SoftMaker spendet wieder bei jedem Download seiner Gratis-Software

Open SourceSoftware
Softmaker Office Mobile (Bild: Softmaker)

Die kostenlos angebotenen Office-Pakete für Android, Windows und Linux lassen sich nach dem Download dauerhaft privat und gewerblich nutzen. Die Aktion “Load and Help” läuft noch bis 24. Dezember. In den vergangenen Jahren kamen dabei über 31.000 Euro zusammen.

SoftMaker spendet auch dieses Jahr in der Vorweihnachtszeit im Rahmen einer “Load and Help” genannten Aktion pro Download seiner kostenlosen Office-Pakete 10 Cent an ausgewählte Hilfsprojekte. Die aktuelle Anzahl der Downloads, die daraus resultierende Höhe der Spendensumme sowie die Projekte, die unterstützt werden, sind auf der Kampagnen-Website bei betterplace.org einsehbar.

Die Aktion läuft bis 24. Dezember. Dabei weerden alle über Google Play oder die Load-and-Help-Website gestarteten Downloads von SoftMaker Office Mobile für Android-Smartphones, SoftMaker Office HD Basic für Android-Tablets und FreeOffice für Windows oder Linux berücksichtigt. Alle so heruntergeladenen Office-Pakete lassen sich laut Anbieter dauerhaft kostenlos und ohne Verpflichtungen nutzen.

SoftMaker Office Mobile für Android ist seit Januar dauerhaft kostenlos erhältlich. Es kostete zuvor 19,99 Euro und umfasst die Textverarbeitung TextMaker, die Tabellenkalkulation PlanMaker und das Präsentationsprogramm Presentations. Alle drei Programme erlauben es Nutzern, Dokumente zu bearbeiten und zu Speichern. Allerdings fällt der Funktionsumfang etwas geringer aus, als bei dem seit Ende November 2014 erhältlichen SoftMaker Office HD für Android-Tablets. Das ist auch bei SoftMaker Office HD Basic so, bei dem einige Profifunktionen weggelassen wurden.

Mit FreeOffice ist zudem um eine funktionsreduzierte Version von SoftMaker Office für Windows und Linux erhältlich. Ihr fehlen beispielsweise die ansonsten integrierten Duden-Wörterbücher und Funktionen wie Serienbriefdruck, Formeleditor oder die Mögloichkeit des Einbettens von Schriften zur Weitergabe von Präsentationen. Zudem lassen sich DOCX-, XLSX- und PPTX-Dateien nur lesen, aber nicht schreiben. Die Lizenz gilt sowohl für die private als auch die geschäftliche Nutzung.

[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen