Dell präsentiert 11,6-Zoll-Notebook für 249 Euro

MobileNotebook
Inspiron 11 3162 (Bild: Dell)

Das Inspiron 11 3162 ist das neueste Modell aus Dells 3000er-Serie. Das erstmals zur CES vorgestellte Gerät ist ab 28. Januar auch in Deutschland erhältlich. Dessen Display verfügt über eine Auflösung von 1366 mal 768 Pixel. Das Notebook wird von einem Intel-Celeron-Prozessor angetrieben, dem 2 GByte RAM zur Seite stehen.

Dell hat sein Notebook-Portfolio um ein Inspiron-11-Modell aus der 3000-Serie erweitert. Das auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas erstmals der Öffentlichkeit präsentierte 11-Zoll-Gerät ist hierzulande ab 28. Januar zu Preisen ab 249 Euro verfügbar. Interessierte können beim Kauf zwischen den Farben Blau, Rot und Weiß wählen. Mit der Neuvorstellung richtet sich der Hersteller insbesondere an Studenten und Berufstätige.

Inspiron-11-3162_1-prev (Bild: Dell)
Das in den Farben Blau, Rot und Weiß erhältliche Dell Inspiron 11 3162 bietet eine Auflösung von 1366 mal 768 Pixeln (Bild: Dell).

Das Notebook ist mit einem entspiegelten HD-Display ausgerüstet, das über eine Auflösung von 1366 mal 768 Bildpunkte verfügt. Über den verbauten HDMI-Ausgang lässt sich aber auch ein externer Monitor oder Fernseher anschließen, auf dem Bildschirminhalte auch in einer Full-HD-Auflösung von 1920 mal 1080 Pixel dargestellt werden können. An weiteren Schnittstellen verfügt das Notebook unter anderem noch über einen USB-3.0-Anschluss. Als Betriebssystem kommt Windows 10 Home zum Einsatz.

Unter der Haube der Neuvorstellung arbeitet Intels Celeron-N3050-Prozessor, der über einen Takt von maximal 2,16 GHz verfügt und von 2 GByte DDR3L-RAM unterstützt wird. Je nach Konfiguration kann das Inspiron-Notebook aber auch von Intels Pentium-N3700-CPU mit einem Takt von bis zu 2,4 GHz angetrieben werden. Unabhängig von der Wahl des jeweiligen Chips ist darin zusätzlich noch eine Intel-HD-GPU eingebettet.

Auch der integrierte Arbeitsspeicher variiert abhängig von der gewählten Konfiguration. So lassen sich wahlweise bis zu 4 GByte DDR3L-RAM verbauen. Zur Speicherung von Daten steht ein 32 GByte großer eMMC-Speicher parat. Optional kann jedoch ebenso eine 128-GByte-SSD oder eine 500-GByte-HDD eingebaut werden.

Die mitgelieferte Software Dell Backup and Recovery soll bei der Datensicherung und -wiederherstellung behilflich sein. In Sachen Konnektivität steht eine Kombination aus 802.11n-WLAN oder 802.11ac-Dualband-WLAN und Bluetooth 4.0 bereit. Weitere Ausstattungsmerkmale hat Dell noch nicht mitgeteilt.

[mit Material von Anja Schmoll-Trautmann, CNET.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen