Office 365 bekommt mit nächstem Update weitere Mobilfunktionen

Dann stehen auch auf Windows-Tablets digitale Zeichenwerkzeuge in Word, Excel und PowerPoint zur Verfügung. Nutzer können dann wie bereits jetzt auf dem iPad zu Dokumenten Freihandkommentare, Zeichnungen oder Hervorhebungen hinzufügen. Office-Dateien lassen sich dann zudem auf Windows-Mobilgeräten ans Startmenü anheften.
Microsoft führt Mit dem kommenden Update für Office 365 in erster Linie Funktionen für Mobilgeräte ein. Künftig lassen sich auch beispielsweise auf Windows-Tablets zu Dokumentn Freihandkommentare, Zeichnungen oder Hervorhebungen mit Finger oder Digitalstift hinzufügen, wie das seit Kurzem auf dem iPad möglich ist. Ein weitere Neuerung ist die Kameraintegration auf Windows-Tablets. Außerdem kommt die Option hinzu, Office-Dateien auf Windows-Mobilgeräten ans Startmenü anzuheften. In den kommenden Monaten will Microsoft dann kleinere Updates liefern, dafür in kürzeren Zeitabständen.
In den Mobilversionen von Word, Excel und PowerPoint stehen die digitalen Zeichenwerkzeugezunächst nur Teilnehmern des Office-Insider-Programms zur Verfügung. Wann sie der Allgemeinheit zugänglich werden, teilte Office-Chef Kirk Koenigsbauer in seiner Ankündigung noch nicht mit.

Auf Windows Phones und Tablets ans Startmenü angeheftete Dokumente, Tabellen, Präsentationen und OneNote-Notizen werden dort unter dem Schlagwort “favorisierte Dokumente” zusammengefasst und sind so schneller erreichbar. Auf Mobilgeräten mit Android und Windows bekommen Office-Nutzer demnächst direkten Zugriff auf die Kamera. Sie können so aus Office-Anwendungen heraus Fotos aufnehmen, diese zuschneiden und anschließend in ein Dokument einfügen. Die Funktion steht zunächst nur Office Insidern und lediglich in PowerPoint zur Verfügung. Sie soll aber bald auch in Word und Excel benutzt werden können.
Koenigsbauer zufolge sind alle Neuerungen Teil von Microsofts Bemühungen, Office auf Mobilplattformen “natürlicher, flüssiger und kontextbezogener” zu machen, unabhängig vom genutzten Gerät. Vergangen Monat hatte Microsoft bereits angekündigt, Partnern im Rahmen des Cloud Storage Partner Program (CSPP) die Möglichkeit zu bieten, sich enger in Office für iOS zu integrieren. Ergebnisse liegen bereits von Box für für Word, Excel und PowerPoint vor. Anwender können somit Office-Dateien auf Box speichern und darauf zugreifen. Für Dropbox, Citrix ShareFile, Edmodo und Egnyte soll dies im Lauf des Jahres möglich werden. Zuvor funktionierte das nur mit Microsofts Cloudspeicher OneDrive.

Excel hat Microsoft um einige Funktionen, Diagramm- und Sharing-Optionen erweitert. Sie sollen in der Tabellenkalkulation unter anderem die Verwendung von Formeln erleichtern und das Erstellen von Trichterdiagrammen ermöglichen. Durch tiefere Integration mit Microsofts Business-Intelligence-Lösung Power BI können Excel-Nutzer Daten zudem einfacher und umfassender visualisieren.
Neuerungen gibt es zudam auch für Office 2016 für Mac. Zu ihnen gehört das unter Windows seit Ende vergangenen Jahres verfügbare PowerPoint-Werkzeug Morph für Übergangseffekte in Folien. Außerdem erlauben Word, Excel und PowerPoint für Mac neuerdings die Anpassung der Schnellzugriffsleiste in der linken oberen Ecke.
[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]
Tipp: Was wissen sie über Microsoft? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.