App ParkingList nun für Android und iOS verfügbar

Start-UpUnternehmen
ParkingList (Grafik: ParkingList)

Die App an sich ist für Parkplatzsuchende kostenlos nutzbar. Ihr Ziel ist es, Besitzer von privaten Parkplätzen oder Garageneinfahrten in die Lage zu versetzen, diese flexibel zu vermieten. Dadurch haben sie Einnahmen, Parkmöglichkeiten werden effizient genutzt und Autobesitzer haben mehr Möglichkeiten, Parkplätze zu finden.

Es gibt bereits mehrere Bemühungen, den verfügbaren Parkraum in Städten effizient zu nutzen und den Parksuchverkehr zu minimieren. Mit ParkingList des gleichnamigen Berliner Start-ups gibt es nun auch eine App, die mittelfristig dafür sorgen soll, dass nicht nur Kommunen oder Parkhausbetreiber und ähnliche große Gesellschaften Parkraum überhaupt zur Verfügung stellen können, sondern auch Privatpersonen “ihren” Parkplatz flexibel anbieten können. Die App steht nun für Android und iOS kostenlos zum Download bereit.

ParkingList (Grafik: ParkingList)

ParkingList bietet Nutzern Informationen über die Parkplatzauslastung sowie die Möglichkeit, Parkplätze im Voraus zu reservieren. Anbieter können darüber zudem Parkplätze flexibel inserieren. Davon machen insbesondere gewerbliche Parkplatzbewirtschafter auch schon reichlich Gebrauch, wie ein Blick auf Übersicht auf der Website des Anbieters zeigt.

Vorstellbar wäre aber etwa auch, dass einer der wenigen Münchner Innenstadtbewohner mit frei zugänglichem Parkplatz diesen, während er vor dem Oktoberfesttrubel auf´s Land flüchtet, über die App Besuchern von auswärts zur Verfügung stellt. Auch vorstellbar: Jemand, der einen Stellplatz in der Nähe eines Festivalgeländes besitzt und diesen während der Veranstaltung nicht benötigt, könnte ihn über die App tageweise offerieren. Das ist aber zum Teil noch Zukunftsmusik, da wie immer bei solchen Konzepten das Verhältnis von Angebot und Nachfrage stimmen muss, damit der Stein ins Rollen kommt. Interessant ist es jedoch und auf alle Fälle wert, im Auge behalten zu werden.

Zunächst lohnt sich die Bewerbung freier Parkplätze aber wohl eher in den beiden anderen Nutzungsszenarien, die ParkingList vorschlägt: So können zum einen über die App gewerbliche oder private Anbieter ihren Parkplatz inserieren und für langfristige Mietverträge nach Interessenten suchen. Zum anderen legt man einen Schwerpunkt auf gewerbliche Parkplätze inklusive Shuttleservice zum Flughafen. Das Angebot gilt zunächst für Parkplätze in der Nähe der Flughäfen Berlin-Tegel, Berlin-Schönefeld. Dresden, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Frankfurt Hahn, Köln-Bonn, Hamburg, Leipzig-Halle, München und Stuttgart.

Die Möglichkeiten für private Parkplatzanbieter erklärt ParkingList auch in einem Video vbei Youtube.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen