Aiptek zeigt Kombination aus tragbarem Beamer und Bluetooth-Lautsprecher

WorkspaceZubehör
3. Flicks_front (Bild: Aiptek)

Der mit einer Helligkeit von bis zu 700 Lumen ausgestattete LED-Projektor Flicks 140 kann sich via Bluetooth 4.0 drahtlos mit Mobilgeräten verbinden und von dort Audio-Inhalte streamen. Hierzu besitzt er eingebaute Stereolautsprecher und einen Subwoofer. Der Beamer soll noch im März für 699 Euro erhältlich sein.

Aiptek hat sein Beamer-Portfolio um das mit kompakten Abmessungen von 29,9 mal 16,6 mal 13,5 Zentimetern versehene Modell “Flicks 140” erweitert. Der mobile Projektor bietet bis zu 700 Lumen Helligkeit, integrierte Bluetooth-Stereolautsprecher und ein verbauter Akku. Noch im März soll der portable Projektor, der sich laut Hersteller etwa für Präsentationen unterwegs eignet, für 699 Euro in den Handel kommen.

3. Flicks_front (Bild: Aiptek)
Der mobile Beamer Flicks 140 verfügt nicht nur über eine Helligkeit von bis zu 700 Lumen, sondern auch über 2-Wege-Stereolautsprecher (Bild: Aiptek).

Der in Weiß gehaltene Flicks 140 arbeitet mit einem DLP-Chip von Texas Instruments und strahlt Projektionen über eine RGB-LED-Lichtquelle an die Wand. Die Leuchtdioden sollen bis zu 20.000 Stunden ohne Lampenwechsel halten.

Die native Auflösung beläuft sich auf 1280 mal 800 Bildpunkte (HD Ready). Standardmäßig ist das Seitenverhältnis 16:9, zusätzlich lässt sich als Bildformat noch 4:3 auswählen. Das Kontrastverhältnis beträgt 10.000:1, eine vertikale Trapezkorrektur von 40 Grad soll Verzerrungen ausgleichen. Der Flicks 140 erlaubt eine Bilddiagonale von bis zu 120 Zoll beziehungsweise 300 Zentimeter.

Das Besondere an dem 2,9 Kilogramm schweren mobilen Beamer ist jedoch, dass er sich via Bluetooth 4.0 kabellos mit Smartphones und Tablets verbinden lässt, um von dort Audio-Inhalte zu streamen und sie über die je 10 Watt starken 2-Wege-Lautsprecher sowie den ebenfalls verbauten Passiv-Subwoofer wiederzugeben. Wahlweise können die Geräte aber auch kabelgebunden per 3,5-Millimeter-Miniklinkenkabel mit dem Flicks 140 verbunden werden. Ein laut Anbieter ausbalancierter Verstärker soll dabei für gute Audioqualität sorgen. Integriert ist zudem noch ein Kopfhöreranschluss.

3. Flicks_rear (Bild: Aiptek)
Der Flicks 140 integriert außerdem einen Passiv-Subwoofer und kommt laut Anbieter mit einem ausbalancierten Verstärker (Bild: Aiptek).

Für das Abspielen von Videos und Filmen steht ein HDMI-Eingang als Quelle bereit. Der eingebaute Akku ermöglicht Aiptek zufolge bis zu vier Stunden Film- respektive Videogenuss. Angaben zur Laufzeit macht der Hersteller nicht. Zum Laden des Smartphones eignet sich die Funktion Batteriepack, die über einen USB-Anschluss realisiert wird. Für Service-Updates steht noch ein Micro-USB-Port parat.

Im Lieferumfang finden sich neben dem Projektor noch eine Fernbedienung, ein Netzteil, ein HDMI-Kabel sowie eine Anleitung zum Schnelleinstieg. Der Hersteller gewährt eine Garantie von zwölf Monaten auf das Produkt.

Tipp: Wer einen Beamer für die Firma anschaffen will, muss auf bestimmte Features achten. Welche das sind und wie man den besten Beamer findet, erklärt ITespresso im Beitrag Die besten Beamer für Präsentationen. Außerdem bietet Ihnen der ITespresso Beamer-Berater die Möglichkeit, in vier Schritten den für Ihre Anforderungen geeigneten Projektor zu finden – ohne dass Sie sich Gedanken um technische Spezifikationen machen müssen.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen