Banking-Anwendung StarMoney kommt ab sofort mit Cloud-Anbindung

Cloud
Online-Banking (Bild: Shutterstock/David Carillet

Mit der StarMoney Banking Cloud lassen sich Finanzdaten über bis zu fünf Plattformen synchronisieren. Hierzu kann das Abomodell StarMoney Flat zum derzeitigen monatlichen Einführungspreis von 3,99 Euro genutzt werden. Die Cloud wird laut Anbieter in einem deutschen Bankenrechenzentrum betrieben.

Das Hamburger Unternehmen Star Finanz, Anbieter von multibankenfähigen Online- und Mobile-Banking-Lösungen, hat sein Produktangebot um die “StarMoney Banking Cloud” erweitert. Damit sollen Nutzer ihre Finanzdaten ab sofort in allen Anwendungen der StarMoney-Produktfamilie auf dem gleichen Stand halten können. Basis ist eine neue Synchronisationsfunktion. Zusätzlich soll die Cloud als Backup-Möglichkeit dienen. Mit den StarMoney-Anwendungen lassen sich generell Bankgeschäfte mit mehreren Konten gleichzeitig bei unterschiedlichen Banken steuern.

Star Finanz (Grafik: StarFinanz)

In der StarMoney Banking Cloud, die sich über das Abomodell StarMoney Flat zum monatlichen Einführungspreis von 3,99 Euro nutzen lässt, steht 1 GByte Speicherplatz für StarMoney-Daten wie Konten, Umsätze und Dokumente wie Kontoauszüge bereit. Außerdem berechtigt das Abo Anwender zur Nutzung aller angebundenen StarMoney-Versionen, darunter StarMoney 10 für Desktop-PCs, StarMoney 2 für Mac, StarMoney im Web sowie als App für iPhone und iPad und ab sofort auch für die Android-Smartphones und -Tablets.

Mit der StarMoney Banking Cloud wird laut Anbieter grundsätzlich sichergestellt, dass Nutzer überall auf den gleichen Datenbestand zugreifen und ihre Bankverbindungen nicht mehr manuell und einzeln auf jedem Gerät eingeben müssen. Das soll Zeit sparen und eine schnelle Übersicht bringen. Nutzer haben beispielsweise die Möglichkeit, sowohl Konten und Umsätze als auch Dokumente und verschiedene ihren Daten zugeordnete Kategorien einzugeben und zu synchronisieren.

Mithilfe der Cloud-Lösung soll es darüber hinaus möglich sein, unterschiedliche Rechnungen, Quittungen oder Belege abzufotografieren, an die jeweiligen Belege anzufügen und sie noch vor Ort zu kategorisieren beziehungsweise bei Bedarf neue Kategorien anzulegen. Beim nächsten Log-in sollen diese Informationen dann plattformunabhängig unmittelbar verfügbar sein.

Der Anbieter verspricht bei der Nutzung der StarMoney Banking Cloud umfassenden Datenschutz und strenge Sicherheitsmaßnahmen. Diese werden ihm zufolge kontinuierlich überprüft und erweitert, um den Schutz der vertraulichen Benutzer- und Zugangsdaten stets gewährleisten zu können. Die Autorisierungsdaten für den Zugang in die Cloud, also die sogenannte StarMoney ID samt Passwort seien daher strikt von den Nutzdaten wie Kontozugangsdaten oder Umsätzen getrennt.

starmoney_Flat (Bild: Star Finanz)
Mit dem derzeit für monatliche 3,99 Euro erhältlichen Abomodell StarMoney Flat lassen sich Finanzdaten wie Konten und Umsätze über bis zu fünf Plattformen synchronisieren. Zudem steht 1 GByte Cloud-Speicherplatz bereit (Bild: Star Finanz).

Personenbezogene Profildaten der Nutzer seien zudem individuell verschlüsselt und könnten weder von der Star Finanz noch von Dritten gelesen werden. Zudem beteuert Star Finanz, dass weder das Passwort noch die geheime Antwort der Sicherheitsfrage von den Produkten oder Diensten gespeichert werden. Vielmehr würden alle Anwenderdaten ausnahmslos anonymisiert und ohne persönlichen Bezug gespeichert. Der Datentransfer erfolge des Weiteren über direkte, sichere Schnittstellen. Die StarMoney Banking Cloud werde über in einem zertifizierten Bankrechenzentrum in Deutschland betrieben. Der TÜV Saarland habe innerhalb seiner Zertifizierung zu diesem Zweck auch das Siegel „Geprüfte Cloud Sicherheit“ vergeben.

Die StarMoney Flat steht ab sofort auf der StarMoney-Website sowie als In-App-Kauf in den Apps und der Version für Mac zum Abschluss bereit. Detaillierte Hinweise erhalten Kunden in der entsprechenden Anwendung. Die neue Version von StarMoney als Android-App mit Anbindung an die StarMoney Banking Cloud steht ab sofort im Google Play Store zum Download bereit.

Die Nutzung der App ist kostenlos. Es lassen sich dann zum Beispiel beliebig viele Konten bei Banken und Sparkassen einbinden und der aktuelle Kontenstand abrufen. Über den In-App-Kauf lässt sich der Funktionsumfang zudem noch erweitern, etwa um Funktionen für Überweisungen und Daueraufträge. Es lassen sich außerdem grafische Auswertungen erstellen und die Daten optional via StarMoney Banking Cloud synchronisieren.

Abonnenten der StarMoney Flat können die Android-App ab sofort installieren und schon mit vollem Funktionsumfang nutzen. Die aktualisierte iOS-App von StarMoney für iPhone und iPad steht ebenfalls im App-Store zum Download bereit. Sie enthält ab sofort die Synchronisations-Funktion “Dokument an Umsatz anheften”.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen