Oppo präsentiert 5-Zoll-Smartphone F1

MobileSmartphone
Oppo f1 (Bild: Oppo)

Außer einer 13-Megapixel-Kamera auf der Rückseite offeriert das 5-Zoll-Gerät mit Metallgehäuse auch eine 8-Megapixel-Frontcam mit f/2.0-Blende und “Bildschirmblitz”. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen zählen ein Octa-Core-Prozessor, 3 GByte Arbeitsspeicher, 16 GByte interner Speicher, LTE und eine HD-Anzeige. Das F1 kostet 229 Euro.

Mit dem Modell F1 hat Oppo den ersten Vertreter seiner neuen Smartphone-Reihe F angekündigt. Der chinesische Anbieter bezeichnet das 5-Zoll-Gerät mit Metallgehäuse als “Selfie-Experten”. Auf der Vorderseite bietet es eine 8-Megapixel-Kamera mit 1/4-Zoll-Sensor und f/2.0-Blende für entsprechende Selbstporträts.

Oppo F1 (Bild: Oppo)

Eine Aufnahme lässt sich mittels Geste oder Sprachbefehl auslösen. Es reicht etwa aus, die Hand vor der Linse zu öffnen oder einfach “Cheese” zu sagen, um einen einstellbaren Selbstauslöser zu starten. Dank “Bildschirmblitz”, also der kurzzeitigen Erhellung des Displays beim Auslösen, sollen Selfies auch in dunklen Umgebungen gelingen. Die Softwarefunktion Beautify 3.0 beseitigt kleinere Bildfehler und stellt drei verschiedene Bildoptimierungsmodi mit acht Filtern zur Verfügung.

Außerdem steht eine 13-Megapixel-Kamera in der Rüückseite zur Verfügung. Sie arbeitet mit Samsungs Isocell-Sensor, einer f/2.2-Blende, Bildstabilisierung und einem Laser-Autofokus mit Phasenerkennung, der in 0,1 Sekunden scharf stellen soll. Die Kamerasoftware Pure Image 2.0+ bietet zahlreiche Filter und unterstützt unter anderem Makro-, HDR-, Doppelbelichtungs- und Langzeitaufnahmen. Sie kann außerdem ein aus vier Einzelfotos bestehendes 50-Megapixel-Bild generieren.

Oppo f1 (Bild: Oppo)
Das Oppo F1 kann zum Preis von 229 Euro erworben werden (Bild: Oppo).

Das 5 Zoll große IPS-Display des Oppo F1 löst 1280 mal 720 Bildpunkte auf und bietet somit eine Pixeldichte von 294 ppi. Es wird von einer Scheibe aus Gorilla Glass 4 mit 2,5D-Glaskanten vor Kratzern geschützt. Als Betriebssystem kommt das auf Android 5.1 Lollipop basierende ColorOS in der Version 2.1 zum Einsatz, das Oppo hinsichtlich kürzerer Boot- und App-Ladezeiten optimiert hat.

Angetrieben wird das Smartphone von Qualcomms Achtkern-CPU Snapdragon 616 (MSM8939) mit einem Takt von bis zu 1,5 GHz. Ihm stehen 3 GByte LPDDR3-1866-RAM und 16 GByte interner Speicher zur Seite. Für die Stromversorgung ist ein 2500-mAh-Akku zuständig. Angaben zur Laufzeit liegen allerdings nicht vor.

An Kommunikationsoptionen stehen LTE, UMTS samt HSPA+, WLAN (802.11n), Bluetooth 4.0 und GPS zur Verfügung. Ein USB-OTG-Port erlaubt den unmittelbaren Zugriff auf USB-Medien. Überdies bietet das Oppo F1 Dual-SIM-Unterstützung für den gleichzeitigen Betrieb zweier Nano-SIM-Karten. Der Hybrid-Slot kann alternativ auch eine SIM- und eine MicroSD-Karte aufnehmen, die sich zur Erweiterung der Speicherkapazität um maximal 128 GByte eignet.

Das F1 misst 14,4 mal 7,1 mal 0,725 Zentimeter und wiegt 134 Gramm. Es kann ab sofort in der Farbe Gold über Oppos europäischen Onlineshop oder bei Amazon vorbestellt werden. Oppo verlangt dafür 5 Euro, die jedoch bei der endgültigen Zahlung auf den Gerätepreis von 229 Euro angerechnet werden. Die ersten 1000 Vorbesteller im Oppo-Shop erhalten einen Selfie-Stick gratis. Im Lieferumfang enthalten sind ein Micro-USB-Kabel, ein Ladegerät, Kopfhörer und eine Hülle.

[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen