Parallels stellt Mac Management 4.5 für Microsoft SSCM vor

Mit dem Update auf Version 4.5 verspricht der Anbieter nun IT-Verantwortlichen in Firmen aller Größen, die volle Kontrolle über Macs und PCs. Neu ist unter anderem die Patch-Verwaltung für OS X, die einfache Bereitstellung von OS-X-Images sowie die Active-Directory-Erkennung von Mac-Rechnern.
Parallels hat seine Software Mac Management für Microsoft SSCM auf Version 4.5 aktualisiert. Sie ermöglicht nun auch das die OS-X-Patchverwaltung, sorgt für Erkennung von Macs bei Nutzung des Active Directory und ermöglicht die Bereitstellung von OS-X-Images. Außerdem ist nun ein automatisches Upgrade des Parallels Mac Clients umgesetzt und erhalten Verantwortliche Statusberichte zur SCCM-Anwendungsbereitstellung. Parallels Mac Management 4.5 für Microsoft SCCM ist ab sofort verfügbar. Der Preis beginnt bei 30 Euro pro Mac-Client und Jahr.
Grundsätzlich ermöglicht Parallels Mac Management für Microsoft SSCM es sowohl IT-Mitarbeitern als auch weniger erfahrenen Personen Macs in Strukturen einzubringen, die bereits mit Microsoft System Center Configuration Manager verwaltet werden. Es erweitert damit die Funktionen der Microsoft-Verwaltungssoftware.

Laut Yury Averkiev, Program Manager bei Parallels, werden mit Version 4.5 nun neben den für Microsoft-Software verfügbaren Patches auch Updates von Apple in derselben Oberfläche angezeigt. Der Administrator kann dann eine Update-Gruppe erstellen und diese anschließend den Macs im Unternehmen zuweisen, um so die Patches zu verteilen. Außerdem lassen sich damit Macs ebenso in das firmeneigene Active Directory eingliedern, wie Nutzer dies von PCs gewohnt sind.
Für bessere Übersichtlichkeit werden nun Informationen über Nutzer, die sich an einem Mac angemeldet haben, sowie Informationen über Netzwerk-Log-in-Profile auf Mac-Geräten in einem Bericht zusammengefasst. Zu den weiteren Verbesserungen von Version 4.5 gehört, dass sich nun Images auch von einem Mac einfacher erstellen lassen und die Möglichkeit, eines automatischen Updates für den Parallels Mac Client: Künftig reicht dafür ein mausklick.