Microsoft macht Xamarin-Kerntechnologien quelloffen

MobileMobile Apps
xamarin-joins-microsoft (Bild: Xamarin)d

Neben der Laufzeitumgebung zählen dazu auch Bibliotheken und Kommandozeilen-Werkzeuge. Visual-Studio-Anwender bekommen die Xamarin-Tools überdies nun ohne Aufpreis. Microsoft offeriert Xamarin Studio für Mac OS X außerdem ab sofort als kostenlose Community Edition.

Am zweiten Tag der Entwicklerkonferenz Build 2016 hat Microsoft seine Pläne für die im Februar gekaufte Entwicklerplattform Xamarin präzisiert. So integriert der Softwarekonzern die Cross-Plattform-Entwicklertools künftig in sämtliche Varianten von Visual Studio – vom kostenlosen Visual Studio Community bis hin zu Visual Studio Enterprise. Das Xamarin Software Development Kit (SDK) macht Microsoft zudem quelloffen.

Microsoft (Bild: Microsoft)

“Die Integration von Xamarin in Microsofts Entwickler-Tools bringt uns der Umsetzung unserer Vision, jeden Entwickler, jede App und jede Plattform zu unterstützen, einen Schritt näher”, schreibt John Montgomery, Produktmanager für Visual Studio und .NET, im Visual Studio Blog. “Mit Xamarin können sie vollständig native Apps für Android, iOS und Windows erstellen und die Leistung und Produktivität von Microsofts Entwicklerwerkzeugen und –diensten nutzen. Zusammen mit den Azure-Backend-Diensten schaffen sie eine umfassende Lösung, die alle Bereiche der mobilen Anwendungsentwicklung umspannt.”

Das Xamarin SDK, zu dem neben der Laufzeitumgebung auch Bibliotheken und Kommandozeilen-Tools zählen, sollen in den nächsten Monaten unter der MIT-Lizenz freigegeben werden. Damit werden sie zu einem Bestandteil der .NET Foundation. Deren technischem Lenkungsgremium haben sich zudem Unity, JetBrains und Red Hat angeschlossen.

Anwender von Visual Studio erhalten die Xamarin-Technologien ohne Aufpreis. Sie können das Installationsprogramm von der Xamarin-Website herunterladen. Bei einer Erstinstallation sind die Xamarin-Tools Bestandteil von Visual Studio 2015 Update 2. Auch der Installer der Preview von Visual Studio “15”, der kommenden Version von Microsofts Entwicklerwerkzeugen, enthalte nun Xamarin.

Darüber hinaus kündigte Microsoft eine Community Edition von Xamarin Studio an, der Xamarin-Entwicklungsumgebung für Mac OS X. Sie ist unter einer ähnlichen Lizenz erhältlich wie Visual Studio Community, das heißt, sie ist kostenlos für einzelne Entwickler und kleine Teams.

Abonnenten von Visual Studio Enterprise erhalten zudem 25 Prozent Rabatt auf die Xamarin Test Cloud. Sie erlaubt es laut Microsoft, in C#, Objective-C oder Java geschriebene Apps mithilfe von tausenden in der Cloud gehosteten Mobiltelefonen und Geräten zu testen und zu verbessern.

Microsoft hatte Xamarin im Februar für mutmaßlich 300 Millionen Dollar geschluckt. Die Xamarin-Tools erlauben es, in der Microsoft-Sprache C# nicht nur native Apps für Windows, sondern auch für Android, iOS und Mac OS zu schreiben. Sämtliche Xamarin-Produkte basieren auf Mono, einer quelloffenen Implementierung des .NET-Frameworks. Sie steht inzwischen ebenfalls unter der Open-Source-Lizenz MIT.

[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen