Bechtle erhöht Umsatz 2015 um 9,5 Prozent auf 2,82 Milliarden Euro

Unternehmen
Bechtle AG Logo (Grafik: Bechtle)

Das Vorsteuerergebnis steigerte sich um etwa 20 Prozent auf voraussichtlich rund 129 Millionen Euro. Auch die EBT-Marge liegt mit rund 4,6 Prozent über der des Vorjahres (4,2 Prozent) im Vorjahr. Zum Wachstum trugen das Geschäft im Segment IT-Systemhaus & Managed Services sowie Bechtles E-Commerce-Aktivitäten etwa gleichmäßig bei.

Die Bechtle AG hat die vorläufigen Zahlen für 2015 vorgelegt. Demnach konnten sowohl Umsatz als auch Gewinn und EBT-Marge gesteigert werden. Die vollständigen und geprüften Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2015 sollen am 16. März 2016 veröffentlicht werden.

Den vorläufigen Zahlen zufolge erhöhte sich der Umsatz um etwa 9,5 Prozent. Er lag damit im abgelaufenen Geschäftsjahr bei 2,82 Milliarden Euro (Vorjahr 2,58 Milliarden). Das Vorsteuerergebnis konnte Bechtle um etwa 20 Prozent auf rund 129 Millionen Euro steigern. Im Vorjahr wurden noch 107,4 Millionen Euro erwirtschafte. Die EBT-Marge erhöhte sich von 4,2 Prozent im Vorjahr auf nun circa 4,6 Prozent.

Dem Unternehmen zufolge lässt sich das Wachstum zu annähernd gleichen Teilen auf die beiden Säulen des Geschäfts – IT-Systemhaus & Managed Services sowie IT-E-Commerce (Bechtle direct) – zurückführen. Laut Vorstandsvorsitzendem Thomas Olemotz lag Bechtle “in allen Quartalen deutlich über Vorjahr.” Insbesondere habe aber das “sehr starke vierte Quartal” dazu beigetragen, dass das Unternehmen ein Rekordergebnis erzielte. Im laufenden Jahr will Olemotz nun bei Umsatz und Ergebnis noch einmal “deutlich zulegen”.

Vor wenigen Tagen hatte auch Computacenter vorläufige Geschäftszahlen für das Jahr 2015 bekannt gegeben. Demnach legte der Dienstleister beim Umsatz um 14 Prozent zu. Zum Gewinn wurde noch keine Angaben gemacht. Das Umsatzwachstum sei hier auf ein Plus von 7 Prozent im Service-Geschäft und 17 Prozent im Produktgeschäft zurückzuführen.

Während für Deutschland diesbezüglich noch keine Aussagen gemacht wurden, ist dennoch bekannt, dass die gesamte Computacenter-Gruppe im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2015 den Gesamtumsatz um 5 Prozent steigern konnte. Dies bezeichnet das Unternehmen selbst als “ein starkes viertes Quartal”. Computacenter geht ebenso wie Bechtle davon aus, dass die Entwicklung anhält. Bei Computacenter sind die Grundlage dafür einige langfristige Serviceverträge, die im zweiten Halbjahr abgeschlossen werden konnten.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen