Microsoft stellt Unterstützung für Skype for TV ein

WorkspaceZubehör
Skype App TV (Screenshot: ITespresso)

Ab Juni 2016 soll die App Skype for TV keinerlei Updates mehr erhalten. Samsung will daher ab 2. Juni die Skype App von seinen Smart-TVs entfernen. Nutzer sollen davor aber noch benachrichtigt werden.

Microsoft baut Skype nach und nach weiter in seine Office-Produkte ein und macht es damit für Firmen immer interessanter, gibt im Gegenzug aber andere Segmente auf. So soll nun zum Juni 2016 die Unterstützung der Skype for TV App aufgegeben werden. Sie erhält dann keine Updates mehr. Darauf hat Broadband News jetzt hingewiesen.

Auf der Skype-Website erklärt der Konzern, er überlasse es den TV-Herstellern, ob sie die Anwendung auf ihren Geräten belassen oder von dort entfernen wollen. Da es sich dann allerdings um eine nicht mehr unterstützte Version der Skype-App for TV handelt, tragen die Fernsehhersteller alleine das Risiko, falls Angreifer einen Weg finden sollten, sich die Funktionen der App für illegale Zwecke zunutze zu machen, etwa um die Besitzer eines derartigen Smart-TVs auszuspionieren.

Dass so etwas grundsätzlich möglich ist, erlebten Verbraucher etwa schon bei Geräten von LG Electronics und auch von Samsung. Samsung hat bereits angekündigt, die Skype-App ab zweiten Juni 2016 von seinen Smart-TVs zu löschen. Nutzer sollen vorher aber noch eine Nachricht über die Änderungen an ihrem Fernseher erhalten.

Skype App TV (Screenshot: ITespresso)
Microsoft stellt Unterstützung für Skype for TV ein (Screenshot: ITespresso).

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen