Multimedia-PC Medion Akoya P2120 D ab 17. März auch bei Aldi Süd erhältlich

PCWorkspace
akoya p2120d (Bild: Aldi)

Schon seit 25. Februar steht der 499 Euro kostende Rechner bei Aldi Nord in den Regalen. Er integriert Intels Core-i3-CPU der aktuellen sechsten Generation, die auf 8 GByte DDR4-RAM zugreift. An Datenspeicher steht eine 2-TByte-HDD sowie eine 128-GByte-SSD bereit. Als Betriebssystem dient Windows 10 Home.

Nach den Filialen im Norden hat ab 17. März auch Aldi Süd den Multimedia-PC Medion Akoya P2120 D (MD8836) zum Preis von 499 Euro im Angebot. Der mit Windows 10 Home ausgestattete Rechner kommt unter anderem mit einem Dual-Core-Prozessor der sechsten Intel-Skylake-Generation und einer Festplatten-SSD-Kombination.

akoya p2120d (Bild: Aldi)
Der Medion Akoya P2120 D ist ab 17. März auch bei Aldi Süd zu haben. Seit 25. Februar steht er schon bei Aldi Nord in den Regalen (Bild: Medion).

Unter der Haube arbeitet Intels Zweikern-CPU Core i3-6100U mit einer Taktfrequenz von 3,7 GHz, 3 MByte Intel Smart Cache und dem integrierten Grafikkern Intel HD 530. Dem Prozessor stehen dabei noch 8 GByte DDR4-Arbeitsspeicher – insbesondere für Multi-Tasking-Anwendungen – zur Seite. Wem das noch nicht ausreicht, der kann den RAM noch auf bis zu 16 GByte aufstocken.

Für die Speicherung umfangreicher Foto-, Film- und Musikkollektionen ist eine 2 TByte große Festplatte eingebaut. Zur Sicherung oder für den Austausch von Daten respektive zur Nutzung alternativer Betriebssysteme verweist der Anbieter auf den mitgelieferten Festplattenwechselrahmen, durch den sich 2,5- und 3,5-Zoll-SATA-HDDs auch im laufenden Betrieb austauschen lassen. Zusätzlich ist noch eine 128 GByte große SSD verbaut, die einen schnellen Programmstart gewährleisten soll und auf der auch das werkseitig installierte Windows 10 Home zu finden ist.

akoya p2120d_2 (Bild: Aldi)
Der Medion Akoya P2120 D integriert für die Speicherung von Daten eine 2-TByte-HDD, für schnelle Programmstarts soll hingegen ein 128-GByte-SSD sorgen (Bild: Medion).

Ins Heimnetzwerk lässt sich der Akoya P2120 D entweder drahtlos per 802.11ac-WLAN oder kabelgebunden per Gigabit-Ethernet einbinden. Für die Kommunikation mit anderen Geräten verfügt der PC auch über eine Bluetooth-Funktion.

Des Weiteren sind noch je zwei USB-3.0 und -2.0-Anschlüsse sowie ein HDMI-Port und eine D-Sub-VGA-Schnittstelle zur Verbindung mit externen Monitoren an Bord. An Audio-Schnittstellen finden sich neben einem Mikrofoneingang und einem Kopfhörerausgang noch Ports zum Anschluss eines 6-Kanal-HD-Audiosystems.

Softwareseitig ist neben Windows 10 Home einschließlich eines Windows-10-App-Pakets noch eine kostenlose Testversion von Office 365, eine ebenfalls kostenfreie 30-Tage-Ausprobierversion von McAfee LiveSafe sowie die Home Cinema Suite mit unter anderem Cyberlinks PowerDVD vorinstalliert.

Zur weiteren Ausstattung des 19 mal 36 mal 40 Zentimeter großen und 9 Kilogramm schweren Medion Akoya P2120 D zählen ein Multistandard-DVD-/CD-Brenner mit DVD-RAM und Dual-Layer-Unterstützung sowie ein Multikartenleser für SD-, MS-, MMC- und xD-Speicherkarten.

Außerdem sind eine USB-Tastatur und eine optische USB-Maus im Lieferumfang enthalten. Weiterhin mitgeliefert werden ein Netzkabel, ein Welcomeposter sowie eine Bedienungsanleitung einschließlich Garantiekarte. Der Hersteller gewährt nicht zuletzt drei Jahre Garantie auf den Rechner.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen