Microsoft bringt nächste Vorabversion von Windows 10 Mobile

MobileMobile OS
Windows 10 Mobile auf Smartphone (Bild: Microsoft)

Es steht im Fast Ring des Insider Program zur Verfügung. Die kumulative Aktualisierung behebt einige Fehler. In erster Linie soll sie wohl Leistung, Stabilität sowie Akkulaufzeit verbessern.

Microsoft hat die nächste Testversion von Windows 10 Mobile mit der Versionsnummer 10586.63 freigegeben. Sie beruht damit ebenfalls auf dem Build, mit dem die neuen Lumia-Smartphones 950, 950 XL und 550 ausgestattet worden sind. Zu möglichen Veränderungen oder Verbesserungen des Release machte der Softwarekonzern keine Angaben.

Windows 10 Mobile auf Smartphone (Bild: Microsoft)
Windows 10 Mobile auf Smartphone (Bild: Microsoft)

Wie das vor rund drei Wochen veröffentlichte Build 10586.36 dürfte es sich um ein kumulatives Update handeln. Diese Vermutung wird auch durch die inoffiziellen Versionshinweise untermauert, die der angebliche Microsoft-Mitarbeiter “jenmsft” auf Reddit veröffentlicht hat. Demzufolge soll das Update vorwiegend Leistung, Stabilität und Akkulaufzeit verbessern.

Zudem wurden mehrere Fehler behoben, die unter anderem beim Einsatz der polnischen Tastatur in Outlook Mail sowie bei der Nutzung des Microsoft Band mit Cortana auftraten. Auch der Energieverbrauch im Zusammenhang mit Windows Hello soll sich reduzieren.

Die Auslieferung der Aktualisierung findet gegenwärtig ausschließlich über den Fast Ring des Windows Insider Program statt. In seinem Support-Forum verweist Microsoft überdies auf potenzielle Probleme beim Herunterladen der Vorabversion. Unter anderem bleibt der Download scheinbar bei null Prozent stehen. Das Update werde aber nichtsdestotrotz im Hintergrund heruntergeladen und im Anschluss auch installiert.

Wann Anwender von Geräten mit Windows Phone 8.1 das Upgrade auf Windows 10 bekommen, ist hingegen weiterhin unklar. Microsoft hatte die Aktualisierung im Dezember auf Anfang 2016 verschoben, ohne einen konkreten Termin bekannt zu geben. Zum Jahresanfang waren Gerüchte aufgetaucht, wonach die Verteilung schon am 12. Januar beginnen könnte. Die neue Testversion scheint diese Vermutung jedoch zu widerlegen.

Auf Desktop-PCs testet Microsoft schon seit Ende vergangenen Jahres das nächste Redstone genannte Update für Windows 10. Via Twitter verkündete Gabriel Aul, Chef des Windows Insider Program, am Wochenende, intern werde gegenwärtig das Build 11097 ausprobiert. Da Microsoft noch am Anfang der Entwicklung von Redstone stehe, beinhalte das kommende Build primär “strukturelle” Änderungen und keine neuen Funktionen. Das erste Redstone-Testbuild hatte Microsoft Mitte Dezember veröffentlicht.

[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen