Amazon-Aktion: Kindle Paperwhite ab sofort 40 Euro günstiger

Mobile
Amazon (Bild: Amazon)

Das im Rahmen einer Osteraktion gewährte Angebot gilt noch bis 21. März. In dem Zeitraum kostet der E-Reader in sämtlichen Ausführungen 139,99 statt 179,99 Euro. Der Kindle Paperwhite besitzt ein hochauflösendes 300-ppi-Display und bietet direkten Zugang zu unter anderem über drei Millionen eBooks.

Im Zuge seiner Osteraktion offeriert Amazon den E-Reader Kindle Paperwhite bis einschließlich Montag, 21. März, noch für 79,99 Euro statt der regulären 119,99 Euro. Schnäppchenjäger sparen somit 40 Euro.

Um den gleichen Betrag ist auch das Kindle Paperwhite 3G günstiger. Das bedeutet, dass hier anstelle von 179,99 Euro lediglich 139,99 Euro anfallen. Mit dem Kauf dieser Geräte erhalten die Ausführungen mit den sogenannten Spezialangeboten. Anwender dieser Geräte E-Reader bekommen gesponserte Bildschirmschoner sowie Spezialangebote zu E-Books von Amazon direkt auf ihr Gerät. Wer eine “werbefreie” Version des Kindle Paperwhite präferiert, muss hingegen jeweils 20 Euro mehr investieren.

Amazon (Bild: Amazon)

Die jüngste Ausgabe des E-Book-Readers kommt mit einem 6-Zoll-Touchdisplay, das 1080 mal 1440 Bildpunkte bei einer Pixeldichte von 300 ppi auflöst. Zudem kommt der Screen mit integrierter Beleuchtung. Amazon hatte ihm bei seiner Einführung Ende Juni letzten Jahres nicht nur eine gegenüber dem Vorgänger höhere Pixeldichte verpasst, sondern auch neue Typografie- und Layout-Funktionen, die für ein schnelleres und augenfreundlicheres Lesen sorgen sollen. Die Schriftart Bookerly ist dabei eine eigens für das Lesen auf digitalen Geräten entwickelte Schriftart. Darüber hinaus besitzt der Kindle Paperwhite ein Schriftsatzsystem, das die Wörter genau so anzeigt, wie es vom Autor vorgesehen ist.

Auf dem 3 GByte großen internen Speicher lassen sich tausende Bücher speichern, der Cloud-Speicher von Amazon bietet zudem kostenlos unbegrenzten Platz für Amazon-Inhalte. Mit einer Akkuladung können Nutzer laut Amazon – bei einer halben Stunde Lesezeit pro Tag mit ausgeschaltetem WLAN und Beleuchtungsstufe 10 – theoretisch bis zu sechs Wochen lang lesen. Abhängig von der Licht- und WLAN-Nutzung kann die Akkulaufzeit variieren. Der Paperwhite lässt sich mithilfe des mitgelieferten USB-2.0-Kabels über einen Computer in vier Stunden voll aufladen.

amazon-kindle-paperwhite-300 (Bild: Amazon)
Der neue Kindle Paperwhite (Bild: Amazon)

Die Datenübertragung erfolgt je nach Variante per 802.11n-WLAN oder aber zusätzlich über 3G respektive UMTS. Der Paperwhite unterstützt die Formate Kindle Format 8 (AZW3), Kindle (AZW), TXT, PDF, ungeschützte MOBI, PRC nativ und HTML, DOC, DOCX, JPEG, GIF, PNG, BMP nach entsprechender Konvertierung. Der E-Reader wiegt in der WLAN-Ausführung 205 Gramm, mit 3G-Modul 217 Gramm. Seine Abmessungen betragen 16,9 mal 11,7 mal 0,91 Zentimeter groß. Er wird mit USB-2.0-Kabel und Kurzanleitung ausgeliefert. Das Kindle-Ladegerät ist separat erhältlich.

Tipp der Redaktion: Zahlreiche elektronische Bücher sind kostenlos im Internet zu finden. Von Fachbüchern bis Unterhaltungsliteratur gibt es E-Books gratis und völlig legal für jedermann als Download. ITespresso.de verrät die besten Quellen für kostenlosen Lesestoff und erklärt, worauf es zu achten gilt.

[mit Material von Anja Schmoll-Trautmann, CNET.de]

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen