Internet Explorer: Microsoft drängt mit Support-Ende nachdrücklich zum Umstieg auf Version 11

BrowserWorkspace
Internet Explorer 8 (Grafik: Microsoft)

Wie bereits früher angekündigt, stellt Microsoft ab 12. Januar den Support für Internet Explorer 8, 9 und 10 ein. Neu ist, dass am kommenden Patchday diese Browser um eine Benachrichtigungsbox erweitert werden. In Firmen lässt die sich aber auch abschalten.

Ab 12. Januar unterstützt Microsoft grundsätzlich nur noch Version 11 des Internet Explorer. Lediglich Anwender von Windows Vista SP2, Server 2008 SP2 und Server 2012 erhalten danach noch Patches für ältere Varianten des Browsers. Der Support für Internet Explorer E 8 fällt jedoch auch hier weg. Auf diese Tatsache hat Microsoft bereits wiederholt hingewiesen. Außerdem hatte der Konzern schon erklärt, dass Internet Explorer 11 die “letzte Version” dieses Browsers ist. Anwender sollen auf Edge umsteigen.

Um sie auch zum Umstieg zu bewegen, wird nun mit dem letzten, kumulativen Security-Update am kommenden Dienstag (KB3123303) eine Benachrichtigungsbox eingeführt. Sie wird Nutzer dann unter Windows 7 Service Pack 1 und Windows Server 2008 R2 Service Pack 1 – jeweils auch in der 64-Bit-Version – auf das Support-Ende und die Notwendigkeit zum Umstieg hinweisen.

Firmen, die die Umstellung noch nicht abgeschlossen haben, können die Box für ihre Nutzer jedoch auch deaktivieren. Wie das zu bewerkstelligen ist, erklärt Microsoft in einem Support-Artikel. Letztendlich ist dazu eine Änderung der Registry erforderlich. Wie immer in solchen Fällen, sollten Administratoren zuvor ein Backup der Registry erstellen, damit sich möglicherweise fehlerhafte Einträge noch korrigieren lassen.

Firmen, die die Umstellung noch nicht abgeschlossen haben und nach wie vor Anwendungen für eine künftig nicht mehr unterstützte Browser-Version nutzen, empfiehlt Microsoft den Enterprise-Modus von Internet Explorer 11. Er soll sie durch Abwärtskompatibilität in die Lage versetzen, ältere Webanwendungen auch nach dem Upgrade noch zu nutzen.

<!– Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Browsern aus? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf ITespresso.de –>Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Browsern aus? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen