Desk ...

Outlook (Grafik: Microsoft)

Aktuelles Windows-Update kann Outlook-Absturz auslösen

Es handelt es sich um die im Zuge des November-Patchdays ausgelieferte Aktualisierung mit der Bezeichnung MS15-115. Microsoft bestätigt Berichte, denen zufolge sämtliche Outlook-Varianten bei der Anzeige von HTML-E-Mails abstürzen. Off ...

Surface Pro 4 (Bild: Microsoft)

Microsoft startet Verkauf des Surface Pro 4

Das Surface Pro 4 ist in Deutschland ab heute verfügbar. Es wird in neun Varianten zu Preisen zwischen 999 und 2499 Euro angeboten. Die Ausführungen unterscheiden sich beim verbauten Prozessor – der immer von Intel stammt – sowie der G ...

Cyanogen-Smartphone BQ Aquaris X5 (Bild: Telefónica)

Telefónica kündigt Cyanogen-Smartphone an

Es arbeitet mit dem spanischen Hersteller BQ zusammen. Mit dem auf Android basierenden Betriebssystem versprechen sie weitreichendere Personalisierungsmöglichkeiten, mehr Privatsphäre und Sicherheit. Die Kooperation startet in Spanien ...

F-Secure Sense (Bild: F-Secure)

F-Secure kündigt Sicherheitslösung für IoT-Geräte an

Den Kern von F-Secure Sense bildet eine Box, die zwischen dem Router sowie den vernetzten Geräten geschaltet wird und ein eigenes privates Netzwerk aufbaut. Eine zugehörige Mobile App erlaubt etwa das Abrufen von Statusinformationen zu ...

Microsoft will künftig Cloud-Dienste aus von Partnern verwalteten Rechenzentren in Deutschland erbringen (Grafik: Microsoft).

Cloud Computing: Microsoft beugt sich der Realität

Der Konzern wird Azure, Office 365 und Dynamics CRM Online künftig auch aus Rechenzentren in Deutschland anbieten. Die sollen zudem nicht von ihm selbst, sondern von T-Systems betrieben werden. Ohne es ausdrücklich zu sagen, weicht Mic ...

Anwalt bei der Arbeit (Bild: Shutterstock)

Abmahnunwesen bleibt für Online-Händler existenzbedrohend

Einer Umfrage von Trusted Shops zufolge wurden 2015 bislang ein Drittel der über 1000 Befragten mindesten einmal abgemahnt. Anlass waren in erster Linie behauptete Verstöße gegen das Widerrufsrecht, Markenrechtsverletzungen und Verstöß ...

Update (Bild: Shutterstock)

Patchday: Microsoft beseitigt 53 Schwachstellen

Vier der insgesamt zwölf Patches schließen als gefährlich eingestufte Lücken, da diese das Ausführen von Code aus der Ferne erlauben. Die übrigen acht Updates korrigieren Anfälligkeiten, die mit dem Schweregrad "hoch" versehen sind. Un ...

arm (Bild: ARM)

ARM präsentiert energieeffiziente CPU Cortex-A35

Der 64-Bit-Prozessor soll unter anderem im Inneren der "nächsten Milliarde Smartphones" arbeiten. Als Nachfolger des Cortex-A7 erzielt er nahezu die Leistung des Cortex-A53, benötigt jedoch nur ein Viertel seines Platzes. Den Energiebe ...

MalwaretizingAlert (Screenshot: Cyscon)

Cyscon stellt Firefox-Add-on Security Shield vor

Die Erweiterung zeigt an, wenn Websites vom Anbieter als "besonders vertrauenswürdig" eingestuft wurden. Somit wissen Nutzer, dass die besuchte Seite regelmäßig auf Malware und Hackerangriffe überprüft wird. Sie erkennt etwa auch mit M ...

Swiftpoint GT Mouse (Bild: Swiftpoint)

Swiftpoint bringt Computermaus mit Touchscreen-Funktion

Die GT Mouse wird wie gewohnt über zwei Tasten und ein Scroll-Rad bedient. In die Unterseite ist jedoch zudem eine kleine Stiftspitze integriert. Wird die Maus gekippt und berührt der Stift so die Auflagenfläche, wird das Eingabegerät ...

Hacker-Angriff (Bild Shutterstock)

Ransomware verschlüsselt nun auch Linux-Rechner

Linux.Encoder.1 greift hauptsächlich Rechner an, auf denen Webserver laufen. Für die Entschlüsselung fordern die Hintermänner etwa 325 Euro. Allerdings muss man nicht zahlen, da der Sicherheitsanbieter Bitdefender bereits kostenlos ein ...

German Startups Group (Grafik: German Startups Group)

German Startups Group jetzt an der Börse notiert

Eine Privatplatzierung wurde zuvor erfolgreich abgeschlossen. Die Aktien des Venture-Capital-Investors sind im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. Durch den Schritt hofft man mehr Wagniskapital in die deutsche Start ...

ParkTag (Grafik: ParkTag)

ParkTAG zum Automotive Start-up des Jahres 2015 gekürt

ParkTAG wurde auf der Messe TU-Automotive zum besten Automotive Start-up des Jahres gewählt. Das Berliner Unternehmen führt derzeit Feldversuche für die EU-Kommission durch. Ziel ist es, positive Effekte von Crowdsourcing-Lösung auf de ...

Wireshark 2.0 steht zum Download bereit (Grafik: Wireshark.org)

Wireshark 2.0 bringt umfangreichere Auswertungsoptionen

Nach zwei Jahren haben die Entwickler nun Version 2.0 vorgelegt. Das Tool zur Netzwerk und Protokollanalyse bietet ein aktualisiertes Application Framework und soll damit einfacher zu nutzen sein. Verbesserte Graphen sollen zudem die A ...

E-Mail (Bild: Shutterstock)

Kaspersky bringt Secure Mail Gateway als virtuelle Appliance

Diese virtuelle Appliance kombiniert eine Anti-Malware-Engine, die Schadsoftware im E-Mail-Verkehr direkt aufspürt, mit einem cloudbasierenden Filter für schadhafte URLs. Der blockiert Mails, die Links auf infizierte Websites und gefäh ...

3D-Drucker Ricoh AM S5500P (Bild: Ricoh)

Ricoh stellt ersten eigenen 3D-Drucker vor

Der Ricoh AM S5500P wird diesen Monat auf der Messe Formnext in Frankfurt am Main gezeigt. Mit der Markteinführung in Europa kann Mitte 2016 gerechnet werden. Bisher war Ricoh beim 3D-Druck hierzulande vor allem als als Vertriebspartne ...

Fritz WLAN Stick AC 860 (Bild: AVM)

AVM beginnt mit Verkauf des Fritz WLAN Stick AC 860

Er wird in den USB-Port gesteckt und dient dazu, PCs oder Notebooks auf den schnellen Funkstandard 802.11ac aufzurüsten. Der Fritz WLAN Stick AC 860 ermöglicht dann Übertragungsraten von theoretisch bis zu 866 MBit/s . Die unverbindlic ...

Apple beginnt mit Verkauf des iPad Pro ab 899 Euro aufwärts

Es ist ab 11. November bestellbar. Die günstigste Ausführung ist die WLAN-Version mit 32 GByte Speicher. Das bestausgestattete Modell des iPad Pro mit 128 GByte und LTE-Modul kostet 1229 Euro. Der 109 Euro teure Apple Pencil, das Smart ...

Otto testet vernetzten Aufkleber

Der Produkt-Assistent des Online-Versandhändlers klebt zum Beispiel an Kaffeevollautomaten und soll mittels NFC binnen weniger Sekunden Produktinformationen und Bedienungsanleitungen zu ausgewählten Geräten auf das Smartphone liefern. ...

LG bringt LTE-Klapphandy WineSmart mit physischer Tastatur

Der Prozessor des Android-Smartphones im Retro-Design taktet mit 1 GHz. Das 3,2-Zoll-Display bietet eine Auflösung von 480 mal 320 Pixeln. Darunter findet sich die physische Tastatur mit Steuerkreuz und Schnellzugriffstasten. Zur weite ...

Tinder App (Screenshot: Match Group)

Flirt-Portal-Gigant Match Group nennt IPO-Details

Eine Aktie des Unternehmens, zu dem neben Match.com auch Tinder, OKCupid und Friendscout24 gehören, soll zwischen 12 und 14 Dollar kosten. Etwa 20 Prozent der Firma sollen so für rund 467 Millionen Dollar an die Börse gebracht werden. ...

google-fly-labs-logos (Bild: Fly Labs/Google)

Google übernimmt Video-Spezialisten Fly Labs

Das US-Start-up erstellt iOS-Anwendungen für die Bearbeitung von Videos. Der Internetkonzern bindet das Unternehmen in sein Google Photos Team ein. Es will seine Techniken unter anderem jetzt mit Maschinellem Lernen kombinieren.

Deutsche Banken starten Paydirekt (Grafik: Paydirekt)

Deutsche Banken starten Online-Bezahlverfahren Paydirekt

Es ist als Alternative zu Diensten wie Paypal gedacht und umfasst ebenfalls einen Käuferschutz. Zu Beginn bieten es etwa Commerzbank, Comdirect, Deutsche Bank, HypoVereinsbank, Norisbank sowie einigen Volks-und Raiffeisenbanken an. Ob ...

iPhone mit TouchID (Bild: Apple)

Apple denkt über Panik-Button beim iPhone nach

Der Konzern hat einen Patentantrag eingericht, der solch einen Knopf beschreibt. Wird er betätigt, könnte automatisch ein Notruf abgesetzt werden. Auch die Sperrung privater Daten und die Übermittlung der aufgrund des Knopfdrucks aufge ...

NSA Siegel (Bild: News.com)

NSA gibt erstmals Informationen zu Sicherheitslücken preis

Der US-Auslandsgeheimdienst informiert die Softwarehersteller über 91 Prozent der von ihm gefundenen "gravierendsten" Sicherheitslücken. Von den restlichen 9 Prozent wurden einige schon vor der Offenlegung durch die NSA vom Anbieter b ...

Datenschutz (Bild: Shutterstock)

Vorratsdatenspeicherung vom Bundesrat durchgewinkt

Ein von Thüringen eingereichter Antrag, den Entwurf dem Vermittlungsausschuss vorzulegen, fand nicht die erforderliche Unterstützung. Jetzt fehlt dem Gesetz nur noch die Unterschrift des Bundespräsidenten. Allerdings ist schon jetzt be ...

ProXpress M4080FX (Bild: Samsung)

Samsung stellt schnelle A4-Monolaser vor

Sie erreichen bis zu 40 Seiten pro Minute. Die Neuvorstellung ist als reines Druckgerät ProXpress M4030ND oder als Multifunktionsgerät unter der Bezeichnung ProXpress M4080FX erhältlich. Samsungs XOA-Architektur ermöglicht firmenspezif ...

WLAN-Hotspot (Bild: Shutterstock/Georgejmclittle)

Bundesrat fordert Nachbesserungen bei der WLAN-Störerhaftung

Er bemängelt am Entwurf der Bundesregierung fehlende Klarheit. Thüringens Antrag, das Gesetz zurückzuweisen, wurde zwar nicht angenommen. Der Antrag NRWs dagegen jedoch verabschiedet. Demnach sollen Anbieter von der Störerhaftung bef ...

Malware Trojaner Virus (Bild: Shutterstock/Blue Island)

Neuartige Adware kann Android-Geräte auch unbemerkt rooten

Die vom Sicherheitsanbieter Lookout entdeckte Android-Adware blendet wie von ihren Artgenossen bekannt unerwünschte Anzeigen ein. Zusätzlich kann sie Geräte aber auch heimlich rooten und sich so tief im System zu verankern. Dadurch läs ...

Breitbandausbau (Bild: Shutterstock/Kirill__M)

Bundestag hat Routerzwang abgeschafft

Die Regelung tritt nach einer Übergangsfrist von sechs Monaten in Kraft. Dann darf Endkunden nicht mehr vorgeschrieben werden, welcher Router hinter dem passiven Netzabschlusspunkt verwendet wird. Zudem müssen Anbieter Zugangsdaten una ...

Die "Wunderbar" von Relayr: Sensortechnik im Schokoladentafelformat (Biild: Relayr).

IoT-Start-up Relayr bekommt Millionenfinanzierung

Es schließt damit seine Serie-A-Finanzierungsrunde erfolgreich ab. Kleiner Perkins Caufield & Byers sowie Munich Venture Partners investieren insgesamt 11 Millionen Dollar. Das Geld soll für die Weiterentwicklung der Plattform und ...

Microsoft (Bild: Microsoft)

Windows 10 Store for Business nimmt Probebetrieb auf

Darüber lassen sich in Firmen Apps finden, kaufen, verwalten und verteilen. Außerdem können Unternehmen von ihnen selbst entwickelte, spezifische Apps einbinden. Der Windows 10 Store for Business steht zunächst nur Teilnehmern am Windo ...

Expedia kauft Homeaway (Grafik: Expedia)

Expedia übernimmt Homeaway für 3,9 Milliarden Dollar

Es ist die größte einer Reihe von Übernahmen dieses Jahr, mit denen Expedia seine Position auf dem Markt für Online-Reisebuchungen festigen will. Mit dem Airbnb-Konkurrenten Homeaway hat Expedia schon kooperiert. Parallel zur Übernahme ...

securePIM (Bild: Virtual Solution)

Kommunikations-App SecurePIM bekommt BSI-Zulassung

Sie erfüllt die Anforderungen an Produkte, die für Verarbeitung und Übertragung von Informationen des Geheimhaltungsgrades "national VS – nur für den Dienstgebrauch" bestimmt sind. SecurePIM ist für iOS- Geräte die einzige Lösung mit d ...

Fedora 23 (Bild: fedoraproject.org

Fedora 23 soll vor allem mehr Sicherheit bringen

Wie seit Version 21 üblich, liegt auch die aktuelle, finale 23. Ausgabe der Linux-Distribution in Editionen für Server, Cloud und Workstations vor. Sie soll durch die Einführung von Compiler Flags für merh Systemsicherheit sorgen. Auße ...

1&1 Logo (Bild: 1&1)

1&1 erweitert Angebot um Managed WordPress

Das Angebot umfasst automatische Kern-Updates und Empfehlungen für Plug-ins und Themes. Es richtet sich an Einsteiger und ermöglicht ihnen Foto-Galerie, Blog, private beziehungsweise geschäftliche Webseite schnell einzurichten. Das Ang ...

Firefox 24 mit Privatsphäre-Modus (Screenshot: ITespresso)

Mozilla erweitert mit Firefox 42 Tracking-Schutz

Außerdem behebt Mozilla mit der neuen Version seines Browsers insgesamt 24 Schwachstellen, von denen es acht als "kritisch" einstuft. Der Tracking-Schutz richtet sich vor allem gegen Bemühungen zur Site-übergreifenden Profilbildung. Di ...

Android und Chrome (Grafiken: Google)

Google erneuert sein Bekenntnis zu Chrome OS

Anlass ist ein Bericht, es wolle Chrome OS mit Android verschmelzen. Jetzt stellt Googles Senior Vice President Hiroshi Lockheimer klar, man plane keineswegs, Chrome OS auslaufen zu lassen. Es solle auch künftig mit Updates verbessert ...

iPhone 6 Plus (Bild: Jason Cipriani/CNET)

iPhone-Hack wird mit einer Million Dollar belohnt

Der Betrag war im September vom Start-up Zerodium ausgelobt worden, Nun erklärt es, dass eine Sicherheitslücke gemeldet wurde, die die anspruchsvollen Kriterien erfüllt. Die Aktion ist vor allem deshalb umstritten, weil die Schwachstel ...

Teamviewer (Grafik: Teamviewer)

Beta von Teamviewer 11 ist verfügbar

Neu ist der unbeaufsichtigte Zugriff auf Android-Geräte sowie die Möglichkeit, die Fernwartungssoftware auch unter Chrome OS zu nutzen. Außerdem verspricht der Anbieter ein um bis zu 30 Prozent reduziertes Datenaufkommen. Der Transfer ...

Swisscows Enterprise Search Server L (Bild: Hulbee)

Hulbee stellt Enterprise Search Appliance für KMU vor

Der Schweizer Betreiber der Websuche Hulbee vermarktet sie als Swisscows Company Search in mehreren Größen. Die günstigste Ausführung ist ab 5000 Euro zu haben und damit deutlich günstiger als bisherige Angebote. Sie indexiert bis zu e ...

3DSystems Projet 3500 HD Max (Bild: Canon)

Canon vertreibt ab Januar auch 3D-Drucker

Es greift dabei auf die Geräte von 3D Systems zurück. Eine vergleichbare Vereinbarung hat Canon dieses Jahr bereits in Großbritannien, den Niederlanden, Belgien und Skandinavien umgesetzt. In Deutschland übernimmt es Vermarktung, Suppo ...

OnedDive for Business (Bild: Microsoft)

Microsoft reduziert Kapazitäten beim Cloud-Speicher OneDrive

Die Obergrenze liegt künftig bei einem Terabyte. Das dürfte für die allermeisten Kunden vollkommen ausreichen. Schwerer wiegt dagegen, dass der kostenlosen Speicher von bisher 15 auf 5 GByte reduziert wird. Diese Einschränkung gilt auc ...

Banking Technologie (Bild: Shutterstock / Oleksiy Mark)

Fintech: Der Sturm auf die Banken hat längst begonnen

An der Schnittstelle zwischen Hightech, Wirtschaft und Finanzen machen Fintechs den Banken Konkurrenz. Das Unternehmen Finleap fördert diese Finanz-Start-ups. Im Interview mit ITespresso erklärt Mitbegründer Ramin Niroumand, wie der Fi ...

htc-one-a9-product-nda-3 (Bild: CNET.com)

HTC One A9 ab sofort in Deutschland erhältlich

Vereinzelt liegen die Preise sogar schon unterhalb der unverbindlichen Preisempfehlung von 579 Euro. In Grau ist es zum Beispiel für 30 Euro weniger zu haben. In Silber kostet es dagegen 559 Euro. Von den großen deutschen Mobilfunkprov ...

Uber (Grafik: Uber)

Die Blase platzt: Uber macht in Deutschland Rückzieher

In Hamburg, Frankfurt am Main und Düsseldorf stellt das US-Start-up den Betrieb ein, in Berlin und München will es nach alternativen Wegen suchen. Die Schuld gibt Deutschland-Chef Christian Freese den Rahmenbedingungen und den "Ermesse ...

Medion Akoya P5320 E (Bild: Medion)

PC Medion Akoya P5320 E für 599 Euro bei Aldi Nord

Er kommt mit Windows 10 als Betriebssystem und wird von einem Intel-Core-i5-Prozessor mit vier Kernen und bis zu 3,3 GHz Takt angetrieben. Neben einer SSD mit 128 GByte ist auch eine Festplatte mit 2 TByte enthalten. Die verbaute Grafi ...

tractorbeam-article (Bild: Universität von Bristol)

Britische Physiker demonstrieren akustischen Traktorstrahl

Mithilfe von zusammengeschalteten Lautsprechern konnten die Forscher ein gebündeltes Kraftfeld aus hochfrequenten Schallwellen erzeugen, das Objekte in der Luft fixieren oder auf ein Ziel zu bewegen konnte. Ein solcher "Traktorstrahl" ...

Breitbandanschluss (Bild: Shutterstock/Georgii Shipin)

Kabelrouter von Vodafone und Kabel Deutschland angreifbar

Aufgrund der Lücke können Unbefugte unter Umständen auch ohne WLAN-Passwort eine Verbindung herstellen. Sie können dann nicht nur über den Router surfen, sodnern auch den Datenverkehr der rechtmäßigen Benutzer ausspionieren. Betroffen ...

Helsinki (Bild: Shutterstock)

Start-ups: Warum Finnland so toll ist

In Sachen IT hat Finnland einen guten Ruf. Viele deutsche Unternehmen versuchen hier Fuß zu fassen. Die Werbetrommel für die Hightech-Partnerschaft rührt die deutsch-finnische Handelskammer. ITespresso hat eine Veranstaltung besucht - ...

Windows 10 (Bild: Microsoft)

Umstieg auf legales Windows 10 soll einfacher werden

Microsofts Windows-Chef Terry Myerson greift damit bereits im Mai angekündigte Pläne auf. Es handele sich allerdings um ein auf die USA begrenztes "Experiment", schränkt er ein. Ist es da erfolgreich, wird es auf andere Länder übertrag ...