Meizu bringt Ubuntu-Edition des 5,7-Zoll großen Dual-SIM-Smartphones Pro 5

MobileSmartphone
Meizu Pro 5 Ubuntu Edition (Bild: Meizu)

Das Meizu Pro 5 Ubuntu Edition wird von einem Achtkernprozessor von Samsung angetrieben, dem 3 GByte RAM zur Seite stehen. Außerdem sind im Aluminim-Unibody-Gehäuse des-Smartphone LTE-Support, 32 GByte Speicher und eine 21-Megapixel-Kamera verbaut.

Der chinesische Hersteller Meizu wird sein High-End-Modell Pro 5 in Kooperation mit Canonical demnächst auch in einer Ubuntu-Edition ausliefern. Vorbestellungen sollen parallel zum Mobile World Congress (MWC) möglich werden, der vom 22. bis 25. Februar in Barcelona stattfindet. Auch den Preis wird Meizu dann bekannt geben.

Das Meizu Pro 5 Ubuntu Edition ist das fünfte Gerät von Canonical und Partner in den vergangenen zwölf 12 Monaten, laut Hersteller aber das am besten ausgestattete. Es wartet zum Beispiel mit einem 5,7 Zoll großen, von Gorilla Glass 3 geschütztem, AMOLED-Display mit Full-HD-Auflösung (1920 mal 1080 Pixel) auf. Angetrieben wird es von Samsungs Octa-Core-Prozessor Exynos 7420. Die Grafikberechnung übernimmt eine Mali-T760-GPU.

Der Chip kommt auch beim Samsung Galaxy S6 und beim Galaxy Note 5 zum Einsatz. Es ist der erste, von Samsung im 14-Nanometer-FinFET-Verfahren gefertigte. Dies soll gegenüber im 28-Nanometer-Verfahren hergestellten CPUs für einen um 30 Prozent geringeren Energieverbrauch sorgen.

Meizu Pro 5 Ubuntu Edition (Bild: Meizu)

Der Prozessor wird von 3 GByte LPDDR4-RAM unterstützt. Der interne Speicher ist 32 GByte groß. Zum Akku der Ubuntu-Edition des Pro 5 hat Meizu noch keine Angaben gemacht. Bei der Android-Version des Gerätes übernimmt die Stromversorgung ein Akku mit einer Kapazität von 3050 mAh.

In der Rückseite verbaut Meizu eine Kamera mit sechs Linsen, f/2.2-Blende, Phasen- sowie Laserautofokus, Dual-Tone-Blitz und einer Auflösung von 21,16 Megapixel. In der Vorderseite ist eine 5-Megapixel-Webcam vorhanden. Für die Sound-Ausgabe ist ein Mono-Lautsprecher an Bord. Zudem bringt das Meizu Pro 5 Ubuntu Edition einen 32-Bit-Hi-Fi-DAC von ESS mit.

Mit dem verbauten LTE-Modul sind Übertragungsraten von bis zu 300 MBit/s im Download möglich. Wie beim Standard-Modell des Meizu Pro 5 wird aber wahrscheinlich auch der Ubuntu-Edition die Unterstützung für das 800-MHz-Band fehlen. Vorhanden sind dagegen WLAN (802.11ac), Bluetooth 4.1, A-GPS und Glonass sowie zwei SIM-Karten-Slots.

Das 15,7 mal 7,8 Zentimeter große und 7,5 Millimeter dicke Meizu Pro 5 Ubuntu Edition ist in einem Aluminium-Unibody-Gehäuse untergebracht und wiegt 168 Gramm. Als Betriebssystem ist die aktuelle Version von Ubuntu Phone vorinstalliert. Obwohl MHL fehlt soll die Convergence-Funktion von Ubuntu unterstützt werden und das Smartphone sich so als Desktop-Ersatz verwenden lassen.

[mit Material von Christian Schartel, CNET.de]

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen