5,5-Zoll-Smartphone Asus Zenfone 2 Deluxe nun auch hierzulande verfügbar

Das IPS-Display des Android-5.0-Geräts, das über eine im Polygon-Design gehaltene Rückseite verfügt, liefert eine Auflösung von 1920 mal 1080 Pixeln. Angetrieben wird es von einer Quad-Core-CPU von Intel, der 4 GByte RAM und 128 GByte erweiterbarer Speicher zur Seite stehen. Das ZenFone 2 Deluxe ist ab sofort für 499 Euro erhältlich.
Asus hat nun das 5,5-Zoll-Smartphone ZenFone 2 Deluxe für den deutschen Markt verfügbar gemacht. Das Gerät mit der im Polygon-Design gehaltenen Rückschale kommt gegenüber der Standardausführung ZenFone 2 mit einer besseren Speicherausstattung. Im September hatte das Unternehmen das Smartphone auf der IFA zum ersten Mal präsentiert. Die UVP des ZenFone 2 Deluxe (ZE551ML) beläuft sich auf 499 Euro. In Deutschland haben Käufer die Wahl zwischen den Farben Violett und Weiß.

Das 5,5 Zoll große Full HD-IPS-Display (13,97 Zentimeter Diagonale) bietet eine Full HD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixel, eine Pixeldichte von 403 ppi und wird von Corning Gorilla Glass 3 geschützt. Auf der Rückseite ist eine 13-Megapixel-Kamera mit f/2.0-Blende und Pixelmaster 2.0-Kameratechnologie verbaut, auf der Frontseite eine 5-Megapixel-Kamera mit 85-Grad-Weitwinkel-Objektiv und ebenfalls f/2.0-Blende.
Angetrieben wird das Spitzenmodell von der Intel-Atom-CPU Z3580 mit vier Kernen und einem Takt von 2,33 GHz. Unterstützt wird der Prozessor durch 4 GByte LPDDR3-RAM. Als Grafikeinheit kommt die PowerVR G6430 von Imagination Technologies zum Einsatz. Der 128 GByte große interne Speicher lässt sich mittels einer MicroSD-Karte auf maximal 256 GByte ausbauen. Zudem stehen 5 GByte Asus Webstorage zur Verfügung.
Beim Betriebssystem setzt der Hersteller auf Android Lollipop 5.0. Ihm hat Asus seine eigene Oberfläche ZenUI aufgesetzt, die Nutzern eine individuelle Anpassungen der Benutzeroberfläche erlauben sollen. An Kommunikationsoptionen hält das Dual-SIM-Smartphone LTE nach Cat. 4 mit bis zu 150 MBit/s im Downlink sowie maximal 50 MBit/s im Uplink bereit.
Zudem ist es abwärtskompatibel zum UMTS-Datenturbo HSPA+ mit einer Download-Geschwindigkeit von bis zu 42 MBit/s und einer Upload-Rate von maximal 5,76 MBit/s. Überdies ist 802.11ac-WLAN samt Miracast an Bord. Mit anderen Geräten kommuniziert das ZenFone 2 Deluxe via Bluetooth 4.0 sowie NFC. Navigation ist über GPS möglich.
Für die Stromversorgung zeichnet ein fest verbauter 3000-mAh-Akku verantwortlich. Mit der Schnelllade-Funktion Asus BoostMaster lässt sich die Kapazität des Stromspeichers dem Hersteller zufolge binnen 39 Minuten auf 60 Prozent aufladen. Das 170 Gramm schwere Asus misst 7,72 mal 15,25 Zentimeter und ist zwischen 0,39 und 1,09 Zentimeter dick.

Für die ungewöhnliche Optik sorgen die über 500 polygonalen Flächen auf der Rückseite des ZenFone 2 Deluxe. Jede einzelne Fläche ist unterschiedlich gewinkelt – einfallendes Licht lässt das Deluxe immer wieder anders schimmern. Sämtliche Kanten und Ecken sind diamant-geschliffen. Der Hersteller gewährt 24 Monate Garantie inklusive Pick-Up and Return Service innerhalb Deutschland und Österreich.
Kunden, die das Smartphone zwischen dem 01. November und dem 31. Dezember 2015 kaufen, genießen ab dem Kaufdatum im Rahmen der Aktion “ZenProtect” ein Jahr lang zusätzlichen Schutz. Die ZenProtect-Garantie umfasst die Absicherung bei einem technischen Hardwaremangel und sogar bei einem selbstverschuldeten Schaden. Im Falle eines Hardwaredefekts wird das Gerät kostenlos repariert und der Kunde bekommt den vollen Kaufpreis erstattet. Bei einem selbstverschuldeten Schaden, etwa durch Flüssigkeiten oder Stöße, stellt Asus kostenlos ein Ersatzgerät zur Verfügung. Alle Details und weitere Informationen finden sich auf der Aktionsseite von Asus.
[mit Material von Anja Schmoll-Trautmann, CNET.de]
Tipp: Kennen Sie alle wichtigen Smartphone-Modelle, die letztes Jahr vorgestellt wurden? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.