Allview kündigt 5,5-Zoll-Smartphone mit 3 GByte RAM für 299 Euro an

Das lediglich 6,9 Millimeter dicke Allview X3 Soul besitzt eine 13-Megapixel-Kamera und kann ab sofort vorbestellt werden. Ausgeliefert werden soll es ab 23. Februar. Zur Ausstattung gehören auch 32 GB Speicher und die Mobilfunktechnologie LTE.
Allview hat mit dem X3 Soul das erste Modell seiner dritten Smartphone-Generation präsentiert. Es steckt in einem Metallgehäuse, arbeitet mit einer Achterkern-CPU und bringt Android 5.1.1 als Betriebssystem mit. Das Smartphone wird voraussichtlich ab dem 23. Februar ausgeliefert. Es kann jedoch bereits über die Webseite des Herstellers vorbestellt werden. Interessierte haben zudem auf der Facebook-Fanpage die Möglichkeit, einen Gutschein im Wert von 90 Euro für den Kauf eines X3 Soul zu gewinnen. Dessen UVP liegt bei 299 Euro.
Das 5,5 Zoll große AMOLED-Display des Allview X3 Soul löst 1280 mal 720 Pixel auf und wird von Gorilla Glass 3 geschützt. Angetrieben wird es von einem bislang noch nicht näher spezifizierten 64-Bit-Prozessor mit acht echten Cortex-A53-Kernen mit bis zu 1,3 GHz Takt und der GPU Mali-T720. Vermutlich handelt es sich beim Prozessor jedoch um den MT6735 von MediaTek. Ihm stehen 3 GByte Arbeitsspeicher zur Seite. Außerdem sind 32 GByte interner Speicher verbaut, der sich über den microSD-Kartenslot um bis 128 GByte erweitern lässt.
In der Rückseite ist eine 13-Megapixel-Kamera verbaut. Sie arbeitet laut Allview mit einem schnellen Phasenautofokus und fokussiert so in 0,1 Sekunden. Zudem biete die Kamera einen Profi-Modus, manuelle Belichtung, Filter, HDR, Panoramaaufnahmen, Nachtmodus und Super Zoom. Im Modus “Super Fotos” können Aufnahmen mit bis zu 65 Megapixel erstellt werden. In der Vorderseite ist zudem eine 5-Megapixel-Front-Kamera verbaut. Videos können in Full-HD (30 fps) aufgenommen und abgespielt werden. Angesichts des Preises von knapp unter 300 Euro ist die Neuvorstellung damit auch bei der Kamera sehr ordentlich ausgestattet.
Der Akku hat eine Kapazität von 3150 mAh und unterstützt Fast-Charging. Die Standby-Zeit gibt Allview mit 210 Stunden, die Sprechzeit mit bis zu 900 Minuten an. Geladen wird der Akku über einen USB-Typ-C-Anschluss.
Zur drahtlosen Kommunikation stehen LTE Cat 4 mit Downloadraten von bis zu 150 MBit/s, UMTS samt HSPA mit bis zu 21,1 MBit/s, WLAN (802.11 b/g/n), WiFi Direct und Bluetooth 4.0 zur Verfügung, Navigationsfunktionen werden durch aGPS unterstützt.
Das Unibody-Gehäuse des Allview X3 Soul besteht zu 89 Prozent aus Metall. Es ist 15,2 mal 7,5 Zentimeter groß. Mit 6,9 Millimetern Dicke fällt es zudem sehr schlank aus. Als Gehäusefarben stehen Gold und Schwarz zur Auswahl.
[mit Material von Christian Schartel, CNET.de]