Samsung erweitert MicroSD-Kartenreihe um schnelles 128-GByte-Modell

Data & StorageStorage
Die Samsung Pro Plus mit 128 GByte Kapazität kostet 159 Euro (Bild: Samsung)

Die Neuvorstellung der Reihe Pro Plus ereicht eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 95 MByte/s. Die MicroSDXC-Karte ist mit Schreibraten von 90 MByte/s auch schnell genug für 4K-Videoaufzeichnung. Rund vier Stunden Bildmaterial in dieser Auflösung lassen sich auf ihr speichern.

Samsung hat die Anfang des Jahres auf den Markt gekommene MicroSD-Speicherkartenreihe Pro Plus um ein Modell mit 128 GByte erweitert. Es erreicht laut Hersteller Lesegeschwindigkeiten von bis zu 95 MByte/s und Schreibraten von maximal 90 MByte/s. Mit Einstufung in der UHS-Geschwindigkeitsklasse 3 (U3) garantiert Samsung eine konstante Datenrate von mindestens 30 MByte/s. Außerdem ist die neue MicroSD-Karte Class-10-kompatibel.

Die Samsung Pro Plus mit 128 GByte Kapazität kostet 159 Euro (Bild: Samsung)
Die Samsung Pro Plus mit 128 GByte Kapazität kostet 159 Euro (Bild: Samsung).

Der jüngste Zugang der Pro-Plus-Familie nutzt Samsungs V-NAND-MLC-Flashspeicher. Die Karte eignet sich laut Hersteller damit unter anderem für den Einsatz in Spiegelreflexkameras, Smartphones, Tablets oder 4K-Camcordern und kann beispielsweise zum Speichern von großformatigen HD-Videos verwendet werden. Sie bietet Platz für rund vier Stunden Material in 4K/UHD oder mehr als 16 Stunden in Full-HD. Auf dem 128-GByte-Modell finden alternativ bis zu 10.940 Fotos oder 30.670 MP3-Songs Platz.

Die neue Samsung-Karte ist zu Geräten kompatibel, die mit einem MicroSD-Einschub ausgestattet sind. Damit die volle Geschwindigkeit erreichbar ist, wird aber mindestens ein UHS-I-Bus benötigt.

Die Neuvorstellung soll zuverlässig bei Betriebstemperaturen von minus 25 bis plus 85 Grad Celsius funktionieren. Als Lagertemperatur gibt Samsung sogar eine Spanne von minus 40 bis plus 85 Grad Celsius an. Darüber hinaus ist die MicroSDXC-Karte nach IPX7 wasserdicht, temperaturbeständig sowie resistent gegen Röntgenstrahlen, etwa bei der Sicherheitskontrolle am Flughafen, und Magnetfelder bis zu 15.000 Gauß, wie sie durch sehr starke Magneten beispielsweise in der Medizintechnik entstehen.

Die 128 GByte große MicroSD Pro Plus soll noch im Laufe dieses Monats in den Handel kommen. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 159 Euro. Bereits mit dieser Speicherkapazität erhältlich sind Karten aus Samsungs Evo-Plus-Serie, die jedoch nur Geschwindigkeiten von bis zu 80 MByte/s beim Lesen und 20 MByte/s beim Schreiben bieten (U1). Dafür sind sie online schon ab rund 50 Euro erhältlich.

[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen