Build 11099: Microsoft stellt weitere Testversion von Windows 10 bereit

BetriebssystemWorkspace
Windows 10 Schriftzug (Grafik: ZDNet)

Das Build 11099 steht ab sofort im Fast Ring bereit. Allerdings umfasst keine Es umfasst jedoch keine neuen Funktionen. Anwendern von Citrix XenDesktop empfiehlt Microsoft, von einer Installation abzusehen. Die ersten europäischen Mobilfunkanbieter haben zudem die Verteilung von Windows 10 Mobile an ältere Lumia-Smartphones angekündigt.

Microsoft hat mit Build 11099 eine weitere Vorschauversion von Windows 10 freigegeben. Teilnehmer des Windows Insider Program, die den sogennanten “Fast Ring” abonniert haben, erhalten es ab sofort. Microsoft-Manager Gabriel Aul zufolge bringt Build 11099 keine neuen Funktionen. Stattdessen hätten sich die Entwickler auf “strukturelle Verbesserungen für OneCore” fokussiert. Damit meint er den gemeinsamen Kern von Windows für Desktops, Mobilgeräte sowie Geräte für das Internet der Dinge.

Windows 10 Bildschirm (Bild: Microsoft)

Build 11099 ist wie jede Preview nicht frei von Fehlern. Zu Probleme kann es etwa bei der Anmeldung von Geräten kommen, die Citrix XenDesktop verwenden. Microsoft empfiehlt diesen Anwendern, das jüngste Build zu ignorieren und vorübergehend in den Slow Ring zu wechseln.

Zudem warnt Microsoft davor, dass Anwendungen, welche auf Adobe Flash angewiesen sind, etwa bestimmte Versionen von Skype, QQ und WeChat, beim Start abstürzen können. Der Fehler trete aber nicht bei Microsoft Edge oder Internet Explorer auf. Außerdem setze das Build die Einstellungen einiger Applikationen zurück, darunter Groove Musik und Filme & TV.

Aul verweist zduem erneut darauf, dass Microsoft in diesem Jahr den Abstand zwischen einzelnen Releases im Fast Ring verkürzen wird. Die Kriterien für eine Freigabe “ähneln nun mehr unseren Kriterien für die Beschickung unserer internen Ringe”, so Aul weiter. “Mehr Builds bedeuten mehr Bugs und andere Probleme, wer also mehr Stabilität möchte, will im neuen Jahr vielleicht in den Slow Ring wechseln.”

Wie schon das im Dezember veröffentlichte Build 11082 ist auch das aktuelle Build 11099 ein Vorabrelease des für Mitte 2016 erwarteten ersten Redstone-Updates. Quellen von ZDNet-Bloggerin Mary Jo Foley zufolge soll ein zweites Redstone-Update kurz vor Jahresende erscheinen.

Für Windows 10 Mobile steht seit einigen Tagen ebenfalls eine neue Testversion bereit. Sie basiert noch auf Build 10586, mit dem die neuen Lumia-Smartphones 950, 950 XL und 550 ausgeliefert werden. Wie Neowin berichtet, scheint Microsoft dieses Build nun auch als Update für ältere Lumia-Geräte veröffentlicht zu haben.

T-Mobile Polen bestätigte demnach, dass es seit gestern ein Firmware-Update für das Lumia 640 ausliefert, das das Update auf Windows 10 Mobile enthält. Der Schweizer Mobilfunkanbieter Swisscom kündigte an, er werde ab 19. Januar Windows 10 Mobile an Geräte mit Windows Phone 8.1 verteilen.

[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen