32C3: VW-Manipulationen bei Abgaswerten offengelegt

Software
32c3 (Bild: CCC)

Per Reverse Engineering konnte der Hacker Felix Domke die Algorithmen der von Zulieferer Bosch entwickelten Fahrzeugsoftware “Engine Electronic Control Unit” oder kurz “Engine ECU” auslesen. Die Ergebnisse seiner Analyse präsentierte er auf dem 32. Chaos Communication Congress (32C3) in Hamburg.

Der Hacker Felix Domke hat auf dem 32. Chaos Communication Congress (32C3) in Hamburg eine Analyse der Software vorgelegt, die VW für die Manipulation der Abgaswerte bei einigen seiner Auto-Modelle genutzt hat. Per Reverse Engineering konnte Domke die Algorithmen der von Zulieferer Bosch entwickelten Fahrzeugsoftware “Engine Electronic Control Unit” oder kurz “Engine ECU” nachvollziehen und seine Erkenntnisse auch in der Praxis reproduzieren.

Die Demonstration findet sich in einem 65-minütigen Video vom 32C3 ab Minute 40. Die Software kennt demnach bestimmte Bedingungen, unter denen sie einen Modus zur Reduktion von Stickoxid im Katalysator mittels der Harnstofflösung AdBlue/DEF aktiviert beziehungsweise deaktiviert. Diese Bedingungen legt VW fest.

Der Algorithmus dafür heißt im von Domke entschlüsselten Programmcode Akustikfunktion. Einen Zusammenhang mit dem Geräuschpegel des Fahrzeugs konnte Domke aber nicht erkennen. Die Parameter deuten vielmehr darauf hin, dass sie für Abgastests bestimmt war – beispielsweise Kaltstart bei einer Vorwärmtemperatur des Motors von 20 Grad.

In der Praxis trat der “Normalmodus” genannte Stickoxid-Sparmodus laut Domke nur etwa während 2 bis 3 Prozent der Fahrzeit in Aktion. Den Rest der Zeit wurde weniger oder gar kein AdBlue zugeleitet und entsprechend mehr Stickoxid ausgestoßen. Entsprechend lag der Verbrauch an AdBlue (0,6 l/1000 km) deutlich unter dem erwarteten Wert von 2,5 l/1000 km.

Dass das Fahrzeug sich meistens im “Alternativmodus” befindet, ist nicht überraschend. Er greift laut dem Algorithmus bei einer Motortemperatur ab minus 3276,8 Kelvin (minus 3003 Grad Celsius), also immer – außer wenn bestimmte Kriterien auf einen möglicherweise laufenden Abgastest hinweisen. Der für den Katalysator vorgesehene Code macht fast ein Sechstel der Bosch-Steuersoftware für den Motor aus.

 

Lesen Sie auch :