Neue Intel-Prozessoren vorgestellt

PCWorkspace
Intel-Core-Prozessoren (Bild: Intel)

Sie sind für Notebooks und PCs vorgesehen und basieren auf der Broadwell- beziehungsweise der Skylake-Architektur.

Intels aktualisierte Prozessoropreisliste (PDF), von der die Kollegen von CPU-World zuerst Notiz genommen haben, enthält acht neue Modelle. Sie sind für den Einsatz in Desktops und Notebooks gedacht und basieren teils noch auf der Broadwell-Architektur, teils aber auch dem Nachfolger Skylake.

Von besonderem Interesse dürften die beiden Desktop-Prozessoren auf Skylake-Basis sein, die die Modellbezeichnungen Core i3-6098P und i5-6402P tragen. Bei bisherigen Modellen deutet der Zusatz P darauf hin, dass sie über keine integrierte Grafiklösung verfügen und also für die Nutzung im Verbund mit einer externen Grafikkarte konzipiert sind.

Der i5-6402P ist zugleich der einzige Vierkernchip unter den neuen Modellen. Jeder Kern läuft mit 2,8 GHz, während sich der i3-6098P auf zwei Cores mit 3,6 GHz bechränkt. Da der i5 auch zweimal so viel Cache (6 MByte) aufweist wie der i3, ist er mit 182 Dollar auch deutlich teurer als der i3 für 117 Dollar Listenpreis.

Unter den sechs neuen Mobilprozessoren sind vier i5- oder i7-Modelle mit zwei Kernen. Der i5-5200DU (2,2 GHz, 3 MByte L3-Cache) und der i7-5500DU (2,4 GHz, 4 MByte Cache, 393 Dollar) basieren auf Broadwell. Die Skylake-Pendants i5-6198DU mit 2,3GHz und i7-6498DU mit 2,5 GHz sind identisch bepreist. Die technischen Daten aller vier entsprechen denen vier bestehender Modelle, deren Namen bis auf den Zusatz U identisch sind. Was das D aber überhaupt bedeutet, ist noch nicht bekannt, da Intel die technischen Datenblätter zu seinen Prozessoren noch nicht aktualisiert hat.

Außerdem wurde die Preisliste (PDF), die insgesamt knapp 450 Prozessormodelle umfasst, um zwei 15-Watt-Celeron-Varianten für stromsparende Mobilsysteme ergänzt. Beide basieren auf Skylake und sind Zweikernsysteme ohne Hyperthreading. Im 3855U beträgt die Taktfrequenz 1,66 GHz, im 3955U 2 GHz. Der L3-Cache fällt jeweils 2 MByte groß aus, und die Preise von 107 Dollar sind identisch.

Spektakulärere Neuigkeiten werden von Intel für die CES im Januar erwartet. Wenn die Gerüchte stimmen, könnte es dort eine Desktop-CPU mit 10 Kernen einführen oder auch einen Ausblick auf die Architektur Kaby Lake geben.

Neue Intel-Prozessoren im Dezember 2015

Modellbezeichnung Cores / Threads Takt Cache Listenpreis
Core i3-6098P 2 / 4 3,6 GHz 3 MByte 117 Dollar
Core i5-6402P 4 / 4 2,8 GHz 6 MByte 182 Dollar
Core i5-5200DU 2 / 4 2,2 GHz 3 MByte 281 Dollar
Core i5-6198DU 2 / 4 2,3 GHz 3 MByte 281 Dollar
Core i7-5500DU 2 / 4 2,4 GHz 4 MByte 393 Dollar
Core i7-6498DU 2 / 4 2,5 GHz 4 MByte 393 Dollar
Celeron 3855U 2 / 2 1,6 GHz 2 MByte 107 Dollar
Celeron 3955U 2 / 2 2,0 GHz 2 MByte 107 Dollar

[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

<!– Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Prozessoren aus? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf ITespresso –>Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Prozessoren aus? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

Lesen Sie auch :