Schnell und einfach den passenden Beamer finden

Projektoren sind heute auf den ersten Blick Alleskönner. Allerdings ist die große Auswahl und die Funktionsvielfalt auch ein Problem, wenn es gilt, den passenden Beamer für die Firma anzuschaffen. Der nun verfügbare, webbasierende ITespresso Beamer-Berater soll dabei schnell, einfach und unverbindlich helfen.
Es gibt Produktbereiche, in denen sich eine Kenngröße – ob zu Recht oder zu Unrecht – im Markt durchgesetzt hat und die den meisten Käufern als Entscheidungsgrundlage ausreicht. Bei Digitalkameras sind das Megapixel, bei Prozessoren die Taktrate, bei Festplatten und SSDs die Speicherkapazität. So leicht ist es bei Projektoren leider nicht. Zwar braucht man inzwischen in fast jeder Firma einen, aus unterschiedlichen Einsatzzwecken und Rahmenbedingungen ergeben sich aber ganz unterschiedliche Anforderungen.
Da es meistens nicht zu viel kosten soll, verbietet es sich, einfach zum bestmöglichen aber wahrscheinlich auch teuersten Gerät zu greifen. Also gilt es, Kompromisse zu machen. Reicht bei der Auflösung SVGA oder sollte es doch lieber WXGA sein? Mehr Lumen sind sicher besser – aber wie viel brauche ich für meinen Einsatzzweck? Reichen 2000? Oder sollten es doch 4000 sein? Und was ist überhaupt der Stand der Technik?
Wer diese Fragen umfassend beantworten will und eventuell seine Entscheidung später auch vor Vorgesetzten, Controllern oder Kollegen, die mit dem gewählten Beamer nicht zufrieden sind, rechtfertigen muss, kann sich auf umfangreiche und ermüdende Recherchen einrichten. Dazu darf er dann diverse Ratgeber zum Beamer-Kauf und Tipps zur Auswahl eines Projektors durcharbeiten. Anschließend kann er sich die Datenblätter auf den Seiten der Hersteller zusammensuchen.
Eine Alternative bietet ITespresso in Zusammenarbeit mit dem Partner CleverLeads nun mit dem ITespresso Beamer-Berater. Das webbasierende Tool fragt in vier einfachen Schritten ab, wofür sie einen Beamer benötigen, wie die Lichtverhältnisse beim Einsatz voraussichtlich sein werden, inwieweit das Gerät mobil einsetzbar sein soll und ob es bestimmte Besonderheiten gibt, die erfüllt werden müssen.
Der Auswahlprozess setzt zunächst keinerlei technisches Detailwissen voraus und ist in maximal zwei bis drei Minuten abgeschlossen. Anschließend erhalten Sie eine erste Vorschlagsliste mit geeigneten Projektoren und einem Überblick über deren technische Spezifikationen. Diese Liste lässt sich zudem durch Auswahl einiger wichtiger technischer Merkmale – zum Beispiel, welche Anschlüsse vorhanden sein müssen – oder nach Herstellern eingrenzen. Falls Sie weitergehende und umfangreichere Informationen und Unterlagen wünschen, haben Sie die Möglichkeit, diese mit einer kurzen Registrierung anzufordern.
Der ITespresso Beamer-Berater hilft damit effektiv, geeignete Produkte vorzuselektieren. Außerdem ist er praktisch, um mit den Auswahlkriterien zu “spielen”, indem er sofort aufzeigt, welche Modelle hinzukommen oder wegfallen, wenn bestimmte Eigenschaften gefordert sind oder nicht benötigt werden. Wir würden uns freuen, Ihnen damit ein Stück Arbeit abgenommen zu haben. Da es sich um ein in der Form neuartiges Tool handelt, das laufend optimiert werden soll, nehmen wir gern auch Vorschläge für Verbesserungen oder Ergänzungen entgegen – denn es ist zwar unser Tool, aber es ist für Sie gemacht.