Dell baut Latitude-Reihe um ein Ultrabook und zwei Convertibles aus

MobileNotebook
Latitude 13 7000 Series (Bild: Dell)

In allen Neuvorstellungen sind Core-M-Prozessoren und Ports für USB Typ C verbaut. Das 13-Zoll-Ultrabook Latitude 13 7000 steckt in einem mit Karbonfaser-Gehäuse. Das 2-in-1-Gerät Latitude 12 7000 weist eine magnetisch andockbare Tastatur auf. Das Latitude 11 5000 Series, ein 2-in-1-Gerät mit 10,8-Zoll-Display wiegt lediglich rund 700 Gramm.

Dell hat zur CES in Las Vegas drei weitere Windows-Geräte für seine Business-Serie Latitude angekündigt. Das Latitude 11 5000 Series 2–in1 (5175) kommt in den USA Anfang Februar 2016 für 749 Dollar in den Handel. Dann soll auch das Latitude 12 7000 Series (7275), ebenfalls ein 2-in-1-Gerät ab 1049 Dollar erhältlich sein. Das Convertible Latitude 13 7000 Series (7370) soll ab dem 8. März zu Preisen von 1299 Dollar aufwärts kommen. Zu Preisen und Verfügbarkeit in Deutschland gibt es noch keine Angaben.

Latitude 13 7000 Series ist ein 13-Zoll-Ultrabook mit Karbonfaser-Gehäuse und schmalem Rand. Es wird von einer CPU aus der sechste Generation von Intels Core-M-Reihe angetrieben. Verbaut sind bis zu 8 GByte RAM, eine SSD mit einer Kapazität von bis zu 512 GByte, ein Smartcard-Reader, ein Fingerabdrucksensor sowie ein RFID-Lesegerät. Außerdem stehen zwei Ports für den Steckertyp USB C sowie USB 3.1, Thunderbolt 3 und DisplayPort bereit.

Latitude 13 7000 Series (Bild: Dell)
Latitude 13 7000 Series (Bild: Dell)

Als Display ist eine matte Full-HD-Variante mit 1920 mal 1080 Pixeln ohne Touch oder ein mit Gorilla-Glass geschütztes Touchdisplay mit der QHD+-Auflösung von 3200 mal 1800 Pixeln erhältlich. Als Gewicht nennt der Hersteller knapp 1,3 Kilogramm an. Er stellt zudem eine Akkulaufzeit von bis zu 10 Stunden in Aussicht.

Als 2-in-1-Gerät mit Magnesium-Gehäuse kommt das Latitude 12 7000 Series, ebenfalls mit Core-M-Prozessoren. Das von Gorilla-Glass geschützte Touchdisplay weist eine Diagonale von 12,5 Zoll auf und ist als Full-HD-Variante oder mit 4K-Auflösung verfügbar. Außerdem sind eine 5-Megapixel-Frontkamera, eine 8-Megapixel-Kamera in der Rückseite sowie zwei Ports für USB Typ C verbaut.

Latitude 12 7000 (Bild: Dell)
Latitude 12 7000 (Bild: Dell)

Zwei unterschiedliche, magnetisch androckbare Tastaturen stehen bereit, um das Tablet ähnlich wie ein Notebook benutzen zu können. Zusammen mit dem Slim Keyboard wiegt das Gerät rund 1,4 Kilogramm. Optional bietet der Hersteller außerdem seinen Active Pen als Bedienstift an.

Außerdem hat Dell das Latitude 11 5000 Series, ein 2-in-1-Gerät mit 10,8-Zoll-Display vorgestellt. Es steckt in einem Magnesiumgehäuse und wiegt lediglich 700 Gramm. Wie bei den beiden anderen Modellen stellt der Hersteller auch hier die für Anwender in Firmen wesentlichen Verwaltungs- und Sicherheitsfeatures heraus.

Latitude 11 (Bild: Dell)
Latitude 11 (Bild: Dell)

[mit Material von Bernd Kling, ZDNet.de]

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen