Toshiba stellt Prozessor-Upgrade der Notebook-Reihe Satellite Pro vor

Die 13- und 14-Zoll-Modelle Satellite Pro A30-C, A40-C und R40-C sind nun mit CPUs der sechsten Generation von Intel ausgerüstet. Sie werden in Deutschland voraussichtlich ab dem ersten Quartal 2016 ausgeliefert. Zu den Neuvorstellungen gehören auch Modelle mit entspeigeltem Display.
Toshiba erweitert sein Notebook-Angebot um die drei Serien, die sich an kleine und mittelgroße Unternehmen sowie den Bildungssektor richten. Die Neuvorstellungen Satellite Pro A30-C, Satellite Pro A40-C und Satellite Pro R40-C weisen Displaydiagnoalen von 13,3 beziehungsweise 14 Zoll auf und werden voraussichtlich in Deutschland im ersten Quartal 2016 mit den aktuellsten Intel-Core-Prozessoren der sechsten Generation auf den Markt kommen. Dann will der Hersteller auch Preise nennen.
Das Satellite Pro A30-C ist wahlweise mit entspiegeltem 13,3-Zoll-HD-Display mit einer Auflösung von 1366 mal 768 Bildpunkten oder einem IPS-Full-HD-Display mit einer Auflösung von 1920 mal 1080 Bildpunkten und einer Helligkeit von 300 Nits erhältlich. Als Betriebssystem kommt Windows 10 Pro oder Windows 7 Pro zum Einsatz.

Von den Intel-CPUs wird in der besten Konfiguration ein i5-Prozessoren der sechsten Generation mit Intels HD Grafik 520 verwendet. Je nach Ausstattung sind bis zu 16 GByte Arbeitsspeicher möglich. Außerdem sieht Toshiba für die Business-Notebooks eine 500 GByte große HDD oder eine 128 GByte fassende SSD vor.
Der Datenübertragung dienen WLAN (802.11ac), Bluetooth 4.0, WiDi, Ethernet-Port und USB 3.0. Desweiteren verfügt das Pro A30-C über einen RGB- und einen HDMI-Anschluss sowie einen SD-Karteneinschub. Die Akkulaufzeit gibt Toshiba mit bis zu acht Stunden an. Das Notebook misst 31,6 mal 22,9 mal Zentimeter, ist zwischen 1,82 und 2,24 Zentimetern dick und 1,39 Kilo schwer.
Das Satellite Pro A40-C bietet dieselbe Auswahl bei Auflösung, Festplattenausstattung und Arbeitsspeicher. In ihm können aber Intel-CPUs bis hinauf zum Core-i7-Prozessor der sechsten Generation zum Eisnatz kommen. Es misst mit 34 mal 24,41 mal 2,38 Zentimeter und wiegt 1,8 Kilo.
Die Rechner der Reihen Satellite Pro A30-C und der Satellite Pro A40-C sind zusätzlich mit einem Smartcard-Leser für Zwei-Faktor-Authentifzierung und einem Trusted-Platform Module 2.0 ausgestattet. Der Satellite Pro A40-C bietet außerdem auch einen Fingerabdruck-Scanner, um die Anmeldung über ein biometrisches Merkmal abzuwickeln.
Auch für die Modelle dieser beiden Satellite-Pro-Serien bietet Toshiba seine Reliability Guarantee an. Das bedeutet, dass bei Kunden, die sich binnen 30 Tagen nach Kauf registriert haben, im Garantiefall im ersten Jahr nach dem Kauf nicht nur das Gerät kostenlos repariert wird, sondern sie auch den vollen Kaufpreis erstattet bekommen.
Das Satellite Pro R-40-C ist als Einstiegsmodell für Mitarbeiter kleiner Unternehmen und Studenten gedacht. Es bietet ein entspiegeltes 14-Zoll-Display mit einer Auflösung von 1366 mal 768 Bildpunkten. Allerdings kommt hier maximal ein Intel-Core i3-Prozessor zum Einsatz. Das Notebook lässt sich mit maximal 16 GByte Arbeitsspeicher ausrüsten.
Ein 3D-Erschütterungssensor soll die verbaute 500-GByte-Festplatte bei Stößen vor Schäden schützen. An Schnittstellen ist neben USB 3.0 auch HDMI vorhanden. Auch Intel Wireless Display wird unterstützt. Das Satellite Pro R-40-C ebensso wie das Pro A40-C 34 mal 24,41 mal 2,38 Zentimeter und wiegt 1,8 Kilogramm.
[mit Material von Anja Schmoll-Trautmann, ZDNet.de]